Gehacktes Tweet

«Berset-Hacker» äussert sich zum verurteilten Bradley Manning

publiziert: Dienstag, 6. Aug 2013 / 12:20 Uhr
Bundesrat Alain Berset nimmt zu Bradley Manning keine Stellung. (Archivbild)
Bundesrat Alain Berset nimmt zu Bradley Manning keine Stellung. (Archivbild)

Bern - Der Twitter-Account von Bundesrat Alain Berset ist gehackt worden. Wie Berset via Twitter verlauten liess, hat jemand anderer in seinem Namen einen Beitrag verfasst. Diesen habe er umgehend gelöscht.

7 Meldungen im Zusammenhang
«Das kann passieren: Mein Account ist gehackt worden», schrieb Berset am Dienstag kurz vor Mittag auf Französisch. Er sei nicht der Autor des vorangehenden Tweets, der über seinen Account gepostet worden sei. Also habe er ihn gelöscht. Berset nahm zum Inhalt des gelöschten Tweets keine Stellung.

Darin äusserte sich der Hacker zum US-Soldaten Bradley Manning, der verurteilt wurde, weil er Tausende Dokumente der US-Armee kopiert und der Plattform Wikileaks zugespielt hatte. Der Innenminister schien die Sache aber gelassen zu nehmen und erinnerte seine Follower an die goldene Regel im Umgang mit sozialen Netzwerken: «Selbst im Sommer, ändert regelmässig die Passwörter.»

(dap/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
San Francisco - Auf Twitter hat sich ... mehr lesen
Laut Twitter ist keine Hacking- oder Phishing-Attacke für das Missgeschick verantwortlich.
Alain Berset zog eine positive Bilanz.
Bern - Bundesrat Alain Berset hat zum Abschluss seiner China-Reise am Sonntag mit einem Besuch bei Pro Helvetia in Shanghai noch einmal die Chance genutzt, die Zusammenarbeit zwischen Bern ... mehr lesen
Moskau - Friedensnobelpreisträger ... mehr lesen 1
Michael Gorbatschow: «Ich bin lebendig.»
Bradley Mannings wird trotzdem jahrelang hinter Gittern verschwinden.
Fort Meade - Wikileaks-Informant ... mehr lesen 1
Fort Meade - Im Prozess gegen den ... mehr lesen 1
Bradley Manning droht lebenslange Haft
Weitere Artikel im Zusammenhang
Dschungelbuch Bern, Istanbul, Frankfurt: Da werden Demonstranten und Demonstrantinnen niedergeknüppelt, denunziert, festgenommen. Die westlichen Medien können sich bei der Türkei noch knapp durchringen, den Unrechtsstaat und die Verantwortlichen zu benennen, während sie in den eigenen Reihen oftmals Demokratie und Rechtsstaat nicht mal mehr buchstabieren können. mehr lesen  6
Geständnis im Wikileaks-Skandal. (Symbolbild)
Fort Meade - Geständnis im Wikileaks-Skandal: In der Affäre um die Veröffentlichung von US-Geheimdokumenten im Internet hat der angeklagte Soldat Bradley Manning die ... mehr lesen
war wirklich ein Hacker am Werk?
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
TikTok zieht nach und wird ein kompletter ...
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende SocialMedia-Dienst bleiben. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Textbeiträge mit bis zu 1000 Zeichen erstellen und teilen. Dies ist eine direkte Konkurrenz zu Twitter (jetzt:«X»), das für seine 280-Zeichen-Tweets bekannt ist. mehr lesen 
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale ... mehr lesen  
Facebook Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für ... mehr lesen  
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 18°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten