Christoph Blocher will den Zürcher Ständeratssitz

Blocher, Baader, Brunner: SVP will den Ständerat stürmen

publiziert: Donnerstag, 7. Apr 2011 / 14:27 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 7. Apr 2011 / 16:38 Uhr
Christoph Blocher kommt zurück.
Christoph Blocher kommt zurück.

Bern - Alt Bundesrat Christoph Blocher, SVP-Fraktionschef Caspar Baader, Parteipräsident Toni Brunner und Parteivize Jean-François Rime wollen in die kleine Kammer. Sie treten an zum «Sturm auf den Ständerat», weil dieser zu links und zu europhil sei.

12 Meldungen im Zusammenhang
Früher sei der Ständerat noch ein bürgerlich geprägtes Bollwerk der Stabilität gewesen, und nun sei er «heimatmüde», monierte Brunner am Donnerstag vor den Medien in Bern. Und weil es an Transparenz beim Abstimmungsverhalten mangle, sei die kleine Kammer zu einer «Dunkelkammer» verkommen.

Um eine Kehrtwende herbeizuführen, steigt die SVP in möglichst allen Kantonen mit einem Ständeratskandidaten in die Eidg. Wahlen. Vor den Medien in Bern gaben am Donnerstag Christoph Blocher (ZH), Caspar Baader (BL), Toni Brunner (SG) und Jean-François Rime (FR) ihre Kandidaturen bekannt.

Blocher will zurück ins Parlament

Damit die Schweiz nicht durch die Hintertüre in die EU geführt werde, brauche es «alle Kräfte im Kampf für die Unabhängigkeit der Schweiz. Junge, Alte, Entscheidfreudige, Besonnene, neue und erfahrene Kräfte», sagte Blocher. In Anbetracht der Aufgaben, die anstünden, sei er bereit, im Kanton Zürich für eine Wahl in den National- und den Ständerat anzutreten.

Während seine Wahlchancen als Ständerat angesichts der harten Konkurrenz unsicher sind, steht einer Wahl in den Nationalrat nichts im Weg. Blocher könnte seine Funktion als Chefstratege der SVP in diesem Fall offiziell in der Fraktion ausüben - und nicht wie bis anhin als graue Eminenz.

Blocher tritt gegen die beiden Bisherigen Verena Diener (glp) und Felix Gutzwiller (FDP) an. Auch CVP-Nationalrat Urs Hany will für den Kanton Zürich in den Ständerat.

Baader möglicherweise Kandidat

«Ich bin bereit - sofern die Kantonalpartei das wünscht - ins Rennen zu steigen», gab auch Fraktionspräsident Caspar Baader bekannt. Sollte er tatsächlich kandidieren, gilt die Kampfansage SP-Ständerat Claude Janiak.

Jean-François Rime tritt im Kanton Freiburg gegen Alain Berset (SP) und CVP-Fraktionschef Urs Schwaller an. Und im Kanton Bern schreitet der jüngst gewählte Adrian Amstutz im Herbst zur Verteidigung seines Sitzes.

Brunner zum zweiten

Parteipräsident Toni Brunner will im Kanton St. Gallen den frei werdenen Ständeratssitz von Erika Forster (FDP) erobern. Sein Wahlkampf wird streng sein: Die CVP tritt mit dem bisherigen Ständerat Eugen David an. Die SP steigt mit dem Nationalrat und Gewerkschafter Paul Rechsteiner ins Rennen. Und auch die Grünen denken über eine Kandidatur nach.

(dyn/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 10 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ist immer noch da.
Wahlen 2011 Zürich - Nun ist es offiziell: Der ... mehr lesen
Balthasar Glättli, Grüner Ständeratskandidat.
Zürich - Die Grünen des Kantons ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Felix Gutzwiller.
Wahlen 2011 Zürich - Die FDP Kanton Zürich hat ... mehr lesen
Wahlen 2011 Zürich - Widerstand tue Not, betonte alt Bundesrat und SVP-Vizepräsident ... mehr lesen 10
Christoph Blocher im Zürcher Albisgüetli: «Wer die Schweiz retten will, wird 2011 SVP wählen müssen.»
Will für die «Grundwerte der Schweiz» einstehen: SVP-Stratege Christoph Blocher.
Zürich - SVP-Parteipräsident Toni Brunner hat am Donnerstag gegenüber dem «Tages-Anzeiger» alt Bundesrat Christoph Blocher als Zürcher Ständeratskandidaten ins Spiel gebracht. Ob dieser ... mehr lesen
Basel - Die «Basler Zeitung» (BaZ) ... mehr lesen 3
Moritz Suter und Martin Wagner.
.... :-) Senil ist er bestimmt nicht. Ich würde eher verwirrt sagen....,
... was nicht sehr weit davon entfernt sein KANN - nicht sein muss! Aber, die Zeit wird es ja zeigen!
Vielen Dank
Steson und JasonBond. Was bin ich froh, dass Sie sich doch noch friedlich einigen konnten. Eigentlich ist es absolut unwichtig, wer von Ihnen diesen Post geschrieben hat. Da man bekanntlich immer das glaubt, was man gerne glauben möchte, habe ich damals keine Sekunde am Wahrheitsgehalt dieses Beitrags gezweifelt. Und ich zweifle immer noch nicht daran.

Mein erster Gedanke, als ich gestern die Überschrift las, war nicht etwa: "Was, schon wieder?", sondern "da hat doch mal jemand ins Forum geschrieben..."
Nein.......
Sorry..... :-) ein Copyright habe ich nicht...... Aber Vorschlag zur Güte, teilen wir uns doch das alt und verbittert. Denn senil habe ich glaube ich nie geschrieben. :-) Senil ist er bestimmt nicht. Ich würde eher verwirrt sagen.

Gruss
...nein! Ich!
Was fällt Ihnen ein? :)

Ich bin ganz ganz sicher, ich habe in meinen bald 2000 Posts ganz sicher einmal ganz sicher Blocher als ganz sicher alt, verbittert und senil bezeichnet, ganz sicher! :)

Haben Sie das Copyright darauf hä?

Der BBB Club ist ein lustiges Trüppchen, das beste seit dem Trio Eugster, ganz sicher!
Ich glaube das war ich....
Er möchte Licht ins Dunkel bringen...... Der Messias ist zurück, wenigstens für jene die einen Führer brauchen.... Arme SVP.... Leider muss man davon ausgehen, dass er zumindest in den NR gewählt wir. Dann kann er uns mit seinen leicht wirren Reden unterhalten.

Ja Heidi. Das war ich.
Mit seinen Worten
stellt er sich zur Verfügung für dieses Amt. Damit suggeriert er uns, dass man ihn angefleht oder wenigstens gebeten habe, zu kandidieren.
Dies war an Querschleeger.

Er könnte durchaus der SVP damit schaden, weil vielleicht manch einer das kleinere Übel wählen wird. Und Resultate verzerren, um zuletzt noch einen Erfolg feiern zu können, cosi fan'tutti.
Dies war an JasonBond.

Ich schreibe hier einfach mal in die angefangene Reihe.

Noch was, nur aus Neugier: weiss von Ihnen noch jemand, wer da hier in diesem Forum den Herrn Blocher mit herzzerreissenden Worten als alten, verbitterten Mann hingestellt hat? Diese Person möchte ich gerne fragen, ob ein verbitterter alter Mann denn der richtige Kandidat sei für einen Sitz im SR. Aber das war nur so nebenbei.
BBB....blöd
Die SVP hat Grössenwahn und denkt, das Volk sei so BBB....blöd den Ständerat mit SVP'lern zu füllen.

Blocher wird sicher Nationalrat (das ist ja nicht schwer), Baader und Rime werden BR-Kandidaten und Brunner bleibt...was ist der eigentlich....der Hampelmannschnurri von Blocher.

Kein Risiko für alle 3. So kann man leicht für ein Amt kandidieren. Und die Millionen für den Wahlkampf stehen auch schon bereit.

Ach ich freue mich auf den Wahltag, wenn die SVP nichts dazugewonnen hat und es trotzdem wieder als Sieg darstellt. Realsatire höchster Güte.
Er kann's einfach nicht lassen
Wer von Ihnen hat hier mal sehr einfühlsam in dieses Forum geschrieben, CB sei ein alter Mann und hege keinerlei Absichten, noch einmal im Parlament Einzug zu halten? Ich weiss es nicht mehr.

Grundsätzlich hat jede Partei das Recht, in jedem Kanton einen SR Kandidaten zu stellen.

Freuen wir uns, jetzt kommt endlich Licht in die Dunkelkammer und etwas Bewegung...

http://www.youtube.com/watch?v=70GZid6FWHM

...auch wenn's nur beim Tango Tanzen ist.

Na gut, gewählt ist er noch nicht.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten