Blogger haben grössten Wissensdurst

publiziert: Mittwoch, 12. Mrz 2008 / 11:04 Uhr

Reston - Blogger zählen zu den aktivsten Nutzern von Online-Nachrichten und Unterhaltungs-Webseiten. Wie aktuelle Erhebungen von comScore belegen, konsumieren aktive Weblog-Schreiber deutlich mehr Informationen im Internet als durchschnittliche User.

Blogger werden zur Zielgruppe für Werber.
Blogger werden zur Zielgruppe für Werber.
6 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Zu Comscore

Mehr Informationen

Mit der zunehmenden Quantität als auch Qualität der Blogs sowie ständig steigenden Nutzerzahlen wird auch die Werbewirtschaft mehr und mehr auf den Bereich aufmerksam. «Dieses gutinformierte und technisch gebildete Konsumentensegment stimmt mit dem Profil eines Meinungsbildners überein», erläutert Jack Flanagan, Vizepräsident von comScore. Daher seien Blogger auch eine besonders attraktive Zielgruppe für Werber.

«Blogs sind auch als Werbeumfeld für Unternehmen gut denkbar. Andere Werbeformen im Internet überwiegen allerdings. Hauptberufliche Blog-Betreiber können sich selten allein von Werbeeinnahmen finanzieren», meint dazu Christian Spahr, Pressesprecher Telekommunikation und Recht beim Branchenverband BITKOM.

Deutliche höhere Aktitivät

Die aktivsten Weblog-Betreiber zählen laut der Studie auch zu den 20 Prozent der aktivsten Blog-Besucher im Internet. Sie allein sind für 84 Prozent der gesamten Zeit verantwortlich, die auf Blogging-Seiten verbracht wird.

Diese Gruppe von Internetnutzern konsumiert überdurchschnittlich viele Inhalte auf politischen und allgemeinen Nachrichtenseiten. Aber auch die Aktivitäten auf Webseiten mit Unterhaltungs-News, Film- sowie Fotoportalen sind bei den eifrigen Bloggern deutlich höher als im Durchschnitt.

Polit-Blogs seltener gelesen

Bei US-Bloggern besonders beliebt sind die News- und Entertainment-Seiten Digg.com und Perezhilton.com. Dahinter folgen die Webauftritte von CTVGlobeMedia und RapidShare. Laut comScore wurde im Erhebungszeitraum beispielsweise auf Digg.com von den aktiven Weblog-Schreibern dreimal soviel Inhalt konsumiert als von normalen Nutzern. Ähnliche Zahlen gelten auch für die anderen genannten Plattformen.

Wie eine Studie des Marktforschungsunternehmens Harris Interactive zeigt, sind Blogs an sich im Gegenzug aber nicht zwangsläufig ein Magnet für die breite Masse. So zeigt zum Beispiel die Mehrheit der Amerikaner kein Interesse an den politischen Blogs rund um die laufenden US-Vorwahlen. Nur 22 Prozent der Befragten gaben an, regelmässig Blogs zum Thema Präsidentschaftswahlen zu lesen. 56 Prozent sagten, sie würden niemals Weblogs lesen, die das Thema Politik behandeln.

(ht/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Stockholm - Mit BayWords haben die ... mehr lesen
Blog-Zensur ist ein Thema, dass nicht nur in autoritären Staaten wie China für Aufsehen sorgt.
Blogger stehen unter andauerndem Druck, der sich auch auf ihre Gesundheit und Lebensqualität niederschlägt.
New York - Eine beachtliche Zahl an Weblogs wird inzwischen von bezahlten Autoren verfasst. Sie befassen sich in ihren Onlinepublikationen mit aktuellen Neuigkeiten aus diversen ... mehr lesen
María Amelias Blog ist in der gesamten spanischsprachigen Welt ein Hit.
Muxía/Hamburg - «Freunde des ... mehr lesen
Wahlen 2007 Bern - Immer häufiger rüsten die ... mehr lesen
Der Blogexperte Marcel Bernet über die Wahlkämpfe im Internet.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Blog von Bundesrat Leuenberger war am Mittwochmorgen eröffnet worden.
Bern - Das Interesse an Bundesrat ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten