Sparmassnahmen

Bischofskonferenz baut Stellen ab

publiziert: Samstag, 15. Sep 2012 / 13:18 Uhr
Die Bischofskonferenz muss wegen sinkenden Einnahmen sparen.
Die Bischofskonferenz muss wegen sinkenden Einnahmen sparen.

Bern - Die Schweizerische Bischofskonferenz (SBK) muss sparen. Sie plant die Arbeit der Kommissionen in Freiburg zu konzentrieren und 400 bis 450 Stellenprozente zu streichen, wie Mediensprecher Walter Müller am Samstag sagte.

2 Meldungen im Zusammenhang
Er bestätigte damit Informationen der Tageszeitungen «Tages-Anzeiger» und «Der Bund». Laut Müller verlieren vier Mitarbeiter ihre Stelle, ein weiterer wird frühzeitig pensioniert.

Am stärksten betroffen ist die Kommission Justitia et Pax, wo 150 Stellenprozente wegfallen, wie bereits bekannt war. Aus Protest gegen die Massnahme war vergangene Woche der vierköpfige Ausschuss der Kommission, die sich mit sozialen und ethischen Fragen beschäftigt, zurückgetreten.

Gespart wird auch bei Dienststelle Migratio, die Seelsorge für Migranten betreibt. Deren Bestand soll von 260 auf 150 Stellenprozente reduziert werden. Beim Sekretariat fallen 70 und bei der Kommunikationsstelle 90 Stellenprozent weg.

Weniger Einnahmen

Grund für die Sparmassnahmen sind laut Müller die sinkenden Einnahmen der SBK. Vor allem vom katholischen Hilfswerk Fastenopfer fliesst den Bischöfen weniger Geld zu.

Nicht vom Sparzwang betroffen ist die Bioethik-Kommission der SBK. Diese wird im Gegenteil neu mit einer halben Stelle dotiert. Bisher arbeitete die Kommission ehrenamtlich.

«Fragen der Bioethik haben an Bedeutung gewonnen», begründete Walter Müller den Schritt. Diese Fragen verlangten viel Spezialwissen, etwa im Zusammenhang mit der Forschung an Embryonen.

Die Restrukturierung ist noch nicht abgeschlossen. Gegenwärtig laufen Gespräche zwischen Vertretern der SBK und des Ausschusses von Justitia et Pax, wie Müller sagte. Dass die Sparmassnahmen abgeschwächt werden, schloss er jedoch aus.

(bg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - In der römisch-katholischen Kirche sollen allein Bischöfe, Priester sowie Laien ... mehr lesen
Reformen in der katholischen Kirche.
Bischof Markus Büchel.
Bern - Der Bischof von St. Gallen, Markus Büchel, ist zum neuen Präsidenten der Schweizer Bischofskonferenz SBK gewählt worden. Er wird Nachfolger von Norbert Brunner, dem Bischof von ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten