Rad

Bittere Erfahrung für den Bahnvierer

publiziert: Samstag, 5. Dez 2015 / 13:15 Uhr / aktualisiert: Samstag, 5. Dez 2015 / 16:43 Uhr
Das Schweizer Bahnvierer Team muss sich mit dem siebten Platz zufrieden geben.
Das Schweizer Bahnvierer Team muss sich mit dem siebten Platz zufrieden geben.

Der Schweizer Bahnvierer bezahlt am Weltcup in Cambridge (Neus) in der Mannschaftsverfolgung Lehrgeld. Die Schweizer müssen sich mit dem 7. Platz zufriedengeben.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die gute Leistung in der Qualifikation mit der viertbesten Zeit wurde für das in Bestbesetzung angetretene Schweizer Quartett zum Handicap. Stefan Küng, Silvan Dillier, Frank Pasche und Théry Schir blieben in der Hauptrunde gegen die überlegenen Australier nicht nur chancenlos, sie mussten sich sogar ein- und überholen lassen. Eine gute Zeit, mit der sie im Optimalfall um Platz 3 hätten fahren können, war deshalb nicht mehr möglich.

Nach der bitteren Erfahrung im Rennen gegen die Australier revanchierten sich Küng und Co. im Klassierungsrennen um Platz 7 immerhin wieder mit einer starken Leistung. Die Silber-Medaillengewinner der EM in Grenchen schlugen Dänemark, das davor im anderen Rennen um den Finaleinzug gegen Neuseeland ähnlich chancenlos gewesen war wie die Schweiz. Die Zeit von 4:01,662 war die drittbeste in der Final- und Klassierungsrunde, was auf die Schlussrangliste allerdings keinen Einfluss hatte.

Im Kampf um das Olympia-Ticket können die Schweizer den 7. Rang verschmerzen. Noch immer liegen sie gut im Rennen. Im letzten der drei Weltcup-Rennen Mitte Januar in Hongkong werden die Schweizer allerdings auf ihre "Lokomotive" Stefan Küng verzichten müssen. Der Thurgauer konzentriert sich in dieser Zeit auf die Vorbereitung der Strassensaison. Erst an der WM in London im März wird Küng wieder mit von der Partie sein.

(pep/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Schweizer Bahn-Vierer werden von den Russen geschlagen.
Der Schweizer Bahn-Vierer wird beim Weltcup in Cali in der Mannschaftsverfolgung nur von den Russen geschlagen. mehr lesen
Die Schweizer zeigen beim Weltcup in ... mehr lesen
Die Schweizer zeigen beim Weltcup in Cali ihr können.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung vor Esteban Chaves.
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung ...
Die Korken knallen zum zweiten Mal  Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt. mehr lesen 
Tagessieg für Taaramäe  Vincenzo Nibali schnappt sich auf der ... mehr lesen
Vincenzo Nibali führt die Gesamtwertung an. (Archivbild)
Nach einem kurzen Aufwärmen entschied sich Kruijswijk, zur heutigen 20. Etappe anzutreten.
Trotz Rippenbruch  Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht sich bei seinem spektakulären Sturz in der 19. Etappe des Giro ... mehr lesen  
Nibali holt sich Etappensieg  Der Italiener Vincenzo Nibali gewinnt die schwierige 19. Etappe des Giro d'Italia solo und rückt im ... mehr lesen  
Chaves liegt in der Gesamtwertung 44 Sekunden vor Nibali.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten