Bewährungsstrafen für Ehepaar Rumsas

publiziert: Donnerstag, 26. Jan 2006 / 15:37 Uhr

Der litauische Radprofi Raimondas Rumsas, Dritter der Tour de France 2002, und seine Frau Edita sind im französischen Bonneville wegen illegaler Einfuhr von Dopingmitteln je zu einer Bewährungsstrafe von vier Monaten verurteilt worden.

Raimondas Rumsas und seine Frau sind vergleichsweise milde bestraft worden.
Raimondas Rumsas und seine Frau sind vergleichsweise milde bestraft worden.
3 Meldungen im Zusammenhang
Edita Rumsas, die zudem eine Busse von 3000 Euro bezahlen muss, war einen Tag nach der letzten Tour-Etappe 2002 mit einer Autoladung unerlaubter Substanzen aufgegriffen worden, darunter EPO und Wachstumshormone. Daraufhin sass sie mehrere Monate in Untersuchungshaft, ehe sie gegen Zahlung einer Kaution frei kam. Raimondas Rumsas stand beim italienischen Lampre-Team unter Vertrag, bis er am Giro d´Italia 2003 positiv getestet und für ein Jahr gesperrt wurde. 2005 erhielt er ein neues Engagement bei einem italienischen Rennstall der zweiten Kategorie.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der ehemalige litauische Profi ... mehr lesen
Raimondas Rumsas drohen drei, seiner Frau fünf Jahre Haft.
Raimondas Rumsas belegte an der Tour-de-France 2002 den dritten Platz.
Der wegen Dopings angeklagte ... mehr lesen
Raimondas Rumsas ist in Lucca (It) festgenommen worden. Gegen den 33-jährigen Litauer, vor drei Jahren Dritter der Tour de France, war im Mai 2004 ein internationaler Haftbefehl erlassen worden. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten