Big-Air-Entscheidung ohne Schweizer
Den Schweizer Big-Air-Fahrer bleibt für die heutigen WM-Medaillenentscheidungen in Arosa nur der Platz neben der Schanze. Stephan Maurer scheiterte als Letzter des jungen helvetischen Quartetts im Achtelfinal.

Sein «Cab 900» (zweieinhalb Rotationen, auf dem Standbein gelandet) schraubte das Skore auf beachtliche 24,2 Punkte, die Marke reichte jedoch entgegen Maurers Meinung nicht für den Vorstoss in die nächste Runde.
«Noch etwas weiter und etwas sicherer gestanden hätte es sein müssen», analysierte das zweitjüngste Mitglied des Big-Air-Nationalteams.
Sein norwegischer Gegner Per-Iver Grimsrud übertraf die Vorgabe noch um 1,4 Zähler. «Verdient», wie Maurer betonte.
Übrige Schweizer
Die übrigen Schweizer überstanden die in drei Gruppen durchgeführte Qualifikation allesamt nicht. Am knappsten schied Christian Haller aus. Der 17-jährige Youngster aus Zernez, der im bestbesetzten Heat eingeteilt war, landete letztlich im undankbaren 17. Rang.
Bei einer etwas ausgeglicheneren Bewertung -- die nicht gewertete schlechteste und beste Note der insgesamt fünf Judges divergierte um 2,4 Punkte -- wäre «Hitschli» womöglich weitergekommen.
Die Darbietungen von Benedikt Nadig (19.), der im letzten Weltcup-Event vor der WM mit Rang 3 brilliert hatte, sowie Thomas Franc (54.) überzeugten die Jury nicht wie gewünscht.
«Ooohs» im Publikum
Für «Ooohs» im Publikum und vermutlich auch in den Kabinen der Punkterichter sorgte derweil das finnische Quartett um Titelverteidiger Antti Autti.
Die sprunggewaltigen Nordländer landeten die klar stilvollsten Tricks des Tages in einer selten gesehenen Lockerheit. Sie buchten fünf Plätze für die Viertelfinal, in denen Autti und Piiroinen sowie Janne Korpi und Risto Mattila in Direktduellen gegeinander anzutreten haben.
Piiroinen erzielte mit 28,5 Punkten den bislang höchsten Wert im neuen Format.
Resultate
Arosa. WM. Big Air. Achtelfinals (besserer der 2 Sprünge zählt): Per-Iver Grimsrud (No) s. Stephan Maurer (Sz). Mathieu Crepel (Fr) s. Stef Zeestraten (Ho). Janne Korpi (Fi) s. Martin Cernik (Tsch). Risto Mattila (Fi) s. Alessandro Boyens (De).
Christophe Reynders (Be) s. Scotty Lago (USA). Sami Saarenpää (Fi) s. Pim Stigter (Ho). Peetu Piiroinen (Fi) s. Florian Mausser (Ö). Antti Autti (Fi/TV) s. Matevz Petek (Sln). -- Viertelfinals (Freitag, ab 18 Uhr): Crepel - Grimsrud, Korpi - Mattila, Reynders - Saarenpää, Piiroinen - Autti.
Die in der Qualifikation gescheiterten Schweizer: 17. Christian Haller. 19. Benedikt Nadig. 37. Hannes Krättli (Lie). 43. Juri Podlatschikow (Russ/Sz). 54. Thomas Franc. -- 65 klassiert.

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Wetzikon - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Masseur/Physiotherapeut, Osteopathie (m/w/d)
Fribourg - Im Rahmen unserer neuen Organisation suchen wir einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Sursee - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Schwyz - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Teamleitung Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Group Fitness Instructor diverse Stilrichtungen (w/m/d)
Lachen - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Lausanne - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.darbietungen.ch www.achtelfinal.swiss www.christophe.com www.punkterichter.net www.direktduellen.org www.lockerheit.shop www.saarenpaeae.blog www.nationalteams.eu www.nordlaender.li www.viertelfinals.de www.medaillenentscheidungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- SharePoint End User 2019 55293 - MOC 55293
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Sicherheit in Netzwerken - SICH
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Französisch Niveau A1 (1/2) - Fast Track
- Pilates
- Weitere Seminare