Besucherschwund am Gurten

publiziert: Sonntag, 16. Jul 2006 / 18:37 Uhr

Bern - Das am Abend zu Ende gehende Musikfestival auf dem Berner Hausberg Gurten bot bei fast permanentem Sonnenschein zahlreiche musikalische Höhepunkte.

Billy Idol begeisterte einen Teil des Publikums, der andere schüttelte nur den Kopf.
Billy Idol begeisterte einen Teil des Publikums, der andere schüttelte nur den Kopf.
SOMMERGUIDE-INFOBOX

Gurtenfestival

18 785 Personen gefällt das
1 Meldung im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Billy IdolBilly Idol
Dennoch wurden etwa 10 000 Tickets weniger als letztes Jahr verkauft.

Das Gurtenfestival wartete mit einem breit gefächerten Programm auf. Xavier Naidoo vermochte dabei am Freitag nicht alle gleichermassen in seinen Bann zu schlagen. Sehr gut kam hingegen James Blunt am Donnerstag Abend an.

Knallharte Skin

Fasziniert war das Gurtenpublikum am Freitag von der Stimmakrobatik der zierlichen, aber knallharten britischen Crossover-Rocklady Skin. Einen Erfolg feierte gleichentags die aus Südafrika stammende deutsche Soul- und Rythm&Blues-Sängerin Joy Denalane.

Der Auftritt des Alt-Rockers Billy Idol polarisierte. Der während zwölf Jahren als abgehalftert geltende Star begeisterte einen Teil des Publikums, das sich an wilden Gitarrensoli ergötzte. Andere wiederum quittierten das Konzert des über 50-jährigen Engländers mit Kopfschütteln.

Wetterglück

Star des Abends war am Samstag der Sänger und Pianist Jamie Cullum. Für ihn musste auf die Schnelle ein Konzertflügel beschafft werden, da er fälschlicherweise angenommen hatte, dieser werde vom Festival gestellt. Mit dem Worldmusic-Multikulti-Performer Manu Chao ist für den Abend ein weiterer Star angesagt.

Einmal mehr profitierte das Berner Festival von einem unglaublichen Wetterglück. Lediglich am Donnerstag kühlte ein heftiger Regenguss die überhitzte Fangemeinde. Ansonsten herrschte konstant heisses Sommerwetter.

Die Höhe eines allfälligen Defizits stehe erst fest, nachdem die Verpflegungsverkäufe abgerechnet seien, sagte der Medienverantwortliche Matthias Kuratli an der Bilanzkonferenz. Insgesamt seien etwa 35 000 statt wie im Vorjahr 45 000 Leute auf den Berg gekommen.

Als einen Grund für den Rückgang nannten die Organisatoren die Fussball-WM. Diese habe möglicherweise Kaufkraft nach Deutschland abfliessen lassen. Die in Europa einmalige Schweizer Festivaldichte täte ein weiteres.

(bsk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung zwischen der Musiksammlung und dem Hörgenuss. Die Forschungsergebnisse beleuchten die Auswirkungen von Streaming-Anwendungen auf die subjektive Bewertung von Musik und legen nahe, dass das Sammeln von Musik das Hörerlebnis insgesamt erheblich verbessern kann. mehr lesen 
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, 25.07.2023, für eine Million Dollar (rund 900.000 ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 15°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten