Berufsverband pocht auf mehr Kompetenzen bei Pflege

Bern - Pflegefachpersonen sollen mehr Entscheide in Eigenregie fällen können. Dies war der Wille der Gesundheitskommissionen des National- und Ständerats. Nun wollen bürgerliche Politiker den Gesetzesentwurf verwässern. Der Berufsverband droht mit einer Volksinitiative.
Heute können Spitex, Pflegeheime und selbständige Pflegefachpersonen ohne Anordnung eines Arztes keine Leistungen erbringen und direkt mit der Krankenkasse abrechnen.
Eine parlamentarische Initiative will dies ändern und stiess auch bei den Parlamentariern auf offene Ohren. Letztes Jahr präsentierte die Gesundheitskommission des Nationalrats eine entsprechende Gesetzesänderung. Damit sollte das längst nicht mehr zutreffende Image eines Hilfsberufs überwunden werden.
Initiative als letztes Mittel
Aus Sicht des SBK droht nun aber die Gefahr, dass die Kernanliegen der parlamentarischen Initiative verwässert werden. Konkret stört sich der Verband an zwei Einschränkungen, welche die Gesundheitskommission des Nationalrates im Januar beschlossen hat.
So sieht der abgeänderte Gesetzesentwurf vor, die neue Regelung auf sechs Jahre zu befristen. Zudem sollen nur jene direkt mit der Krankenkasse abrechnen, die zuvor einen Zulassungsvertrag abgeschlossen haben.
Diese beiden Massnahmen schlägt die Kommission vor, nachdem in der Vernehmlassung die Befürchtung geäussert worden war, die neue Regelung könnte zu höheren Kosten führen. Diese Bedenken teilt auch der Bundesrat und lehnt die Gesetzesänderung ab.
Der SBK versucht nun zwar noch, Mitglieder des Nationalrates zu überzeugen, diese flankierenden Massnahmen wieder rückgängig zu machen. Viel Zeit bleibt ihm jedoch nicht. Bereits am 27. April berät die grosse Kammer über die parlamentarische Initiative. Sollte die Überzeugungsarbeit nicht gelingen, wird der Verband das Heft in die eigene Hand nehmen und eine Volksinitiative lancieren.
(cam/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Patentanwaltskandidatin / Patentanwaltskandidaten der Fachrichtung Physik
Zürich - bevorzugt mit Schwerpunkt oder Kenntnissen in der Optik zur Ausbildung zur Patentanwältin / zum... Weiter - Stv. Leitung Pflege Neurorehabilitation 80-100%
Wald - Für unser Team in der Klinik Wald suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Stv. Leitung... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Wohnbereichsleitung (m/w) 90-100%
Basel BS - Ihre Aufgabe Sie führen Mitarbeitende fachlich und personell und stellen die Pflegeprozesse Ihrer... Weiter - Pflegeassistent/in oder Pflegehelfer/in SRK 50-100%
Basel - Ihre Aufgaben Im Alltag übernehmen Sie die kompetente Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 50-100%
Basel - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 50-100%
Basel - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Suchtberaterin / Suchtberater (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Beratung von betroffenen Personen und deren Angehörigen (Partnerinnen und Partner,... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau
Liestal - Dipl. Pflegefachfrau 80-100% Per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung Liestal Frauenklinik... Weiter - FaGe Medizin
Liestal - FaGe Medizin 80-100% Per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung Liestal Schwerpunkt innere Medizin... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.parlamentariern.ch www.berufsverbandes.swiss www.verantwortung.com www.pflegefachpersonen.net www.leistungen.org www.staenderats.shop www.ueberzeugungsarbeit.blog www.gesundheitskommission.eu www.bundesrat.li www.kompetenzen.de www.pflegefachleute.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Alternativ- / Komplementärmedizin, Naturheilkunde
- Ohne Wenn und Aber
- TCM-Training 1
- Die 50 wichtigsten Akupressur-Punkte
- Dorn-Therapie: Meridiane
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 4
- Digital Health
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- TCM-Training 2
- Energetische Kieferentspannung
- Energetische Schmerztherapie
- Weitere Seminare