
Chur - Die Bündner Regierung hat bestätigt, dass die diesjährige Bilderberg-Konferenz in St. Moritz stattfindet. An diesen verschwiegenen Konferenzen treffen sich seit 1954 einflussreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Militär, Medien, Politik und Adel.
Unbestätigt blieben Medienberichte, wonach die Konferenz vom 9. bis 12. Juni im Luxushotel Suvretta House in St. Moritz veranstaltet wird. Es handle sich um einen privaten Anlass, zu dem keine weiteren Auskünfte erteilt würden, sagte Justizdirektorin Barbara Janom Steiner.
Bilderberg ist der Name eines Hotels in Holland, wo im Mai 1954 die erste Konferenz durchgeführt wurde. An den Treffen, über die nie etwas nach aussen dringt, geht es nach Angaben der offiziellen Webseite der Konferenz vor allem um Aussenpolitik und internationale Wirtschaftsfragen.
Einflussreiche Teilnehmer
Die Liste der jeweils rund 120 Teilnehmenden wird im Anschluss an die Treffen veröffentlicht. Aus diesen Listen geht hervor, dass es sich bei den Teilnehmenden um einflussreiche Persönlichkeiten vor allem aus Europa und Nordamerika handelt.
Der Schweizer Banker Josef Ackermann war mehrere Male dabei, Novartis-Verwaltungsratspräsident Daniel Vasella war 2010 mit von der Partie. Ein sehr häufiger Konferenz-Besucher war der frühere US-Aussenminister Henry Kissinger.
JUSOs kündigen Gegenveranstaltung an
Auch Bill Clinton war schon an einer Konferenz, ebenso die niederländische Königin Beatrix, der ehemalige italienische Ministerpräsident Romano Prodi sowie die früheren deutschen Bundeskanzler Helmut Schmidt, Helmut Kohl und Gerhard Schröder.
Die Jungsozialisten Graubünden (JUSO) wollen während der Konferenz eine Gegenveranstaltung durchführen unter dem Motto: «Mensch vor Markt - Mehr Demokratie wagen». Der Anlass soll am 11. Juni auf dem St. Moritzer Dorfplatz über die Bühne gehen, wie die Partei mitteilte.
(bg/sda)
Joe Ackermann, Bundeskanzler von Deutschland und
Vasella, Wirtschaftsdiktator von der Schweiz.
Da wird sicher gefachsimpelt wie man am besten dem Volk vorgaukelt, die gewählten Kanzler, Präsidenten, Premierminister etc. seien am Drücker und nicht diese Herren (und Damen).
Ausserdem werden sicher weiterhin die Strategien verfolgt wie man die Wirtschaft über alles stellt und weiterhin den Mittelstand in Europa langsam ausbluten kann zugunsten der Reichen und Superreichen, so dass der Mittelstand es gerade nicht merkt.
Die neue Religion: Wirtschaftswachstum schnell und unnachgiebig, soll verbreitet werden, so dass der Pöbel es auch glaubt, auch wenn er darunter ächzt.
Ist es nicht rührend, wie sehr sich unsere Volkszertreter mit allen Mitteln darum bemühen, dass es der Schweiz gut geht?
Das riecht für mich penetrant nach Verflechtung - und könnte im Herbst eine Klatsche einbringen ...
Die JUSOS sollten sich mehr mit der Realität auseinander setzen, anstatt zu versuchen, den Führern ihrer Mutterpartei nachzueifern.
Mensch und Demokratie, zwei Themen, die bei den 'Bilderbergern' ganz sicher keine sind!

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Techniker Fire Safety 80 - 100% (m/w/d)
Region Bern - Was Sie bewirken Neue Brandmeldeanlagen montieren, in Betrieb setzen und dem Kunden übergeben... Weiter - Schleifer
Langnau - Das ist Ihr Job: Schleifen von Einzelobjekten und Kleinstserien aus Edelstahl unter Einsatz der... Weiter - Team Lead Customized Product w/m/d 100%
Olten - Du unterstützt unsere internationalen Verkaufsgesellschaften durch kundenspezifische Ausführungen... Weiter - Mechaniker / Feinmechaniker (m/w) 100%
Grenchen - Firmenbeschreibung Unsere Mitarbeitenden tragen durch ihre Kompetenz, ihre Leidenschaft und ihr... Weiter - Ingenieur Elektrik / Elektronik (E/E) - Standardisierung automotive Powerpacks (all genders)
Eschen - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Servicetechniker Bezahlsysteme
Bern - Kennen Sie sich aus mit Störungsbehebungen und Wartungen von Kundenanlagen (mechanisch,... Weiter - Elektroingenieur Antriebstechnik (m/w) 100 %
Bülach - In dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit sind Sie zuständig für die elektrische... Weiter - Verkaufsspezialist Solar (m/w/d)
Zollikofen - Verkaufsspezialist Solar (m/w/d) 100% Zollikofen Mein zukünftiger Alltag Du unterstützt CKW beim... Weiter - Project Engineer Software Development - ECU Interface (all genders)
Eschen/Liechtenstein - Our Automotive Technology business is passionate about the automotive industry and produces as well... Weiter - Head of Datacenter Operations (m/w)
Lupfig - Dein Verantwortungsbereich Operative Verantwortung und Sicherstellen der Verfügbarkeit der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.oberengadin.ch www.sicherheitsaufwand.swiss www.nordamerika.com www.justizdirektorin.net www.teilnehmer.org www.wirtschaft.shop www.medienvertretern.blog www.personenschutz.eu www.teilnehmenden.li www.zusammenkunft.de www.regierungsraetin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen