Bestand der Anna Amalia Bibliothek wird teilsweise digitalisiert

publiziert: Samstag, 19. Nov 2005 / 00:51 Uhr

WEIMAR - Die zum Weltkulturerbe gehörende Anna Amalia Bibliothek in Weimar setzt zur Sicherung ihres wertvollen Bestandes modernste Digitaltechnik ein. Erste Teile des Archivs sollen ab 2007 im Internet zur Verfügung stehen.

Die Anna Amalia Bibliothek in Weimar gehört zum Weltkulturerbe.
Die Anna Amalia Bibliothek in Weimar gehört zum Weltkulturerbe.
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Sammlung von Landkarten und Atlanten des 15. bis 19. Jahrhunderts und ausgewählte Buchbestände wie die mit 14 000 Titeln weltweit grösste «Faust»-Sammlung werden mit einem Kamerasystem gescannt und online archiviert. Dies teilte die Stiftung Weimarer Klassik und das Unternehmen EMC in Weimar mit.

Ziel des Projektes ist es, die wichtigsten Werke des historischen Bibliotheksbestandes im Internet verfügbar zu machen und sie doppelt zu schützen: die kostbaren Originale vor Abnutzung, die digitalisierten Buchseiten vor Datenverlust.

Gleichzeitig können die historischen Buchbestände damit der ganzen Welt per Internet zur Verfügung gestellt werden, betonte Michael Knoche, Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.

Bei einem Feuer in der Weimarer Bibliothek waren am 3. September 2004 rund 50 000 Bücher vor allem aus dem 17. und 18. Jahrhundert unwiederbringlich zerstört worden. Rund 62 000 Bände wurden mit zum Teil schweren Wasser- und Brandschäden gerettet, ein Drittel davon ist allerdings nicht mehr restaurierbar.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Noch fehlen einige Millionen Euro zur Restaurierung beschädigter Bücher.
Weimar - Drei Jahre nach dem verheerenden Brand sind die ersten Bücher in die sanierte Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar zurückgekehrt. mehr lesen
Weimar - Knapp ein Jahr nach dem verheerenden Brand hat der Wiederaufbau der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar begonnen. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von ... mehr lesen
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten