«Biometrischer Pass vor Hackern nicht sicher»
Bern - Der kleine Chip im Schweizer Pass, der elektronisch lesbar zwei Fingerabdrücke und das Foto enthält, kann von Hackern leicht geknackt werden. Die Jungparteien der SVP, SP, FDP, EVP und der Grünen empfehlen deshalb ein Nein zu biometrischen Pässen.

Jede Technologie, möge sie noch so ausgeklügelt und abgesichert sein, könne heute von Hackern ausgetrickst werden, sagte Roman Rutz von der EVP. Die Jugendlichen seien es gewohnt, Daten innert Sekunden auszutauschen und wüssten auch, «wie verdammt gefährlich» Datenbanken geworden seien, sagte Cédric Wermuth von den JUSO.
Wer in die Datenbank ISA eindringe, verfüge plötzlich über seinen Fingerabdruck, sagte Wermuth. Er könne sich dann als ihn ausgeben. Was mit den biometrischen Daten gemacht werde, sei nicht mehr kontrollierbar. Deshalb habe auch der Datenschutzbeauftragte des Bundes grosse Bedenken geäussert.
Mit dem neuen Ausweisgesetz handle die Schweiz in vorauseilendem Gehorsam, sagte Bernhard Zahner von der Jungen SVP. Bundesrat und Parlament gingen mit ihrem Vorschlag weit über die Forderungen der EU und der USA hinaus. Sie zwängen unnötigerweise Schweizerinnen und Schweizer, ihre Daten unwiderruflich abzuliefern.
(ht/sda)

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- C# Software-Entwickler (m/w) 80-100%
Dübendorf - Unser Kunde gehört zu den führenden Anbietern von IT- und Kommunikationslösungen. Das Kerngeschäft... Weiter - Informatiker IT-Infrastruktur (Allrounder) (m/w) 80-100%
Zollikofen - Zu unseren geschätzten Kunden zählt ein führendes Technologieunternehmen, das durch seine führende... Weiter - IT Applikationsverantwortlicher (m/w)
Bern - Unsere Kunde ist eine renommierte Baufirma und sucht einen engagierten und erfahrenen... Weiter - Ingenieur als Fachspezialist IT-Sicherheit / Cyber Security 80-100% (m/w/d)
Brugg - Für unsere Sektion Sicherung & IT-Sicherheit am Standort in Brugg suchen wir Sie zum... Weiter - Senior Angular Entwickler (m/w) 80-100%
Zollikon - Für einen spezifischen Kunden suchen wir einen innovativen und motivierten Senior Angular... Weiter - IT System Engineer 80 - 100% (m/w)
Wetzikon ZH - Unser Kunde ist ein florierendes Schweizer Unternehmen mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte.... Weiter - ICT Fachmann / ICT Fachfrau 80-100 % (m/w)
Pfäffikon SZ - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - Java Software Engineer (m/w) 80-100%
Luzern - Unser Kunde nimmt eine führende Position in einem wegweisenden Sektor der Versicherungsbranche ein.... Weiter - Software Engineer Java (m/w)
Basel - Unser Kunde ist ein in der Logistik angesiedeltes Unternehmen, welches weltweit vertreten ist und... Weiter - IT-Architekt Java (m/w)
Zürich - Als Software-Dienstleister und Technologieberater unterstützt unser Partner seine Kunden dabei, den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fingerabdruecke.ch www.ausweisschriften.swiss www.speicherung.com www.biometrischer.net www.jugendlichen.org www.fingerabdruck.shop www.datenbanken.blog www.technologie.eu www.datenschutzbeauftragte.li www.schweizerinnen.de www.ausweisgesetz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | -1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -2°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Datenschutz, insbesondere Datensicherung
- DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union
- CDPSE-Vertiefungskurs 2023: Ausbildung zertifizierter Datenschutz-Entwickler für internationales Zertifikat (ISACA)
- CDPSE-Prüfungsvorbereitungskurs 2023: zertifizierter Datenschutz-Entwickler (internationales Zertifikat)
- Ressourcen- und lösungsorientierte Beratung in der Atemtherapie IKP. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Weitere Seminare