Billag-Gebühren erinnern an Schnüffelei

Die Frage der Woche lautete: Sehr viele Leute beklagen sich über die Billag und die Art, wie die Radio- und Fernsehgebühren erhoben werden. Muss über einen grundsätzlichen Systemwechsel nachgedacht werden oder ist alles in Ordnung, wie es ist? Heute der Beitrag von Mattea Meyer, Vizepräsidentin der Juso Schweiz.
Ein öffentlich-rechtliches Fernseh- und Radiosendernetz ist für den Meinungsbildungsprozess der Bevölkerung wichtig. Dass dies nicht gratis ist, liegt auf der Hand. Stein des Anstosses ist aber die Höhe der Billag-Gebühren und deren fragwürdige Eintreibepolitik, die an Schnüffelei erinnert. Die aktuellen Gebühren von CHF 462 sind gerade für finanziell schwache Haushalte einen zusätzliche hohe Last. Es ist ungerecht und unsolidarisch, wenn eine Verkäuferin gleich viel TV- und Radiogebühren bezahlen muss wie ein Topmanager, der das 100fache verdient. Eine Umstellung auf eine Jahresrechnung und der Aufpreis bei einer Ratezahlung trifft denn auch wiederum die ärmeren Haushalte und nicht die Reichen. Gebühren sind immer unsolidarisch, weil sie die finanzielle Situation einer Person nicht berücksichtigen.
In dem Sinne soll die Billag abgeschafft und die öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radiosender durch Steuern finanziert werden. Denn im Gegensatz zu Gebühren werden Steuern nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit berechnet, was fair ist. So braucht es keine Schnüffeleien und Billag-Detektiven mehr und die Finanzierung wäre auf solidarischer Basis gesichert.
(Mattea Meyer/news.ch)

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Multimedia Producer (100%)
Niederönz - Sie bauen den Bereich «New Media & Technology» auf und tragen die Hauptverantwortung für alle... Weiter - Texter und Projektkoordinator (w/m/d) 80% - 100%
Niederbuchsiten - Die 1931 gegründete Schweizer JURA Elektroapparate AG ist Innovationsleader bei... Weiter - Mitarbeiter Verteildienst Ostschweiz (m/w/d) 40-80%
Hägendorf - Nach Erscheinen eines neuen Printproduktes verteilen Sie unsere Werbeträger in der gesamten Region... Weiter - Pricing Manager (m/w/d)
Beringen - Unternehmensbeschreibung Wir sind bereit Neues zu wagen. Bist du es auch? Syntegon Technology ist... Weiter - Sachbearbeiter Marketing (100% m/w) Quereinstieg Kundenberatung neue Herausforderung
Glattbrugg - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Praktikant:in Community Management
Zürich-Seefeld - 100% befristet Deine Aufgaben Du recherchierst und kreierst eigene Geschichten mit dem Input aus... Weiter - Social Media Manager (100% m/w) Quereinstieg Kundenberatung neue Herausforderung
Glattbrugg - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Praktikant:in News
Zürich-Seefeld - 100% befristet Deine Aufgaben Du verfasst, bearbeitest und erstellst selbstständig Online- &... Weiter - Praktikant:in Videoredaktion Sport
Zürich-Seefeld - 100% befristet Deine Aufgaben Mit deiner Kreativität und deinem Gespür dafür, was Menschen bewegt,... Weiter - Product Manager Compact Sweepers (w/m/d)
Niederweningen -Product Manager Compact Sweepers (w/m/d) Referenznummer 856 Über... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ratezahlung.ch www.leistungsfaehigkeit.swiss www.medienlandschaft.com www.meinungsbildungsprozess.net www.topmanager.org www.schreckgestalten.shop www.radiogebuehren.blog www.demokratie.eu www.jahresrechnung.li www.bevoelkerung.de www.umstellung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- CAS Fotografie Abschlussmodul
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Die Stimme - persönlich und ausdrucksstark
- Windows IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Internet: IPv6, IP Next Generation (Workshop) - IPV6
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Basel by night: auf nächtlicher Fotopirsch / Sommerkurs
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout (KG) / Sommerkurs
- Yin Yoga / Sommerkurs
- Pilates / Sommerkurs
- Weitere Seminare