Blinddarm, Milz & Co.: Die meistunterschätzten Organe
Boston, Massachusetts - Verkümmerte Organe wie Blinddarm, Mandeln, Milz und redundante Blutgefässe dürften entgegen der verbreiteten Annahme doch wichtige Funktionen im menschlichen Körper erfüllen.

Diese These wird durch Versuche an Labormäusen gestützt, in deren Milzen die Wissenschaftler Monozyten - weisse Blutzellen, die wichtig für die Immunabwehr und Gewebeheilung sind - gefunden haben. Bislang ging die Forschung davon aus, dass sich Monozyten ausschliesslich im Knochenmark bilden und dann im Blutkreislauf zirkulieren.
Zehnmal mehr weisse Blutkörperchen
Die Studie fand jedoch heraus, dass sich in der Milz zehnmal mehr dieser weissen Blutkörperchen befinden als im Blut selbst. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass sich in den Milzen jener Labormäuse, die kurz zuvor eine Herzattacke erlitten hatten, 40 bis 50 Prozent aller im Körper zirkulierenden Monozyten befanden.
«Wenn Sie einen Herzinfarkt erleiden, muss Ihr Herz dies auf geeignete Weise heilen und das ist von den Monozyten abhängig», erklärt Swirski. Bislang wurde vermutet, dass sich jene Monozyten, die sich unmittelbar nach einer Herzattacke bildeten, im Blut befinden.
Seitens der Forscher habe man jedoch Berechnungen durchgeführt und herausgefunden, dass die Anzahl der im Herz befindlichen Monozyten jene im Blut bei weitem übertreffen, so Swirski. Bei den Mäusen, bei denen man zuvor die Milz entfernt hatte und dann einen Herzinfarkt herbeiführte, wurden laut Swirski erheblich weniger Monozyten im Blutkreislauf entdeckt. Vereinfacht gesagt erholten sich Labormäuse ohne Milz von einem Herzinfarkt schlechter als jene mit Milz.
Wichtige Rolle der Milz auch beim Menschen
Auch beim Menschen dürfte sich eine fehlende Milz negativ auf die Gesundheit auswirken. In einer Langzeitstudie bei Veteranen aus dem Zweiten Weltkrieg, die 1977 im medizinischen Fachjournal «The Lancet» publiziert wurde, kam heraus, dass jene Veteranen ohne Milz zweimal wahrscheinlicher an einer Herzkrankheit oder einer Lungenentzündung starben als jene mit Milz.
«Die Forscher wussten damals zwar, dass die Milz eine wichtige Rolle spielt, aber nicht welche», erklärt Swirski.
Funktion nicht verstanden
Für Jeffrey Laitman, Direktor für Anatomie und funktionelle Morphologie an der Mount Sinai School of Medicine in New York, kommen diese Ergebnisse wenig überraschend. Die medizinische Forschung habe im Laufe der Zeit bereits viele Körperteile als nutzlos bezeichnet, nur weil man ihre Funktion schlichtweg nicht verstanden habe, so Laitman.
«Viele Leute sagen, dass man ein Organ entfernen kann, ohne dabei zu sterben. Aber mit dieser Logik sollte man vorsichtig sein. Sie könnten sich ihr linkes Bein abtrennen und trotzdem weiterleben. Sobald jedoch ein Körperteil versetzt oder verändert wird, muss man einen bestimmten Preis dafür bezahlen», sagt der Präsident der American Association of Anatomists.
Der wahrscheinlich berühmteste aller «Abfallorgane» des menschlichen Körpers ist der Blinddarm. Aber auch der in der Fachsprache als Caecum bekannte Darmteil dürfte nicht ganz so unwichtig wie bisher behauptet sein. Tatsächlich ist das Organ ein Vorratsspeicher für nützliche Bakterien, die bei der Verdauung von Speisen helfen.
Lebensumstände geändert
Auch redundante Blutgefässe haben Wissenschaftlern zufolge eine wichtige Funktion. Diese Nebenleitungen kämen dann zum Einsatz, wenn die Hauptadern und -venen versperrt oder beschädigt sind. Interessant sei laut Leitman vor allem, dass sich redundante Blutgefässe sowohl in Ellbogen, Schultern und Knie befinden, jedoch nicht im Gehirn und im Herz.
«Warum erzeugt der Körper im Ellbogen eine solche Redundanz und nicht dort, wo es wirklich von Belang ist? Die Antwort ist etwas beunruhigend. Schlaganfälle und Herzinfarkte treten normalerweise zwischen einem Alter von 50 und 70 auf. Als die Entwürfe für unsere Spezies ausgearbeitet wurden, hat niemand so lange gelebt.» Die Lebensumstände der Menschen hätten sich seit damals wesentlich verändert, ihre Körper jedoch nicht, so Laitman.
(tri/pte)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- HR Business Partner
Hinwil - HR Business Partner In this new position you report to the Head of Global Human Resources and are a... Weiter - HR Reporting & Analytics Expert
Zürich - Zurich Hauptgebäude Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei... Weiter - HR Assistent*in Rekrutierung 80-100%
Zürich - Was Sie bewegen können: Von der Stellenausschreibung über das Vorstellungsgespräch bis zum... Weiter - Payroll Spezialist m/w (100%)
Schlieren - Ihre Aufgaben Verantwortung für die Lohnbuchhaltung des zugewiesenen Bereichs (rund 350... Weiter - HR Fachfrau/-mann inkl. Lohnadministration 80%
Luzern / Schwyz / Zug / Uri / Aargau / Zürich - Als Leiter:in Personal liegt Ihr Schwerpunkt bei der erfolgreichen Rekrutierung von Mitarbeitenden,... Weiter - Rechtspraktikum bei der KESB Oberaargau 100 %
Wangen an der Aare - Stellenantritt: 1. Oktober 2022 Arbeitsort: Wangen an der Aare Ihre Aufgaben Unterstützen der... Weiter - Mitarbeiter Videocodierung 50% (m/w)
Raum Chur - Ihr interessanter Tätigkeitsbereich umfasst u.a.: Die Sicherstellung der richtigen Etikettierung... Weiter - Administrative Assistenz (40-50%)
Bern - Stellenantritt: 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Kanton Bern ist Mitglied... Weiter - HR Business Partner/in 80 - 100 % (a)
Köniz - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer. See... Weiter - Senior Personalberater Baugewerbe (m/w)
Zürich - yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.herzerkrankungen.ch www.blutkreislauf.swiss www.morphologie.com www.abfallorganen.net www.abfallorgane.org www.lebensumstaende.shop www.labormaeusen.blog www.blutkoerperchen.eu www.anatomists.li www.wissenschaftlern.de www.koerperteile.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Polnisch Anfänger/innen
- Systemisches Coaching - Zusatzqualifikation
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (Blended Learning)
- 12-tägiger Lehrgang für erfolgreiches und ressourcenorientiertes Coaching
- Die Tunisreise
- Italienisch Niveau B2 Konversation
- Koreanisch Anfänger/innen - Hybridkurs
- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Certified Kanban Coach - KANC
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Weitere Seminare