Der Olympia-Dritte in der Halfpipe von Turin gewann den abschliessenden Wettkampf der besten zwölf Athleten vor dem überraschenden Belgier Seppe Smits (18) und dem Österreicher Stefan Gimpl. Der französische Titelverteidiger Mathieu Crepel wurde Siebter. Die Schweizer Benedikt Nadig, Stephan Maurer und Christian Haller schieden in der Qualifikation aus.
Koski ist der dritte Big-Air-Weltmeister aus Finnland. Seit die Disziplin 2003 in Kreischberg ins WM-Programm aufgenommen wurde, holten bereits Risto Mattila und Antti Autti (2005 in Whistler) den Titel.
(tri/Si)