Bischof von Chur empfiehlt Annahme der Abtreibungsinitiative

Chur - Der Churer Bischof Vitus Huonder empfiehlt eine Annahme der Initiative «Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache». Abtreibungen seien Tötungen, schreibt er in einem Brief an seine rund 900 Mitarbeiter. Gegen die Finanzierung von Tötung müsse man aus Gewissensgründen Widerstand leisten können.
Auf die christliche Solidarität angesprochen, führt Huonder die Solidarität mit den wehrlosen Ungeborenen an. «Es ist nicht richtig, die Solidarität mit den Frauen gegen die Solidarität mit den Kindern auszuspielen». Es brauche beides - und Töten sei niemals eine Lösung.
Die Initianten fordern, dass Abtreibungen ausser weniger Ausnahmen nicht mehr durch die obligatorische Krankenkasse bezahlt werden müssen. Die Vorlage kommt am 9. Februar zur Abstimmung.
Schritt in die «richtige Richtung»
«Wir möchten darauf hinweisen, dass die Haltung des Bischofs nicht in Widerspruch zur Schweizer Bischofskonferenz steht. Alle Bischöfe sind sich in der Abtreibungsfrage einig», teilte der Bischof-Sprecher Giuseppe Gracia am Samstag der Nachrichtenagentur sda mit.
Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hatte Anfang Dezember auf eine Parole verzichtet. Die Abtreibungsfinanzierung sei ein Gewissensentscheid jeder Person, hielten die Bischöfe fest. Die katholische Kirche spricht sich zwar deutlich gegen Schwangerschaftsabbrüche aus. Gleichzeitig betrachtet die SBK die Initiative jedoch nicht als geeignetes Mittel, um das Ziel, Leben zu schützen, zu erreichen.
Statt eine Abstimmungsempfehlung zur formulieren forderte die SBK eine erneute Grundsatzdebatte über das Thema Abtreibung - ohne den Umweg der Abtreibungsfinanzierung.
Für Bischof Huonder ist die Initiative ein Schritt, der zu wenig weit geht, jedoch trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung, wie er in dem Brief festhält.
Der Churer Bischof hatte jüngst mit dem Vorschlag für Irritation gesorgt, dass Homosexuelle und Geschiedene mit verschränkten Armen zur Kommunion gehen und statt der Hostie einen Segen erhalten sollten.
(asu/sda)
So kanns kommen Herr Bischof in Chur, wenn wir hier die gleichen dummen Regeln einführen, wie im katholischen Österreich!
Wir hatten in der Schweiz lediglich etwas mehr als 10 000 Abtreibungen im Jahr und die Zahl ist rückläufig. Hier gehen die Frauen nämlich alle zuerst zur Beratung und da wird vieles nochmals durchdacht und überlegt, bovor man zu Abtreibung schreitet. Ist die Frau aber erst einmal nach langem Für und Wider im eignen Dunstkreis und ohne Beistand und Beratung durch Fachpersonal beim Kurpfuscher gelandet, dann wird abgetrieben, dann kann sie nämlich nicht mehr gut zurück oder findet den Mut dazu nicht mehr.
10 000 Abtreibungen im Jahr sind 10 000 zu viel in meinen Augen, aber erheblich besser, als vielleicht 30 000 bis 70 000, wie in Österreich. (bei vergleichbarer Bevölkerungszahl) Also wenn Sie wirklich Leben schützen wollen, Herr Bischof und nicht stur auf Ihren katholischen Prinzipien herummreiten, dann stimmen Sie gegen diese rückschrittliche Initiative! Ihre Konkurrenz aus der muslimische Ecke hätte Freude an der österreichischen "Lösung". Das müsste Ihnen wenigsten zu Denken geben, tuts aber leider auch nicht, gelle? Es gilt die reine Lehre oder? In dieser Sache seid Ihr Ihr euch ja einig, ihr Katholiken und Moslems. Wollt euch gegenseitig übertreffen mit Geburten, was? Nur Herr Bischof, schon mal daran gedacht, dass sie da im Nachteil sein werden? Sie leben im aufgeklärten Teil der Welt!
Diese Initative kommt aber leider aus der Moralingemeinde, wozu auch Sie gehören, wir machen uns daher keine Hoffnung auf Vernunft. Der Heilige Geist kam bisher noch nie bis Rom!
Hoffentlich kommen bald auch vom Papst Franzikus selbst wesentlich Impulse dazu ... - Bis jetzt ist eigentlich nicht so viel passiert, ausser der neuen Sicht des Verhaltens gegenüber anderen Menschen und die diversen gelebten Beispiele von echter Menschlichkeit. Das ist zwar schon viel, besinnt man sich darauf "wie es bisher gehandhabt wurde". (;-))

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Dipl. Rettungssanitäter:in HF 60-100%
Seewen - Die Rettungsdienst Schwyz AG bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsstelle einen... Weiter - Chef(fe) de Département Simulation - 100% (m/w/d)
Bure - We say HI* ̶ Bienvenue dans l’équipe Thales ! *Human Intelligence Thales en Suisse fait... Weiter - Zolldeklarant (w/m/d) Verzollungen ZE-Verfahren
Pratteln - Gibt es eine Logistik für Karrieren? Bei uns schon. Als weltweit operierender Logistikdienstleister... Weiter - Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen Durchführen von... Weiter - Polizist/in 50% - 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Responsable technique et securité 90-100%
Rolle - L’Association intercommunale Enfance et Jeunesse regroupe 11 communes de Rolle et environs.... Weiter - Inspecteur·trice scientifique - spécialiste en analyse criminelle de 80% à 100%
Neuchâtel - Inspecteur·trice scientifique - spécialiste en analyse criminelle de 80% à 100% PONE56 Département:... Weiter - Agent(e)s de Sécurité Service de loge et surveillance prévention vol
Fribourg - Descriptif du poste Surveillance du centre commercial, comprenant les missions d’ouverture,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwangerschaftsabbrueche.ch www.dezember.swiss www.richtung.com www.irritation.net www.bischofskonferenz.org www.nachrichtenagentur.shop www.bischoefe.blog www.abtreibung.eu www.geschiedene.li www.solidaritaet.de www.abstimmungsempfehlung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen