Bisherige CVP-Staatsräte liegen im Wallis vorne

publiziert: Sonntag, 6. Mrz 2005 / 15:21 Uhr

Sitten - Bei den Wahlen in die fünfköpfige Walliser Kantonsregierung dürften die beiden bisherigen CVP-Staatsräte die Wiederwahl im ersten Durchgang schaffen.

Die Walliser entscheiden heute über die Zusammensetzung ihrer Regierung.
Die Walliser entscheiden heute über die Zusammensetzung ihrer Regierung.
1 Meldung im Zusammenhang
SP und FDP müssen voraussichtlich in den zweiten Wahlgang. Nach Auszählung von 92 der 153 Walliser Gemeinden liegen Jean-René Fournier (CVP/bisher) und Jean-Jacques Rey-Bellet (CVP/bisher) über dem erforderlichen absoluten Mehr. An dritter Stelle folgt CVP-Nationalrat Jean-Michel Cina, der für den Sitz des zurückgetretenen CSP-Staatsrates Wilhelm Schynder kandidiert.

Cina liegt derzeit rund 1000 Stimmen unter dem absoluten Mehr, jedoch rund 4000 Stimmen vor Thomas Burgener (SP/bisher) und 7000 Stimmen vor Claude Roch (FDP/bisher), die den vierten und fünften Platz belegen. Schaffen die drei die Wahlhürde nicht, müssen sie in zwei Wochen zu einem zweiten Wahlgang antreten.

Weit abgeschlagen folgen der Grüne Georges Darbellay, der Unabhängige Michel Carron und Ignace Rey, der im Mittelpunkt der Walliser Pensionskassenaffäre steht. Die SVP trat nicht zu den Staatsratswahlen an. Zudem kandidierte keine einzige Frau. Am Sonntag wird ebenfalls der 130-köpfige Grosse Rat neu gewählt. Erste Resultate werden am späten Abend bekannt.

(rp/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sitten - Im Kanton Wallis werden ... mehr lesen
Jean-Michel Cina ist der grosse Favorit für den freiwerdenden Sitz.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs ... mehr lesen
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten