Blaues Wunder in Bundesliga: Bochum und Hansa vorne!

publiziert: Samstag, 24. Aug 2002 / 20:25 Uhr

Leverkusen - Bochum und Hansa Rostock mischen die Liga kräftig auf! Trainer Toppmöller bekam mit Leverkusen zuhause gegen seinen Ex-Club Bochum mit 2:4 auf die Mütze und Rostock gewann in der Lausitz bei Energie Cottbus klar mit 4:0.

Aufsteiger VfL Bochum überrascht alle - dritter Sieg im dritten Spiel.
Aufsteiger VfL Bochum überrascht alle - dritter Sieg im dritten Spiel.
Die Hanseaten haben ebenso wie Bochum nach drei Spielen neun Punkte auf der Habenseite. Hansa-Keeper Schober musste sogar noch keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen.


Bochum vor Rostock -- die Aussenseiter siegen weiter

Bochum setzte die überraschende Siegesserie auch in der 3. Runde der Bundesliga fort und bleibt nach dem 4:2 in Leverkusen verlustpunktloser Leader. Neben dem Aufsteiger hat nur Rostock alle bisherigen Partien gewonnen. Diesmal siegte es 4:0 in Cottbus.

Zum ersten Saisonsieg kam Meister Borussia Dortmund dank des 3:1 gegen Stuttgart. Den Erfolg sicherte der Brasilianer Ewerthon mit dem dritten Treffer allerdings erst drei Minuten vor dem Ende. Auf einen Triumph wartet dagegen das kriselnde Kaiserslautern. Die Pfälzer -- ohne den beim Aufwärmen verletzten Ciriaco Sforza -- unterlagen Mönchengladbach 0:3.


Drei Tore Bochums in 30 Minuten

In Leverkusen liess sich Bochum auch durch den Rückstand nach zehn Minuten durch Simak nicht vom Weg abbringen und kehrte die Partie noch vor der Pause. Innert 30 Minuten erzielten der Isländer Thordur Gudjonsson, Spielmacher Dariusz Wosz und Verteidiger Frank Fahrenhorst die Tore zum 3:1. Drei Gegentreffer in einer Halbzeit musste Bayer Leverkusen zuhause letztmals vor über sieben Jahren hinnehmen. Auch damals hiess der Gegner Bochum...

Für den vierten Treffer war nach der Pause Thomas Christiansen besorgt. Der spanisch-dänische Doppelbürger hat nun schon sechs Tore markiert. Während Leverkusen weiterhin auf den ersten Saisonsieg wartet und noch nie nach drei Runden nur zwei Punkte aufwies, machte Bochum den ersten Traum von Trainer Peter Neururer wahr: Vor der Saison hatte der 47-Jährige gegenüber der «Bild am Sonntag» erklärt, er wolle einige Wochen Tabellenführer sein und wenn möglich auch noch Meister werden. Da die nächste Runde erst am 11. September gespielt wird, ist Bochum nun mindestens weitere zweieinhalb Wochen an der Tabellenspitze positioniert.


«Löwen»-Abwehr mit Remo Meyer stabil

Freude und Frust gab es für die Schweizer. Während Remo Meyer beim 3:0 von 1860 München gegen Werder Bremen einen erfolgreichen Einstand in der Startformation feierte, wurde Ludovic Magnin bei Werder nicht eingesetzt. Mit Meyer in der Innenverteidigung blieb die Defensive der «Löwen» erstmals seit fünf Heimspielen ohne Gegentor. Bremen dagegen bezog auswärts schon die zweite 0:3-Niederlage.

Geplatzt ist auch das Schweizer Duell in Mönchengladbach. Beim 3:0 der Borussia gegen Kaiserslautern fehlte Ciriaco Sforza, der während des Aufwärmens eine Lendenwirbelblockade erlitt und in der schwachen Defensive der Pfälzer fehlte. Derweil musste Mönchengladbachs Torhüter Jörg Stiel kaum einen Ball halten. Nach der desolaten Leistung wird Kaiserslauterns Trainer Andy Brehme noch heftiger kritisiert werden, zumal auch er die fehlende Einsatzbereitschaft der Equipe zugeben musste: «Es haben sich nur vier Spieler gegen die Niederlage gewehrt.»

In Hamburg konnte Raphael Wicky das 3:0 von Bayern München gegen den HSV nicht verhindern. Beim Münchner Führungstreffer durch Claudio Pizarro verlor Wicky das Kopfballduell gegen den Peruaner (25.) und nach 69 Minuten wurde der Walliser ausgewechselt. Erst danach schossen die Bayern die weiteren Tore. Pizarro war nochmals erfolgreich und erzielte somit in sieben Partien gegen den HSV schon sechs Treffer.


Die Resultate des 3. Spieltags:


Bayer Leverkusen - Bochum 2:4 (1:3)

BayArena. -- 22 500 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 10. Simak 1:0. 11. Gudjonsson 1:1. 31. Wosz 1:2. 44. Fahrenhorst 1:3. 60. Christiansen 1:4. 75. Franca 2:4.


Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 3:1 (1:0)

Westfalenstadion -- 66 000 Zuschauer.
Tore: 39. Koller 1:0. 66. Dede 2:0. 76. Dundee (Foulpenalty) 2:1. 87. Ewerthon 3:1.


1860 München - Werder Bremen 3:0 (1:0)

Olympiastadion. -- 24 000 Zuschauer.
Tore: 33. Schroth 1:0. 62. Cerny 2:0. 68. Max 3:0.
Bemerkungen: Bundesliga-Debüt von Remo Meyer (1860 München). Ludovic Magnin bei Werder Bremen nicht eingesetzt. 55. Jentzsch (1860 München) hält Foulpenalty von Borowski.


Hamburger SV - Bayern München 0:3 (0:1)

AOL-Arena. -- 55 516 Zuschauer.
Tore: 25. Pizarro 0:1. 85. Pizarro 0:2. 90. Zickler 0:3.
Bemerkungen: Raphael Wicky beim HSV nach 69. Minuten ausgewechselt.


Mönchengladbach - Kaiserslautern 3:0 (2:0)

Bökelberg. -- 27 100 Zuschauer.
Tore: 23. Van Hout 1:0. 37. Münch 2:0. 48. Van Hout 3:0.
Bemerkungen: Mönchengladbach mit Jörg Stiel im Tor. Ciriaco Sforza fehlte bei Kaiserslautern, weil er beim Aufwärmen eine Lendenwirbelblockade erlitt.


Arminia Bielefeld - Wolfsburg 1:0 (1:0)

Alm. -- 20 369 Zuschauer.
Tor: 43. Brinkmann 1:0.
Bemerkungen: Stefan Effenberg gab bei Wolfsburg sein Debüt.


Energie Cottbus - Hansa Rostock 0:4 (0:2)

Stadion der Freundschaft. -- 14 076 Zuschauer.
Tore: 17. Rydlewicz 0:1. 27. Prica 0:2. 47. Wibran 0:3. 65. Rydlewicz 0:4.

Am Sonntag spielen: 1. FC Nürnberg - Hannover 96 Schalke 04 - Hertha BSC Berlin Die Tabelle nach 3 Spielen: 1. VfL Bochum 3 3 0 0 12: 3 9 2. Hansa Rostock 3 3 0 0 8: 0 9 ----------------------------------------------- 3. Bayern München 3 2 1 0 9: 2 7 ----------------------------------------------- 4. Schalke 04 2 2 0 0 4: 1 6 5. 1860 München 3 2 0 1 6: 3 6 ----------------------------------------------- 6. Arminia Bielefeld 3 2 0 1 6: 6 6 7. Borussia Dortmund 3 1 2 0 6: 4 5 8. Borussia Mönchengladbach 3 1 1 1 3: 1 4 9. Wolfsburg 3 1 0 2 1: 2 3 10. Hamburger SV 3 1 0 2 3: 6 3 11. Werder Bremen 3 1 0 2 2: 7 3 12. Hertha Berlin 2 0 2 0 3: 3 2 13. Bayer Leverkusen 3 0 2 1 4: 6 2 14. VfB Stuttgart 3 0 2 1 3: 5 2 15. Kaiserslautern 3 0 1 2 2: 7 1 ----------------------------------------------- 16. Cottbus 3 0 1 2 1:10 1 17. Hannover 96 2 0 0 2 2: 5 0 18. Nürnberg 2 0 0 2 1: 5 0

(ms/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das geplante Europa League-Spiel zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt vom 19. März wird nicht bewilligt.
Das geplante Europa League-Spiel zwischen dem FC Basel und ...
Gegen Frankfurt  Das Rückspiel des Europa League-Achtelfinals zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt am 19. März kann nicht stattfinden - zumindest nicht im Basler St. Jakob-Park. mehr lesen 
Ab in die Bundesliga  Was im Grunde seit Mittwochabend feststeht, wurde nun auch von den Klubs auf ihren Webseiten offiziell bestätigt: Djibril Sow läuft in der neuen Saison für Eintracht Frankfurt auf. mehr lesen  
Bis Saisonende  Die Grasshoppers erhalten namhafte ... mehr lesen
Caiuby wechselt leihweise bis Saisonende zu GC.
Der Schweizer Nationalspieler Steven Zuber wechselt bis Saisonende zum VfB Stuttgart.
Bis Saisonende  Steven Zuber geht neue Wege: Der Schweizer Nationalspieler schliesst sich bis Saisonende auf ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten