Berner sollen Pflastersteine für Bärenpark kaufen

publiziert: Donnerstag, 30. Okt 2008 / 16:58 Uhr

Bern - Um zu genügend Geld für den Berner Bärenpark zu kommen, lanciert die Stadt Bern eine Pflasterstein-Verkaufsaktion. Wer für 100 Franken einen Stein kauft, sieht bald den eigenen Namen auf einem gepflästerten Weg der neuen, grösseren Bärenanlage.

Um zu genügend Geld für den Berner Bärenpark zu kommen, lanciert die Stadt Bern eine Pflasterstein-Verkaufsaktion.
Um zu genügend Geld für den Berner Bärenpark zu kommen, lanciert die Stadt Bern eine Pflasterstein-Verkaufsaktion.
1 Meldung im Zusammenhang
Die Stadt Bern hofft, mit dem Verkauf von gut 11'000 Steinen zu einem Erlös von 840'000 Franken zu kommen, wie der für den Bärenpark zuständige Gemeinderat Stephan Hügli vor den Medien erklärte. Für Private kostet ein Stein 100 Franken, für Firmen gilt ein Angebot von fünf Steinen für 1000 Franken.

Die Aktion beginnt Mitte November und dauert bis Frühsommer 2009. Wer einen Stein erwirbt, erhält auch eine Urkunde. Der Name des Gönners wird in den Stein eingraviert.

Um die Seriosität des Unternehmens zu unterstreichen, hat Hügli einen «Götticlub» gebildet. Dieses Patronat der Aktion haben alt Bundesrat Adolf Ogi, der ehemalige Berner Nationalrat François Loeb und der Berner Zeichner und Cartoonist Ted Scapa übernommen.

Hügli lanciert die Aktion, weil im September eine Finanzierungslücke von 3,8 Mio.Franken bekannt wurde. Die Kosten für die tiergerechte Erweiterung des Bärenparks mit einer Aussenanlage am Aarehang werden nun auf 14,5 Mio. Franken geschätzt statt wie bisher auf knapp 10 Mio.

Die sich im Gang befindenden Bauarbeiten kosten mehr, weil zusätzliche Sicherungsmassnahmen nötig sind. Experten hatten das Gelände falsch eingeschätzt. Neue und die bisherigen Sponsoren sollen für das restliche noch fehlende Geld aufkommen.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Bären im Berner ... mehr lesen
Die Bären können sich auf mehr Auslauf freuen.
Ich habe bei Google nachgeschaut ...
Pflastersteine gibt es hier : http://www.baerenpark-bern.ch/pflastersteine.php
pflastersteine
wo kann ich diese pflastersteine kaufen
Mehr Menschlichkeit für Tiere.
Für einen starken rechtlichen Tierschutz!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Fischforscher:innen bei der Electrobefischung.
Fischforscher:innen bei der Electrobefischung.
Dübendorf - Eine gross angelegte Bestandsaufnahme in Schweizer Bächen hat über 50 Fischarten erfasst. Erstmals wurde auch bei Kleinfischen wie der Groppe mehr als eine Art identifiziert. mehr lesen 
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank eines einzigartigen Datensatzes aus zehn ... mehr lesen
Die Erwärmung der Seen reduziert die Interaktionen in Planktonnetzwerken - im Bild sieht man eine Mikroskopaufnahme einer Planktongemeinschaft aus dem Greifensee.
Wissenschaftler entwickeln neues Fahrerassistenzsystem für Autos  Forscher an der Penn State University versuchen, Autos durch präzisere Navigation vor Kollisionen zu schützen. mehr lesen  
Wie hat sich die Verbreitung von Insekten in der Schweiz in den letzten 40 Jahren verändert? Für viele Arten nahm sie zu, für fast gleich viele ab. An Boden verloren vor allem kälteliebende Arten. Diese Resultate haben Fachleute von vier Organisationen im Fachjournal «Nature Communications» publiziert. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
Wir setzen uns für die Verbesserung der Qualität von Tierheimen und Tier ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten