Bieten bei eBay künftig nur noch mit Chip-Karte?

publiziert: Mittwoch, 16. Aug 2006 / 07:51 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 16. Aug 2006 / 15:26 Uhr

Angesichts der anhaltenden Debatte um die Sicherheit des Online-Auktionshauses eBay plant das Unternehmen zusätzliche Sicherheitsmassnahmen.

Gedacht wird an personalisierte USB Sticks.
Gedacht wird an personalisierte USB Sticks.
Wie die Financial Times Deutschland (FTD) jetzt berichtet, sei die Einführung von Hardwarelösungen wie zum Beispiel USB-Sticks möglich, die dann neben dem Namen und dem Passwort für die Authentifizierung erforderlich seien. Laut eBay sei die Diskussion jedoch noch nicht abgeschlossen, Ergebnisse seien möglicherweise Ende des Jahres zu erwarten. Eine Lösung für kleinere Händler solle möglicherweise ab nächstem Jahr geschaffen werden.

Hintergrund ist die Flut von Phishing-Mails, die es auf die Nutzerdaten von eBay-Kunden abgesehen haben: Mit den ausgespähten Kennungen können Betrüger Zugriff auf die Benutzerkonten erhalten. Zwar seien die materiellen Schäden gering, der Ruf des Unternehmens werde allerdings zunehmend beschädigt.

Laut FTD hat auch ebay zudem mit der so genannten Nigeria-Connection zu kämpfen, die im Netz ihr Unwesen treibt: Bei Händler des Online-Auktionshaus würden teure Elektronikgeräte von mutmasslichen Nigerianer geordert, die sich nach eigenen Angaben im Ausland aufhielten. Daher solle die Ware zu Verwandten nach Nigeria geschickt werden. Von einer Bank des afrikanischen Landes erfolge dann eine Bestätigung der Überweisung, die freilich fingiert sei. Die Ware werde verschickt, ohne das jemals Geld transferiert wurde. Die Benutzerkonten der Betrüger würden dann umgehend aus eBay entfernt.

Vorsicht von gefälschter eBay-Rechnung per E-Mail

Derweil kursieren wieder E-Mails, die vortäuschen, eine eBay-Rechnung im Anhang zu enthalten. Die gefälschten Schreiben mit einer Schweizer Adresse der «eBay International AG» enthält sogar den Hinweis, dass das Unternehmen niemals Daten per E-Mail abgefragt würden. Dadurch bekommen die E-Mails einen seriöseren Anstrich. Ein ausgewiesener Rechnungsbetrag über mehrere hundert Euro soll zum Öffnen des Anhangs verleiten: Dieser gibt sich als PDF-Datei aus, ist aber eine ausführbare Datei, die einen Trojaner einschleust. Mails dieser Art sollten daher umgehend gelöscht werden.

(Ralf Trautmann/teltarif.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, ...
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten