Ilham Tohti

Berufungsantrag von Uiguren-Aktivist abgelehnt

publiziert: Freitag, 21. Nov 2014 / 10:13 Uhr
Ilham Tohti wurde zu einer lebenslangen Haft verurteilt.
Ilham Tohti wurde zu einer lebenslangen Haft verurteilt.

Peking - Die chinesische Justiz hat den Berufungsantrag des uigurischen Menschenrechtsaktivisten Ilham Tohti gegen seine Verurteilung wegen «Separatismus» abgelehnt. Ein Gericht in Xinjiangs Provinzhauptstadt Urumqi hatte ihn am 23. September zu lebenslanger Haft verurteilt.

2 Meldungen im Zusammenhang
Ein Anwalt des 44-jährigen früheren Wirtschaftsprofessors sagte am Freitag, sein Mandant betrachte das Urteil als «unfair». Er betone weiterhin, dass sein Verhalten niemals eine Gefahr für die Staatssicherheit gewesen sei und er sich stets für Gewaltlosigkeit und gegen die Abspaltung der westchinesischen Provinz Xinjiang ausgesprochen habe.

Tohti hatte zusammen mit mehreren Studenten eine Website betrieben, auf der er über die Lage der Uiguren informierte. Kritiker sehen das Urteil als Versuch der kommunistischen Partei, einen prominenten Kritiker ihrer Politik in Xinjiang zum Schweigen zu bringen

Von Peking benachteiligt

Die Wüstenregion Xinjiang ist die Heimat der muslimischen Minderheit der Uiguren. Diese fühlen sich von Peking seit Jahren sozial, kulturell und wirtschaftlich benachteiligt und durch die systematische Ansiedlung von Han-Chinesen in ihrer angestammten Heimat an den Rand gedrängt.

Seit einem Jahr gibt es in der Provinz vermehrt Proteste, Unruhen und Anschläge, bei denen bereits hunderte Menschen getötet wurden. Peking macht für die Gewalt pauschal «Terroristen» verantwortlich und geht mit grosser Härte gegen Proteste vor.

(awe/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Peking - Ein Gericht in der chinesischen Provinz Xinjiang hat den bekannten uigurischen Menschenrechtsaktivisten Ilham Tohti zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Dozent und frühere Universitätsprofessur Tohti kündigte an, das Urteil anzufechten. mehr lesen  1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Für die Gründung eines Handwerksbetriebes benötigt man in der Schweiz eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung.
Verbände Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Hier erfahren Sie ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten