Trotz hohen Arztrechnungen

Bitcoin finanziert zum ersten Mal künstliche Befruchtung

publiziert: Mittwoch, 12. Jun 2013 / 14:30 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 12. Jun 2013 / 14:55 Uhr
Bitcoin - Eine sichere Währung der Zukunft?
Bitcoin - Eine sichere Währung der Zukunft?

Brea/Kalifornien - Die Welt hat ihr erstes Baby, dessen Geburt mithilfe der digitalen Währung Bitcoin (BTC) finanziert worden ist.

5 Meldungen im Zusammenhang
Ort des Geschehens ist das kleine kalifornische Städtchen Brea im Bezirk Orange County. Wie US-Medien berichten, hat ein dort ansässiger Spezialist für Fruchtbarkeitsbehandlungen zum ersten Mal Bitcoins als Bezahlungsmittel akzeptiert, um einem verzweifelten Paar den lange ersehnten Kinderwunsch zu erfüllen. Der betreffende Arzt, offensichtlich selbst ein glühender Fan des neuartigen Währungssystems, ruft dabei auch gleich andere Kollegen und Patienten auf, über einen Umstieg auf das alternative Finanzierungsmodell für medizinische Dienstleistungen nachzudenken.

«Ich halte Bitcoins für sehr interessant und unterstütze diese Währung, weil sie dem durchschnittlichen Bürger die Möglichkeit gibt, die Kontrolle über seine Finanzen wiederzugeben», zitiert CNN Money Terence Lee, Experte für Fruchtbarkeitsbehandlungen und Verfechter der BTC-Bezahlmethode. Seine Faszination für die experimentelle neue Währung begleite ihn seit über einem Jahr. «Die Leidenschaft der Bitcoin-Community hat mich von Anfang an fasziniert und deshalb unterstütze ich sie auch. Heute bin ich ein Teil von ihr», so Lee, der unter anderem auch mit einem Vortrag auf der diesjährigen Fachkonferenz «Bitcom 2013» vertreten war.

Durchbruch im BTC-Geschäft

«Meines Wissens ist es das erste Mal, dass eine Fruchtbarkeitsbehandlung mit Bitcoins bezahlt worden ist», verkündet der US-Mediziner nicht ohne Stolz. Auf diesen «Durchbruch» hat er schliesslich auch konsequent hingearbeitet. So prangert etwa bereits seit einigen Monaten ein Schild am Eingang zu seiner Praxis, das die BTC-Währung neben VISA und MasterCard als akzeptiertes elektronisches Bezahlungsmittel ausweist. «Von den zehn bis 40 Menschen, die tagtäglich bei uns aus- und eingehen, hat sich aber lange niemand richtig dafür interessiert», blickt Lee zurück. Um das entsprechende Geschäft anzukurbeln, habe er dann schliesslich eine Anzeige auf Reddit geschalten, die einen Spermatest für Männer bei Bitcoin-Bezahlung zum halben Preis feilbot.

«Dem Kunden, der dieses Angebot angenommen hat, war die Anzahl seiner Spermien eigentlich egal. Er wollte nur in der ersten Bitcoin-finanzierten medizinischen Transaktion teilnehmen», betont der findige Arzt. Seit diesem ersten Erfolg habe er immer wieder eigene Patienten gefragt, ob sie an der alternativen Bezahlmethode interessiert wären. «In einigen Fällen fielen die Reaktionen aus, als hätte ich gefragt, ob sie mich mit Crack-Fläschen bezahlen wollen», schildert Lee. Dann kam der Jackpot: Ein Pärchen, dem er bereits zuvor bei drei Geburten behilflich gewesen ist, willigte ein, ihr viertes Baby mit Bitcoins zu finanzieren. «Ich habe ihnen 50 Prozent Nachlass gewährt», so der Mediziner.

Befürworter und Kritiker

Bitcoins, die dezentral durch ein Computernetz geschöpft und verwaltet werden, existieren als virtuelle Währung seit dem Jahr 2009. Während Befürworter dabei vor allem die Sicherheit und Anonymität des alternativen Geldes hervorheben, bemängeln Kritiker das Risiko von grossen Kursschwankungen und weisen darauf hin, dass das beinahe unmöglich zurückzuverfolgende Zahlungsmittel ein Anreiz zu kriminellen Aktivitäten ist, da Kontrollmechanismen von Banken und staatlichen Stellen nicht zur Anwendung kommen.

 

 

(dap/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ithaca - Die virtuelle Währung Bitcoin ... mehr lesen
Gruppen durch inhärenten Fehler in der Lage, System auszuhebeln.
Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf. (Archivbild)
Bern/Moskau - Der «Währungskrieg» soll ein Ende haben: Dazu haben sich die G20-Staaten am Samstag in Moskau verpflichtet. Wechselkurse sollen nicht mehr künstlich niedrig gehalten werden, um ... mehr lesen 1
Washington - Angesichts der Angst ... mehr lesen
US-Finanzminister Timothy Geithner.
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen  
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ... mehr lesen  
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten