Bern, Lugano und Davos im Vorteil
Nur zwei Tage nach dem spannenden Qualifikations-Finale beginnen in der Eishockey-Meisterschaft am Dienstag Abend die Playoffs.

Willi Vögtlin, der Chef Spielbetrieb der Nationalliga, atmete am Sonntagabend auf, als alle Partien über die Runden gebracht waren. Beinahe hätten die Rekord-Schneefälle übers Wochenende die Spielpläne ad absurdum geführt.
Aber die Kloten Flyers schafften es ebenso nach Freiburg wie Ambri (verspätet) nach Genf. Hätte ein Spiel wegen der prekären Strassenverhältnisse verschoben werden müssen, «wären wir aufgeschmissen gewesen».
Wer entscheidet das Derby für sich?
So aber startet die spannendste Phase der Saison planmässig. Die reizvollste Begegnung ist auf den ersten Blick das Derby zwischen Lugano (2.) und Ambri (7.). Diese Serie wird vom Tessiner Fernsehen ab Spiel 1 live übertragen (Anspielzeit deshalb 20.00 Uhr).
Lugano und Ambri standen sich letztmals vor sechs Jahren im Halbfinal gegenüber. In allen sechs bisherigen Serien setzte sich Lugano gegen den Erzrivalen durch mit einem Total von 19:3 Siegen.
Lugano hat aus dem Vorjahr eine Scharte auszuwetzen, als es als Qualifikationssieger im Viertelfinal in fünf Spielen Bern unterlag, in der Resega kein Spiel gewann und in drei Heimpartien bloss vier Tore erzielte.
Vor einem Jahr waren aber Nummelin verletzt, Peltonen nicht in Form und die übrigen Ausländer den Söldnern des Gegners unterlegen. Diesmal ist Nummelin fit, Peltonen in Form und Luganos Ausländerfraktion eine der stärksten der Liga.
Wer stoppt die Grossen?
Es wäre eine gewaltige Überraschung, wenn Ambri oder Basel oder Kloten einem der drei grossen verbliebenen Meisterschaftsfavoriten das Bein stellen könnte. Der SC Bern startet aus der Pole-position in die Playoffs, Lugano strengte sich nach der Olympiapause aber nicht gross an und gewann keines seiner letzten drei Spiele.
Und in Davos schliff Arno Del Curto seit Januar an einer Mannschaft, die fähig erscheint, auch ohne Joe Thornton und Rick Nash den Titel erfolgreich zu verteidigen.
Anfang Januar hatte Del Curto erklärt, dass Davos für eine mögliche Meistermannschaft noch ein Stürmer und ein Verteidiger fehlen würden. In der Zwischenzeit wurden diese Mankos mit Loic Burkhalter und Oscar Ackeström behoben.
Enge Serie
Völlig offen scheint der Ausgang in der Serie Rapperswil (4.) gegen Zug (5.) zu sein. Rapperswil verfügt zum zweiten Mal in der Klubgeschichte über den Heimvorteil, hat andererseits aber noch keine seiner sieben Viertelfinalserien gewonnen und am Sonntag gegen Zug die Hauptprobe 0:5 verloren.
«Ich erwarte eine enge Serie über mindestens sechs Spiele», meinte Zugs Coach Sean Simpson.
Zug und Rapperswil standen sich 1997 und 1998 ebenfalls in den Viertelfinals gegenüber, Zug gewann mit 3:0 und 4:3 Siegen, erreichte danach beide Male den Final und feierte 1998 seinen bislang einzigen Titelgewinn.
Fangen sich die Lions?
Parallel zu den Viertelfinals läuft auch die erste Runde in den Abstiegs-Playoffs. Vermögen die ZSC Lions den Schock wegzustecken und die Saison immerhin in Ehre zu beenden?
Gegner Servette überzeugte zuletzt und besiegte nach der Olympiapause Langnau (h), Fribourg (a) und Ambri (h). In der zweiten Partie treffen wie im Vorjahr Fribourg und Langnau aufeinander. Letzte Saison verlor Gottéron diese Serie trotz Heimvorteil 2:4.
Die Verlierer dieser zwei Serien ermitteln in einer weiteren Runde den Letzten der NLA, der gegen den NLB-Meister die Ligaqualifikation bestreiten muss.
Der Playoff-Spielplan:
Dienstag, 7. März. Spiel 1: Bern - Kloten (19.45 Uhr). Lugano - Ambri (20.00). Davos - Basel (19.45). Rapperswil - Zug (19.45). -- Abstieg: Fribourg - Langnau (19.45). ZSC Lions - Servette (19.45).
Donnerstag, 9. März. Spiel 2: Kloten - Bern (19.45 Uhr). Ambri - Lugano (20.00). Zug - Rapperswil (19.45). -- Abstieg: Langnau - Fribourg (19.45). Servette - ZSC Lions (19.45).
Freitag, 10. März. Spiel 2: Basel - Davos (19.00 Uhr).
Samstag, 11. März. Spiel 3: Bern - Kloten (19.45 Uhr). Lugano - Ambri (20.00). Davos - Basel (19.45). Rapperswil - Zug (19.45). -- Abstieg: Fribourg - Langnau (19.45). ZSC Lions - Servette (19.45).
Dienstag, 14. März. Spiel 4: Kloten - Bern (20.00 Uhr). Ambri - Lugano (20.00). Basel - Davos (20.00). Zug - Rapperswil (20.00). -- Abstieg: Langnau - Fribourg (19.45). Servette - ZSC Lions (19.45).
Donnerstag, 16. März (evtl). Spiel 5: Bern - Kloten (20.00 Uhr). Lugano - Ambri (20.00). Davos - Basel (20.00). Rapperswil - Zug (20.00). -- Abstieg: Fribourg - Langnau (19.45). ZSC Lions - Servette (19.45).
Samstag, 18. März (evtl). Spiel 6: Kloten - Bern (20.00 Uhr). Ambri - Lugano (20.00). Basel - Davos (20.00). Zug - Rapperswil (20.00). -- Abstieg: Langnau - Fribourg (19.45). Servette - ZSC Lions (19.45).
Sonntag, 19. März (evtl). Spiel 7: Bern - Kloten (15.45 Uhr). Lugano - Ambri (15.45). Davos - Basel (15.45). Rapperswil - Zug (15.45). -- Abstieg: Fribourg - Langnau (15.45). ZSC Lions - Servette (15.45).
(rr/Si)

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Solothurn - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Lausanne - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Medizinischer Masseur (w/m/d)
Baden - Wir suchen einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten ermöglicht. Schätzt du die Kombination von... Weiter - Fitness Instructor*in (w/m/d)
Baden - Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Olten - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Aarau - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Optometrist*in / Dipl. Augenoptiker*in
Zürich - Lust auf einen Wechsel? Wir suchen schweizweit Menschen mit Weitblick, die mit uns die Branche... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auslaender.ch www.meistermannschaft.swiss www.erzrivalen.com www.qualifikations.net www.klubgeschichte.org www.donnerstag.shop www.wochenende.blog www.rapperswil.eu www.hauptprobe.li www.spielbetrieb.de www.meisterschaftsfavoriten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen