Berset wirbt für Zulassung der Präimplantationsdiagnostik

Bern - Im Juni stimmt die Schweiz über die Zulassung der Präimplantationsdiagnostik ab. Bundesrat Alain Berset hat für die Vorlage geworben, auch wenn sich die Regierung eine weniger weit gehende Liberalisierung gewünscht hätte.
Heute dürfen gemäss Verfassung nur so viele Embryos ausserhalb des Mutterleibs entwickelt werden, wie direkt in die Gebärmutter eingepflanzt werden können. Aus medizinischen Gründen ist die Zahl damit auf drei beschränkt. «De facto bedeutet dies ein Verbot der Präimplantationsdiagnostik», sagte Berset am Montag vor den Medien in Bern.
Zulassung in zwei Schritten
Gemäss dem neuen Verfassungstext wäre die Befruchtung so vieler Einzellen zulässig, wie «für die medizinisch unterstützte Fortpflanzung notwendig sind». Das vom Parlament bereits beschlossene Gesetz begrenzt diese Zahl auf zwölf. Gleichzeitig erlaubt es das Einfrieren befruchteter Eizellen, die nicht sofort verwendet werden.
Kern der Gesetzesänderung ist jedoch die Zulassung von Untersuchungen ausserhalb des Mutterleibs. Der Bundesrat wollte diese Möglichkeit lediglich für jene Paare schaffen, die bekanntermassen Träger schwerer Erbkrankheiten sind. Viele von ihnen verzichteten heute auf ein Kind, weil sie ihre Krankheit nicht weitergeben wollten, sagte Gesundheitsminister Berset.
Das Parlament entschied jedoch, dass alle Paare, die auf Methoden der künstlichen Befruchtung zurückgreifen, die Embryos vor der Einpflanzung auf Erbkrankheiten und Chromosomenanomalien untersuchen lassen dürfen. Statt 50 bis 100 sind das rund 6000 pro Jahr.
Entlastung für Paare
Dafür wurden unterschiedliche Gründe ins Feld geführt: Die Einpflanzung eines gesunden Embryos erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft. Der Frau werden dadurch erfolglose Behandlungen erspart.
Zudem wird unbefriedigende Rechtslage korrigiert, dass Embryos zwar nicht im Reagenzglas, wohl aber später im Mutterleib untersucht werden dürfen. Eltern könnten sich dadurch mit der schwierigen Frage eines Schwangerschaftsabbruchs konfrontiert sehen, sagte Berset.
Und schliesslich soll mit der Revision der so genannte PID-Tourismus eingedämmt werden: Weil in anderen Ländern weniger strenge Regeln gelten, weichen viele Paare für künstliche Befruchtungen und Untersuchungen ins Ausland aus. Genaue Zahlen dazu gibt es nicht.
Grenzen der Machbarkeit
Diese Argumente können die Bedenken der Gegner aus kirchlichen Kreisen und der Skeptiker der grenzenlosen Machbarkeit nicht zerstreuen. Sie lehnen jede Selektion ab, weil sie eine Unterscheidung von wertem und unwertem Leben für unzulässig halten.
Sie befürchten auch einen «Zwang zum gesunden Kind»: Viele Eltern könnten sich unter gesellschaftlichem Druck zu Untersuchungen an Embryos praktisch gezwungen sehen. Nach Ansicht der Gegner ist es von da nicht mehr weit zum «Designer-Baby» und zur Eugenik. «Die Frage lässt niemanden kalt», sagte Berset.
Die EVP will gegen das Gesetz das Referendum ergreifen. Bei der CVP, in kirchlichen Kreisen und einem Teil der Behindertenorganisationen ist die Skepsis ebenfalls gross. Die Referendumsfrist beginnt aber erst nach Annahme des geänderten Verfassungsartikels zu laufen. Eine allfällige Abstimmung würde laut Berset nicht mehr dieses Jahr stattfinden.
Der Bundesrat werde dabei die Beschlüsse des Parlaments unterstützen, erklärte Berset. Dieses will mit der Liberalisierung zwar weiter gehen als von der Regierung geplant, setzt aber immer noch enge Grenzen. So kam etwa für die so genannten Retterbabys keine Mehrheit zustande. Auch die Selektion nach bestimmten Eigenschaften bleibt verboten.
(flok/sda)
Dann ist also Homosexualität doch nicht angeboren, sondern erworben? Da ist das Zebu für einmal gleicher Meinung wie die Kirche.
Schwachsinn auch nicht?
Kann man Schwachsinn erwerben? Das ist mir relativ neu.
Gratulation ans Zebu. Man lernt nie aus im Plättlizoo.
Wenn Sie meine Kommentare besser verfolgt hätten, dann wüssten Sie, dass ich Dummheit für eine Gabe Gottes halte. Was kann ich denn nun dafür, dass Gott Sie, Jorian, weitaus grosszüger damit beschenkt hat, als die meisten anderen Menschen?
(Sie "sitzen vor dem PC und lachen sich einen ab?" So was schreiben Sie wirklich? Primitiv sind Sie also auch noch!)
Übertreiben Sie es nicht damit, es sollen sich schon Menschen totgelacht haben.
Ich halte mich an diese Weisheit: "Wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust zum Leben." Und Sie sind nun mal meistens zum Heulen, also Lebenslust fördernd.
Schönen Sonntag Jorian!
Grüsse aus Dulliken;-)))
Wenn einer noch den CH-Pass bekommt der sagt:"Mädchen müssen wenn sie das erste Mal die Menstruation haben heiraten, alle Schwulen muss man erschiessen!
Ja wenn so einer den CH-Pass bekommt habe ich Mühe!
Es genügt doch schon wenn gewisse religiöse Fanatiker, die sich Eidgenossen schimpfen, so etwas rauslassen.
Wie kommen Sie drauf, dass ich etwas gegen Herrn Berset habe?
Ich sitze vor dem PC und lache mir einen ab!
Ich denke, Sie schreiben hier nur um Krawall zu schlagen!
Was hat die heutige pränatale Diagnostik mit der Rassenhygiene zu tu?
Nichts!
Die Rassenhygieniker der vergangen Zeit hatten nicht die Möglichkeit, Gene zu untersuchen. Was die verbrochen haben, ist in keinem Falle mit der heutigen, vom Bundesrat vorgeschlagen pränataler Diagnostik zu tun.
Niemand soll sterilisiert werden, niemand will eine Auslese, denn Intelligenz, Homosexualität, Schwachsinn oder auch irgendwelche anderen Charaktereigenschaften kann man nicht in den Genen nachweisen. Es wird auch weiterhin von dummen Zeitgenossen nur so wimmeln, was auch gar nicht verhindert werden soll, jeder, auch Allerdümmste hat ein Recht zu leben. Die Sexuelle Ausrichtung ist heute in jedem zivilisierten Staat geschützt. Das ist ja gerade das Verbrechen dieser unseligen Hitlers und andern Konsorten, die sich ein Recht herausnahmen, die Menschheit „geistig und körperlich“ zu „reinigen. Es geht bei der prädiagnostischen Diagnose schon gar nicht darum, Menschen zu töten oder zu sterilisieren, ganz gleich, welche Krankheit sie haben. Es geht auch nicht um Abtreibungen irgendwelcher Art und Gewalt an lebenden Personen!
Nein und nochmals nein, das hat nichts mit der von Berçets pränatalen Dignostik zu tun.
Bei der prädiagnostischen Diagnose geht es ja lediglich darum, einer Frau ein befruchtetes Ei einzupflanzen, das keine genetisch nachweisbaren Anomalien aufweist. Es ist das Recht jeder Frau, über das zu bestimmen, was in sie „hineingepflanzt“ wird. Ich würde niemals etwas in mich einsetzen lassen, das ich nicht ganz genau kenne und von dem ich weiss, dass es nach bestem Wissen und Gewissen gesund ist.
Gerade der Link unseres allergescheitesten Jorian zeigt wieder einmal, dass er die Zusammenhänge entweder nicht versteht oder mit Absicht die Sache mit Euthanasie in Verbindung bringen will. Sein Film aus dem ARD Fernsehen hat nichts, aber auch gar nichts mit der Pränatalen Diagnostik zu tun, nicht das Geringste. Niemand wird hier Gequält, bevormundet oder zwangsweise behandelt oder gar umgebracht. Es hier lediglich um die Freiheit der Frau, über ihren Körper und was man diesem einführt frei und selbst zu bestimmen.
Es ist eine Schande und zeigt wieder einmal, wie bösartig und verlogen einige Blogger hier vorgehen. Den Berçet mit den Rassenhygienikern in Verbindung zu bringen ist eine Verleumdung der allergemeinsten Art. Man sollte gegen solche Verleumder wirklich vorgehen können.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Senior Chemieingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Qualifizierungs- / Validierungsingenieur (w/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - Ihr Aufgaben In unseren Projektteams führen Sie die verfahrenstechnische Prozessplanung von der... Weiter - Projektassistent / Dokumenten Manager (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Stellvertretende Teamleitung Betreuung & Pflege 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun ab sofort immediately à partir de maintenant Weiter - Lead Architect (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Zürich - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender... Weiter - Team Lead Laboratory Services (m/f/d)
Basel - What we’re looking for High school diploma or GED required; Associates degree or... Weiter - Projektingenieur Pharmatechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Laborant on Site (m/w/d) Lab Service 100 %
Basel - Diese Aufgaben erwarten Sie Überwachung und Ausführung der täglich anfallenden definierten Labor... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gruenden.ch www.behindertenorganisationen.swiss www.regierung.com www.parlament.net www.chromosomenanomalien.org www.argumente.shop www.moeglichkeit.blog www.beschluesse.eu www.retterbabys.li www.mehrheit.de www.designer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 21°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Alternativ- / Komplementärmedizin, Naturheilkunde, Gesundheit / Medizin
- Trauma erkennen und mit achtsamkeitsbasierten Methoden lösen - Grundkurs
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Info-Nachmittag zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Faszination Hand-Punktpressur
- OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- Behandlung des Zwerchfells und ihre grossartige Wirkung - Die Fortsetzung!
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Dorn-Therapie: Meridiane
- Chronic Care Management 1 & 2 Bundle SVMB
- Weitere Seminare