Bestseller über Deutschenhass entzweit die Dänen
Kopenhagen - «Tyskerhad» ist der in Dänemark seit Hitler geläufige Ausdruck für «Deutschenhass». 62 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat ein literarischer Beststeller den verblassenden Begriff wieder in aller Munde gebracht.

Gammelbrot und Mobbing
Beim Bäcker in Nykbing, so ist bei Romer zu lesen, gab es für den kleinen Knud und seine Mutter auch in den sechziger Jahren nur vergammelte Brötchen, saure Milch und ranzige Butter, dafür aber alles zum doppelten Preis.
Klassenkameraden machten Knuds Kindergeburtstage zur Hölle für den Gastgeber, weil seine Mutter deutsche statt dänische Spiele spielen liess. Generell wird die Familie als total isoliert, ausgegrenzt und ständig gemobbt auch noch bis in die siebziger Jahre geschildert, und der Grund ist immer eindeutig: Tyskerhad.
Zeitzeugen: «Frei erfunden!»
Das alles lasen auch Klassenkameraden, Ex-Freunde, Freundinnen und Lehrer aus Nykbing. Einer nach dem anderen schrieben sie «Offene Briefe» und gaben Interviews: Kindheit und Jugend des Autors und das soziale Leben seiner angeblich als «Hitler-Weib» angegifteten deutschen Mutter seien völlig normal verlaufen.
«Knuds Geburtstagsfeste waren die besten von allen in der Klasse und unglaublich populär» wundert sich der einstige Schulfreund Jrn Overgaard. Da alle Beteiligten in Romers Roman mit ihren richtigen Namen angeführt seien, müsse man wohl historische Genauigkeit verlangen, auch wenn unter dem Buchtitel «Roman» stehe.
Eine derart brutale Ausgrenzung gegenüber «Tyskersvin» («Deutschenschweinen») sei bis Ende der fünfziger Jahre, keinesfalls aber in der von Romer bis 1975 beschriebenen Periode in der beschriebenen Form denkbar gewesen, meinten viele ältere Dänen.
Marketing-Strategie
Romer selbst, bisher in seinem Land als professioneller Reklamemann und wortgewaltiger Mitwirkender in unterhaltsamen TV-Shows schon recht bekannt, hatte zunächst bei der Vorstellung seines ersten Romans in Nykbing noch betont, es handele sich hier eindeutig um «Fiktion».
In späteren Interviews aus der hundert Kilometer entfernten Hauptstadt Kopenhagen aber lautete die Autorenbotschaft an die Leserschaft doch recht eindeutig: So und nicht anders habe er es selbst erlebt. Und freimütig bekannte er, dass er bei Medienauftritten seine Aussagen immer ganz gerne den jeweiligen Bedürfnissen anpasse.
Die konservative Tageszeitung «Berlingske Tidende» sah in einem Leitartikel den Hintergrund auch in dem aus Reklamezwecken inszenierten Rummel um das Buch: «Vielleicht liegt es am allgemeinen Hunger nach einer literarischen Realityshow, dessen Risiko Autor und Verlag nicht ganz durchschaut haben.»
In der allgemeinen Aufregung um das Thema Deutschenhass untergangen sind andere literarisch interessante und historisch komplizierte Aspekte des Buches: So schildert Romer die enge Beziehung seiner Mutter zu ihrem früheren Jugendfreund Horst Heilmann und dessen 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichteten Mitstreitern aus der Widerstandsgruppe «Rote Kapelle».
(von Thomas Borchert/dpa)

-
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? - Letzte Meldungen

- (Junior/Professional) IT-System Engineer 100%
Bern - Für unseren Kunden aus der Region Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen... Weiter - QA Engineer (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Plan, execute and coordinate the test activities across the software... Weiter - Junior Software Project Manager 80 - 100% (m/w)
Baar - Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei unseren Kunden haben Sie die... Weiter - Business Analyst/Requirements Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist einer der führenden Anbieter von Dienstleistungen im Finanzsektor. Das Unternehmen... Weiter - Projektmitarbeiter / Projektmitarbeiterin Projektmanagement Office 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung und Verstärkung... Weiter - SAP Project-Manager / Business Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist eine innovative und wachsende Unternehmung. Zur Unterstützung des Teams sucht das... Weiter - (Senior) System Engineer (m/w) 80-100%
Rothenburg - Möchten Sie in einer führenden Informatikfirma arbeiten und dazu beitragen, die digitale Zukunft zu... Weiter - Scrum Master (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Fachspezialist IT-Support (m/w) 80-100%
Bern - Sie haben bereits gesammelte Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion und möchten ihre... Weiter - IT Projekt Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein grosser Partner der lokalen Industrieunternehmen und hat im Zuge der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beststeller.ch www.bestseller.swiss www.provinzstaedtchen.com www.mitwirkender.net www.zeitzeugen.org www.tyskersvin.shop www.beteiligten.blog www.jugendfreund.eu www.ploetzensee.li www.hintergrund.de www.hauptstadt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Portugiesisch (Portugal) Anfänger/innen Niveau A1
- Digitalisierung für Entscheidungsträger - DILMK
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- Workshop: 'Was ist neu in Exchange Server 2019 und Modern Messaging' - EX2019
- Microsoft Office 2019/365 und Windows 10/11 für Umsteiger - OFFU
- Office für Power User - OFFW
- Microsoft PowerApps & Flow - Power Automate für Einsteiger - POAF
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Mediative Kompetenz 1: Grundlagen und Techniken mediativen Handelns
- Weitere Seminare