Betender Hitler im Warschauer Ghetto

Warschau - In Polen tobt eine Kontroverse um eine Installation von Maurizio Cattelan: Im Warschauer Ghetto wurde eine Statue des italienischen Künstlers aufgestellt, die Hitler kniend im Gebet zeigt.
Wegen der kleinen Dimension der Statue kann Hitlers Figur mit jener eines kleinen Kindes verwechselt werden. «Die Installation will hervorheben, dass jeder Kriminelle einst ein unschuldiges und schutzloses Kind war», erklärte Fabio Cavallucci, Direktor des Zentrums für zeitgenössische Kunst, das die Statue installiert hat.
Cavallucci versicherte, dass Cattelan keineswegs die jüdische Gemeinschaft provozieren wolle: «Es handelt sich um ein Werk, das vom Bösen spricht, das sich überall verbergen kann.»
Das Simon-Wiesenthal-Center in Jerusalem kritisierte indes die Installation als «sinnlose Provokation», die die jüdischen Opfer des nationalsozialistischen Regimes beleidige. «Das einzige Gebet Hitlers war, alle Juden weltweit vernichten zu können», kritisierte der Direktor des Zentrums, Efraim Zuroff.
Retrospektive zu Gegensätzen
Anders äusserte sich Polens Oberrabbiner Michael Schudrich. Seiner Ansicht nach habe die Installation einen erzieherischen Wert. Das Zentrum für zeitgenössische Kunst habe ihn vor der Installation kontaktiert und er habe keine Einwände erhoben: «Der Künstler will moralische Fragen aufwerfen, indem der die Zuschauer provoziert.»
Die Installation ist Teil einer Retrospektive von Cattelan, die unter dem Titel «Amen» gezeigt wird. Thema der Retrospektive ist die Polarität zwischen Leben und Tod, Gut und Bösen. Die anderen Werke der Retrospektive befinden sich im Zentrum für die zeitgenössische Kunst mit Sitz im Schloss Ujazdowski.
Der 51-jährige Cattelan ist für seine provozierenden Werke bekannt. Für Entrüstung sorgten 2004 drei lebensgrosse Figuren gehenkter Kinder, die drei Tage lang an einem Baum auf einem Mailänder Platz baumelten. Im vergangenen Jahr positionierte der Starkünstler aus Padua einen riesigen Mittelfinger vor der Mailänder Börse.
(bert/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Mitarbeiter/in Grafik in der Archäologie 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Für das Ressort... Weiter - Planer/In / Designer/In Telekommunikationsnetze 80-100%
Schlieren - Die Axians Schweiz AG gehört zur VINCI Gruppe und ist eines der führenden Unternehmen in der... Weiter - InHouse-Agentur sucht Verstärkung in Brand Design und Grafik (100%)
Wallisellen - Das wirst du bei uns machen Umsetzung und Reinzeichnung diverser digitalen und gedruckten... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Gestalter Werbetechnik 80% (a)
Rothrist - Gestalter Werbetechnik 80% (a) Das sind Ihre Aufgaben Termingerechte Produktion von Beschriftungen... Weiter - InnenarchitektIn / KundenberaterIn Backoffice (inkl. Kalkulation)
Wallisellen - Deine Aufgabe Du unterstützt unser Team in der Entwicklung von Arbeitswelten von der Handskizze bis... Weiter - Senior UX Researcher
Bioggio - Company Description Writing the future. Together. Avaloq is a value driven, fast-paced financial... Weiter - Mediamatiker / Grafiker (m/w) (50% - 70%)
Rümlang - Ihre Aufgaben Sie sind im Lead bei der Gestaltung der Website, Flyer und Broschüren... Weiter - Marketingmitarbeiter*in 100 %
Zürich - Ihre Aufgaben Mitarbeit an einem markenstärkenden Auftritt von BETTERHOMES Neuen Brandauftritt... Weiter - Graphic / Media Designer (100%)
Pfäffikon SZ - Your tasks Conceptualization, development, coordination and implementation of marketing materials... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kontroverse.ch www.wiesenthal.swiss www.retrospektive.com www.besuchern.net www.schudrich.org www.kuenstlers.shop www.betender.blog www.ujazdowski.eu www.cattelan.li www.cavallucci.de www.skulptur.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität, Malen und Zeichnen, Plastisches Gestalten
- Schmuck - das 1x1 (Kleingruppe) / Sommerkurs
- Acryl- und Materialcollagen / Sommerkurs
- Abstrakte Landschaftsmalerei / Sommerkurs
- Malen: Acryl und Öl (Kleingruppe)
- Beton: Verrückte Hühner (Kleingruppe)
- Art Clay Silver - Workshop (Sommerkurs)
- Ölmalen mit wasserlöslicher Farbe / Sommerkurs
- Malen: Acryl und Öl
- CAS Bildnerisches Gestalten Grundmodul
- Zeichnen und Malen im Park -Workshop (i. Z. m. Museum Langmatt) Sommer
- Weitere Seminare