Bestehen die Schweizer im Kampf gegen die Iren?

publiziert: Montag, 10. Okt 2005 / 21:53 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 11. Okt 2005 / 06:18 Uhr

Von der Schweizer Nationalmannschaft ist in der Endphase der WM-Qualifikation ein hohes Mass an Flexibilität gefordert.

Der Hoffnungsträger der Iren: Clinton Morrison.
Der Hoffnungsträger der Iren: Clinton Morrison.
6 Meldungen im Zusammenhang
Gegen Frankreich wies die SFV-Auswahl nach, dass sie spielerisch auch mit Spitzenteams mithalten kann. Gegen Irland ist nun der Faktor Kraft gefragt.

Akt gegen Franzosen kostete viel Kraft

Im Lager der Schweizer war nicht ohne Grund auffällig oft von Regeneration die Rede. Der Akt gegen die Franzosen (1:1) hatte die Mannschaft von Köbi Kuhn sehr viel Kraft gekostet. Tranquillo Barnetta, eine der auffälligsten Figuren beim grandiosen Auftritt in Bern, wirkte auch zwei Tage später noch müde. «Das Spiel am Samstag ging tatsächlich an die Substanz», gestand Barnetta am Montag in der Flughafenhalle der irischen Hauptstadt Dublin.

Andere Spieler spüren die Strapazen gleichermassen. Zeit, die Energiespeicher nachzufüllen, bleibt indes nur wenig. Und wer die Strategie der Iren kennt, wird sich von Beginn weg auf einen veritablen Abnützungskampf einstellen müssen. Anders als die Franzosen versucht sich das irische Team den Weg zum Erfolg vorwiegend mit physischen Mitteln zu ebnen. Im Ensemble von Brian Kerr zählt Leidenschaft mehr als raffiniertes Kurzpassspiel.

Iren sind zuversichtlich

«Achtung, fertig, los». Das ist nicht der Filmtitel einer irischen Parodie aufs Militär, sondern die Worte von Johann Vogel zum erwarteten Auftritt der Iren. Der am Samstag magistrale Captain erwartet einen frühen Sturmlauf der Gastgeber. «Sie spielten gegen Zypern schlecht. Das können sie sich kaum ein zweites Mal erlauben.» Aber die Schweizer lassen sich deswegen nicht zur Hektik verleiten: «Wir haben in dieser Ausscheidung schon mehrfach bewiesen, dass wir bei Bedarf durchaus reagieren können», sagte Vogel.

Die Konstellation in Dublin ist grundsätzlich nicht mit jener vor dem Duell mit Frankreich zu vergleichen. Die Franzosen richteten In Bern ihr Offensiv-System noch immer auf den verblassenden Ballverteiler Zinédine Zidane aus, wogegen die Iren optisch einfachere, unter Umständen jedoch direktere Angriffsvarianten vor ziehen - zumal beim verletzungsbedingten Fehlen des Strategen Roy Keane und den Dribblern Damien Duff. Mit dem notgedrungen offensiven Stil und den über 30 000 stimmgewaltigen Supportern im Rücken ist den Iren zuzutrauen, die ungeschlagenen Schweizer nachhaltig zu bedrängen.

Hoffnungsträger Clinton Morrison

Einer der Hoffnungsträger heisst Clinton Morrison. Der kräftige und zuweilen auch für die eigenen Mitspieler unkontrollierbare Stürmer von Crystal Palace passt perfekt ins Schema von Coach Brian Kerr. Im Hinspiel gelang ihm das Tor zum 1:1-Remis. Die Schweizer verfügen allerdings über die Mittel, die irischen Argumente zu entkräften. Philippe Senderos hat sich bei Arsenal im britischen Fussball-Alltag längst an unzimperliche Stilmittel gewöhnt.

Patrick Müller, Senderos´ Partner in der Innenverteidigung, schätzt die Charakteristiken der irischen Angreifer sogar: «Ich habe zuweilen Probleme gegen schnelle Stürmer. Das körperbetonte und zugleich statische Spiel von Morrison kommt mir gelegen.» Zumindest sinngemäss äusserte sich Barnetta ähnlich. Ihm könnte primär zupass kommen, dass die Iren auf Grund der Ausgangslage zum Sieg verpflichtet sind. Der «Sprinter» im Team der Schweizer kalkuliert unter diesen Umständen mit mehr Raum in den Couloirs.

Gelingt den Schweizern der schwierige Balanceakt?

Die optimistische Tonlage im Kreis der SFV-Auswahl ist mit Rückblick auf den Parcours der letzten Monate legitim. Sich einen Matchball zu erarbeiten, ist gewiss nicht einfach, aber oftmals erfordert dessen Verwertung noch mehr Qualitäten. Und in diesem Fall liegt der Schlüssel zum Erfolg womöglich darin, im irischen Kampf zu bestehen und gleichzeitig die eigenen technischen Vorteile auszuspielen. Gelingt den Schweizern der schwierige Balanceakt, dürfte das letzte Wegstück zur WM in Deutchland nicht allzu steil sein.

(gg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Schweiz trennt ein Sieg vom ... mehr lesen
Der Coach und seine Spieler gehen davon aus, dass ein Sieg in Dublin reicht.
Philippe Senderos hat ein angeschwollenes Auge.
Philippe Senderos verpasste das ... mehr lesen
Frankreich tritt am Mittwoch in Paris ... mehr lesen
Frankreich tritt am Mittwoch ohne Makelele an.
Damien Duff (hier im Chelsea-Trickot) kann nicht gegen die Schweiz antreten.
Der irische Mittelfeldspieler Damien ... mehr lesen
Die Schweiz dominierte im vorletzten ... mehr lesen
Die Schweizer sind über das Resultat enttäuscht.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Brian Kerr hat Sorgen mit der Besetzung seines Teams.
Das irische Fussballteam von Coach ... mehr lesen
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 Franken.
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 ...
Schnäppchen-preis  Für das kapitale Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und Belgien am 18. November in Luzern gibt es sehr günstige Tickets. mehr lesen 
Brasilien patzt  Lionel Messi schiesst beim 2:0-Sieg von ... mehr lesen
Sein 50. Tor, im Nationaltrikot der Argentinier, war gleichzeitig das 499. Tor seiner Karriere.
Edimilson Fernandes (links) jubelt mit Forian Kamberi (rechts) über dessen Ausgleich.
Direkte Qualifikation immer unwahrscheinlicher  Für die Schweizer U21-Nationalmannschaft wird die direkte Qualifikation für die ... mehr lesen  
EM-Qualispiel in Thun  Besiegen die aktuell drittplatzierten ... mehr lesen
Die Schweizer haben aus der letzten Begegnung mit England gelernt.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten