Bild-Auflage sinkt unter vier Millionen

publiziert: Montag, 13. Jan 2003 / 16:27 Uhr

Hamburg - Konjunkturkrise und Kaufzurückhaltung machen auch Europas grösster Tageszeitung zu schaffen: Die Auflage der Bild-Zeitung sank im vierten Quartal 2002 unter die Marke von vier Millionen.

Trotzdem noch die auflagenstärkste Zeitung in Deutschland: Die Bild-Zeitung.
Trotzdem noch die auflagenstärkste Zeitung in Deutschland: Die Bild-Zeitung.
Durchschnittlich seien rund 3,95 Millionen Exemplare verkauft worden, teilte der Axel Springer Verlag in Hamburg mit. Das eintspricht einem Minus von 6,9 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum 2001.

Nach Angaben der Financial Times Deutschland ist es das erste Mal seit 28 Jahren, dass Bild die Vier-Millionen-Marke unterschreitet. Im Jahresdurchschnitt verkaufte das Blatt rund 4,1 Millionen Exemplare pro Tag und erreichte so 12,1 Millionen Leser.

Bild, die im vergangenen Jahr ihren 50. Geburtstag feierte, ist laut den Verlags-Angaben weiterhin die auflagenstärkste Zeitung in Europa. Das Betriebsergebnis sei 2002 um fünf Prozent gesteigert worden, hiess es weiter. Der Marktanteil beim Einzelverkauf aller Tageszeitungen habe 63 Prozent betragen, bei den Kaufzeitungen seien es 78 Prozent gewesen.

Bild ist wirtschaftlich kerngesund, erklärte der Verlagsgeschäftsführer der Zeitungsgruppe Bild, Christian Nienhaus. Das Blatt habe trotz Wirtschaftskrise und Zurückhaltung der Konsumenten sein Ergebnis verbessert.

(fest/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von ... mehr lesen
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen  
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten