Berlusconi zerreisst Wahlprogramm vor Kameras

publiziert: Sonntag, 9. Mrz 2008 / 13:09 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 9. Mrz 2008 / 13:31 Uhr

Mailand - Der italienische Oppositionsführer Silvio Berlusconi hat vor den Kameras der Medien das Wahlprogramm seines Konkurenten Walter Veltroni zerrissen. «Das Programm der Linken ist nichts weiteres als Papiermüll», sagte Berlusconi in Mailand.

«Ideen zerrissen»: Silvio Berlusconi.
«Ideen zerrissen»: Silvio Berlusconi.
10 Meldungen im Zusammenhang
Auf der ersten Wahlversammlung seines Bündnisses nahm Berlusconi das Zwölf-Punkte-Programm von Veltronis Demokratischer Partei und riss es zunächst in zwei Teile.

Dann fuhr er fort, das Papier in immer kleinere Stücke zu fetzen, während er seine Anhänger dazu aufrief, keine Zeit mit dem Studium der Wahlaussagen ihres politischen Gegners zu verschwenden.

«Hässliche Geste»

Veltroni weigerte sich, auf die Provokationen seines Rivalen einzugehen. Empört äusserte sich dagegen der Chef der kleinen Sozialistischen Partei, Enrico Boselli. «Das ist eine ausgesprochen hässliche Geste, denn Wahlprogramme enthalten Ideen - ähnlich wie Bücher», sagte er laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA. «Wir sollten unseren Kindern beibringen, Ideen zu lesen und nicht, sie zu zerreissen oder zu verbrennen».

Nach dem Scheitern der Mitte-links-Koalition von Romano Prodi finden Mitte April Neuwahlen statt. Allgemein wird mit einem Sieg der Rechts-Koalition um Berlusconi gerechnet, der somit zum dritten Mal Regierungschef werden könnte.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Wahlsieger Silvio Berlusconi ... mehr lesen
Berlusconi ist für seine Handzeichen bekannt. (Archivbild)
Rom - In der Endphase des italienischen Wahlkampfs fühlt sich der Mitte-Links-Kandidat Walter Veltroni im Duell gegen Oppositionschef Silvio Berlusconi benachteiligt. Veltroni verlangt mehr Ausgewogenheit in der Berichterstattung im Fernsehen. mehr lesen 
Rom - Knapp eine Woche vor den ... mehr lesen
Silvio Berlusconi verlangt einen Neudruck der Wahlzettel.
Silvio Berlusconi kritisiert den hohen Steuerdruck in Italien.
Rom - Wenn der Steuerdruck zu hoch ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Rom - Um das Problem der unsicheren Arbeitsplätze zu bewältigen, rät der italienische Oppositionschef Silvio Berlusconi jungen Frauen, sich einen reichen Mann zu angeln. mehr lesen  1
Rom - Nach 30 Jahren in der ... mehr lesen 1
«Viele warten auf Hilfe»: Romano Prodi.
Mailand - Das Verfahren soll nun am 18. April fortgesetzt werden. Bereits Ende Februar war bekannt geworden, dass ein Prozes gegen Silvio Berlusconi wegen mutmasslichem Steuerbetrug wegen des Wahlkampfs unterbrochen wird. mehr lesen 
Rom - Die italienische Oppositionspartei Forza Italia um Silvio Berlusconi und die rechte Alleanza Nazionale um Gianfranco Fini verzichten auf ihre Parteisymbole und planen im Hinblick auf die Parlamentswahlen eine gemeinsame Wahlliste. mehr lesen 
Silvio Berlusconi ist schon wieder im Machtrausch.
Rom - Basta, finito: Nach nur 20 ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten ... mehr lesen  
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten