Blocher wirbt für Abstimmungs-Vorlagen
Zürich - An der Albisgüetli-Tagung der SVP in Zürich hat Bundesrat Christoph Blocher für drei Vorlagen der Landesregierung geworben. Dabei handelt es sich um das neue Ausländergesetz, das revidierte Asylgesetz sowie die Verselbständigung der Swisscom.

Angesichts des Nein-Sager-Images der SVP sei es vielleicht schwierig, plötzlich Ja zu sagen. «Ihr müsst halt neue Buchstaben lernen», rief Blocher den rund 1400 begeisterten Anwesenden zu. Bislang seien lediglich die Fragestellungen für die SVP falsch gewesen. 2006 stünden jetzt die richtigen Fragen an.
Keine Bewilligung für alle
Das neue Ausländergesetz regelt im wesentlichen, unter welchen Voraussetzungen nicht-europäische Bürger eine Arbeitsbewilligung erhalten sollten. Dabei plädierte Blocher dafür, Bewilligungen vor allem auf Hochqualifizierte und Spezialisten zu beschränken.
Es könnten nicht alle kommen. Es verstehe sich von selbst, dass völlig offene Grenzen gegenüber allen Staaten der Welt nicht in Frage kämen, erklärte Blocher - auch wenn die SP dies fordere. Eine globale Öffnung würde das Schweizer Sozialsystem kollabieren lassen. Es brauche deshalb den Mut, auch Nein zu sagen.
Beseitigung von Missständen
Im weiteren machte sich Bundesrat Blocher stark für das revidierte Asylgesetz. Diese Revision gewährleiste den Schutz für echte Flüchtlinge. Aber ebenso entschieden könnten damit die eklatanten Missstände im Asylwesen beseitigt werden.
Die humanitäre Tradition der Schweiz gegenüber Flüchtlingen bestreite keiner, sagte Blocher weiter. Dies solle und werde auch so bleiben. Nicht gelöst seien aber die enormen Missstände. 85 Prozent aller Asylsuchenden seien keine politischen Flüchtlinge.
Schliesslich forderte Blocher eine Entflechtung von Staat und Swisscom, zu welcher der Bundesrat dem Parlament eine Vorlage unterbreiten wird. Als private Firma könne die Swisscom frei handeln. Die Grundversorgung sei durch das Gesetz gewährleistet.
(bert/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter Export (m/w) 80-100%
Lengnau AG - Von einem Sachbearbeiter erwartet unser Kunde ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen, hohe Motivation... Weiter - Supply Chain Manager (m/w) 100%
Fehraltorf - Bei yellowshark AG bieten wir Ihnen kompetente Beratungen und persönliche Einschätzungen zu Ihrer... Weiter - Operativer Einkäufer 80-100 % (w/m)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Mengendisponierung der zugeteilten Warengruppe... Weiter - Leiter operativer Einkauf (m/w) 100%
Muri AG - Willkommen bei unserem industriellen Kunden, einem führenden Anbieter von Produkten und... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 80-100%
Zollikofen - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen motivierten und kompetenten operativen Einkäufer... Weiter - Sachbearbeiter:in Export (w/m/d) befristet für 12 Monate
Wettingen - An unserem Standort in Wettingen (Kanton Aargau) suchen wir eine:n Transport- & Zollkoordinator:in... Weiter - Technischer Beschaffer (m/w) 100%
Basel - Als internationales Unternehmen mit Produktionsstandorten in der Schweiz und in Spanien beliefert... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 100 %
Buchrain - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Einkäufer (m/w), welcher mit grosser Passion sein... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 100%
Rothenburg - Wir suchen im Auftrag eines Industrieunternehmens, welches diverse Projekte für seine Kunden... Weiter - Speditionskaufmann/-frau Import/Export (m/w/d, 80-100%)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du übernimmst zusammen mit dem Team die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schliesslich.ch www.bewilligung.swiss www.staatsverstaendnisses.com www.anwesenden.net www.missstaenden.org www.entflechtung.shop www.abstimmungs.blog www.missstaende.eu www.grundversorgung.li www.fragestellungen.de www.fluechtlingen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- CAS in Ethics and Politics
- Performance Tuning and Optimizing SQL Databases 10987 - MOC 10987
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen