«Mühleberg vom Netz»

Berner Initiative fordert AKW-Stilllegung

publiziert: Dienstag, 27. Sep 2011 / 11:28 Uhr
Die Initiative verlangt «die sofortige Ausserbetriebnahme des AKW Mühleberg».
Die Initiative verlangt «die sofortige Ausserbetriebnahme des AKW Mühleberg».

Bern - Der Kanton Bern soll das AKW Mühleberg stilllegen: Das fordert die kantonale Initiative «Mühleberg vom Netz», die am Dienstag lanciert worden ist. Sieben Privatpersonen aus dem Oberaargau stehen hinter dem Begehren.

6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
AtomkraftAtomkraft
Franziska Herren vom Initiativkomitee bestätigte auf Anfrage einen entsprechenden Artikel im «Bund». Nun bemühe man sich um eine Vernetzung mit atomkritischen Organisationen, um rasch zu den nötigen 15'000 Unterschriften zu kommen.

Der Initiativtext besteht aus einem einzigen Satz: «Der Kanton, als Mehrheitsaktionär der BKW FMB Energie AG, sorgt für die sofortige Ausserbetriebnahme des AKW Mühleberg.»

Der Kanton Bern ist mit 52 Prozent am Energiekonzern BKW beteiligt. Umstritten ist, ob diese einfache Mehrheit reicht, um an der BKW-Generalversammlung die Abschaltung von Mühleberg zu bewirken. Sollte eine Statutenänderung nötig sein, müssten zwei Drittel aller Aktionäre zustimmen.

Die Stilllegung eines Kraftwerks sei ein operativer Entscheid der BKW, entgegnen die Initianten. Deshalb genüge das einfache Mehr. Die sieben Privatpersonen aus Wiedlisbach und Oberbipp bezeichnen sich als «unpolitische und parteilose Leute». Aufgerüttelt habe sie die AKW-Katastrophe von Fukushima.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Mühleberg - Tausende Menschen haben sich am Sonntag am dritten ... mehr lesen
Gut 4000 Menschen machten sich vom nahen Gümmenen aus zu Fuss zum AKW Mühleberg.
Gegen die unbefristete Betriebsbewilligung des AKW Mühleberg wehren sich viele Anwohner.
Bern - Im Streit um die unbefristete ... mehr lesen
Bern - Das Eidg. Departement für ... mehr lesen 1
Das 1972 in Betrieb genommene Kernkraftwerk Mühleberg.
Bern - Nach einer weiteren millionenschweren Nachrüstung ist das AKW Mühleberg wieder am Netz. Trotz heftiger Proteste von Atomkraft-Gegnern nahm der bernische Energiekonzern BKW die Anlage am Wochenende wieder in Betrieb. mehr lesen 
Das 1972 in Betrieb genommene Kernkraftwerk Mühleberg des Energiekonzerns BKW.
Bern - Das AKW Mühleberg darf ... mehr lesen 7
Weitere Artikel im Zusammenhang
Mühleberg - Spätestens Ende September soll das AKW Mühleberg wieder ans Netz. Das haben die Verantwortlichen des bernischen Energiekonzerns BKW am Dienstag bekräftigt. Sie informierten die Medien vor Ort über die laufenden Nachrüstungsarbeiten am Notsystem. mehr lesen  8

Atomkraft

Produkte passend zum Thema
DVD - Komödie
AM TAG ALS BOBBY EWING STARB - DVD - Komödie
Regisseur: Lars Jessen - Actors: Peter Lohmeyer, Gabriela Maria Schmei ...
20.-
Nach weiteren Produkten zu "Atomkraft" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Reaktionäre Kräfte schliessen sich für das Referendum zusammen, mit dabei auch EDU-Präsident Hans Moser.
Reaktionäre Kräfte schliessen sich für das Referendum zusammen, mit ...
Reaktionär  Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der vorliegenden Form verabschieden, will ein überparteiliches Komitee aus den Reihen der SVP, CVP und EDU das Referendum ergreifen. mehr lesen 3
Unternehmenssteuerreform  Bern - Zu Beginn der Sommersession am Montagnachmittag beugt ... mehr lesen  
Ständerat und kleine Kammer kommen zu keinem gemeinsamen Nenner.
Gotthard 2016  Altdorf - Die Alpen-Initiative fordert den Bundesrat auf, mit der Verlagerung der Gütertransporte von der Strasse auf die Schiene vorwärts zu machen. Die Mitglieder verabschiedeten an ihrer Mitgliederversammlung eine Resolution an die Adresse von Bundesrätin Doris Leuthard. mehr lesen  
Die Zustimmung zur Pro-Service-public-Initiative ist gesunken.
Zustimmung bröckelt  Bern - Bei der Pro-Service-public-Initiative, die von Bundesrat und allen Parteien im Parlament bekämpft wird, zeichnet sich ein offenes Rennen ab. ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten