Bestehen die Schweizer im Kampf gegen die Iren?
Von der Schweizer Nationalmannschaft ist in der Endphase der WM-Qualifikation ein hohes Mass an Flexibilität gefordert.

Akt gegen Franzosen kostete viel Kraft
Im Lager der Schweizer war nicht ohne Grund auffällig oft von Regeneration die Rede. Der Akt gegen die Franzosen (1:1) hatte die Mannschaft von Köbi Kuhn sehr viel Kraft gekostet. Tranquillo Barnetta, eine der auffälligsten Figuren beim grandiosen Auftritt in Bern, wirkte auch zwei Tage später noch müde. «Das Spiel am Samstag ging tatsächlich an die Substanz», gestand Barnetta am Montag in der Flughafenhalle der irischen Hauptstadt Dublin.
Andere Spieler spüren die Strapazen gleichermassen. Zeit, die Energiespeicher nachzufüllen, bleibt indes nur wenig. Und wer die Strategie der Iren kennt, wird sich von Beginn weg auf einen veritablen Abnützungskampf einstellen müssen. Anders als die Franzosen versucht sich das irische Team den Weg zum Erfolg vorwiegend mit physischen Mitteln zu ebnen. Im Ensemble von Brian Kerr zählt Leidenschaft mehr als raffiniertes Kurzpassspiel.
Iren sind zuversichtlich
«Achtung, fertig, los». Das ist nicht der Filmtitel einer irischen Parodie aufs Militär, sondern die Worte von Johann Vogel zum erwarteten Auftritt der Iren. Der am Samstag magistrale Captain erwartet einen frühen Sturmlauf der Gastgeber. «Sie spielten gegen Zypern schlecht. Das können sie sich kaum ein zweites Mal erlauben.» Aber die Schweizer lassen sich deswegen nicht zur Hektik verleiten: «Wir haben in dieser Ausscheidung schon mehrfach bewiesen, dass wir bei Bedarf durchaus reagieren können», sagte Vogel.
Die Konstellation in Dublin ist grundsätzlich nicht mit jener vor dem Duell mit Frankreich zu vergleichen. Die Franzosen richteten In Bern ihr Offensiv-System noch immer auf den verblassenden Ballverteiler Zinédine Zidane aus, wogegen die Iren optisch einfachere, unter Umständen jedoch direktere Angriffsvarianten vor ziehen - zumal beim verletzungsbedingten Fehlen des Strategen Roy Keane und den Dribblern Damien Duff. Mit dem notgedrungen offensiven Stil und den über 30 000 stimmgewaltigen Supportern im Rücken ist den Iren zuzutrauen, die ungeschlagenen Schweizer nachhaltig zu bedrängen.
Hoffnungsträger Clinton Morrison
Einer der Hoffnungsträger heisst Clinton Morrison. Der kräftige und zuweilen auch für die eigenen Mitspieler unkontrollierbare Stürmer von Crystal Palace passt perfekt ins Schema von Coach Brian Kerr. Im Hinspiel gelang ihm das Tor zum 1:1-Remis. Die Schweizer verfügen allerdings über die Mittel, die irischen Argumente zu entkräften. Philippe Senderos hat sich bei Arsenal im britischen Fussball-Alltag längst an unzimperliche Stilmittel gewöhnt.
Patrick Müller, Senderos´ Partner in der Innenverteidigung, schätzt die Charakteristiken der irischen Angreifer sogar: «Ich habe zuweilen Probleme gegen schnelle Stürmer. Das körperbetonte und zugleich statische Spiel von Morrison kommt mir gelegen.» Zumindest sinngemäss äusserte sich Barnetta ähnlich. Ihm könnte primär zupass kommen, dass die Iren auf Grund der Ausgangslage zum Sieg verpflichtet sind. Der «Sprinter» im Team der Schweizer kalkuliert unter diesen Umständen mit mehr Raum in den Couloirs.
Gelingt den Schweizern der schwierige Balanceakt?
Die optimistische Tonlage im Kreis der SFV-Auswahl ist mit Rückblick auf den Parcours der letzten Monate legitim. Sich einen Matchball zu erarbeiten, ist gewiss nicht einfach, aber oftmals erfordert dessen Verwertung noch mehr Qualitäten. Und in diesem Fall liegt der Schlüssel zum Erfolg womöglich darin, im irischen Kampf zu bestehen und gleichzeitig die eigenen technischen Vorteile auszuspielen. Gelingt den Schweizern der schwierige Balanceakt, dürfte das letzte Wegstück zur WM in Deutchland nicht allzu steil sein.
(gg/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
12:27
Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften -
15:10
Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld? -
13:40
Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen -
14:59
So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty -
21:53
Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben -
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Poste pastoral
Fribourg - Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bilingue bénéficie d’un... Weiter - Betriebsleiter*in Sommerbad Freibad Auhof (Saisonal)
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.balanceakt.ch www.abnuetzungskampf.swiss www.qualifikation.com www.hauptstadt.net www.flexibilitaet.org www.qualitaeten.shop www.frankreich.blog www.spitzenteams.eu www.innenverteidigung.li www.schluessel.de www.rueckblick.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- ITIL 4® Upgrade - ITIL4
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Apple macOS Server Essentials ACSP - MOSSA
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2022' - WS2022
- Webinar - Konflikte erkennen und professionell bearbeiten
- Progressive Muskelrelaxation PMR - Onlinekurs
- Weitere Seminare