Blut und Spiele

Die deutsche WELT ist eigentlich nicht bekannt dafür, sich besonders links, kritisch und progressiv zu positionieren. Doch was die Berichterstattung zur blutigen Fussball WM in Katar betrifft, liegt sie ganz weit vorne und übertrifft jedes sozialkritische Blatt. Hochachtung, kann man hier nur sagen.
Die Welt zu den Zuständen in Katar
Bericht über das Leiden der Gasarbeiter für die Fussball WM
welt.de
Im Juni 2013 haben fast eine Million Menschen in Brasilien gegen die FIFA und die WM demonstriert. Im Januar 2014 haben in São Paulo und Rio de Janeiro Tausende Menschen gegen die hohen Kosten für die Fussball-WM protestiert. Die Polizei setzte für die FIFA-Diktatur jedes mal Tränengas und Gummigeschosse ein.
Immer noch Lust auf Jubelfeiern, flächendeckende Medienberichte, Fan-Meilen für die FIFA in diesem Jahr? «Wenn wir keine Rechte haben, wird es keinen Cup geben», skandierten die Teilnehmer an der Demo in Rio. Brasilien hat Millionen in die WM investiert, die nun für alle öffentlichen Belangen wie Bildung, Spitäler, Nahverkehr und bezahlbare Wohnungen auf Jahrzehnte hinaus fehlen. Die «Operation: Stoppt den Weltcup» von ANONYMOUS wird aber wohl an den Jubelrufen der Fussballfans, welche sich zuhause gerne progressiv geben, ja vielleicht sogar in einer Gewerkschaft tätig sind, scheitern. Nützt ja alles nichts. Ein Verein in der Schweiz, der keine Steuern zahlt, der eine WM in Ländern organisiert, in welchen Menschenrechte, Mindestlöhne und Demokratie mit Fäusten geschlagen und Füssen getreten werden, während die Pfiffe, der Jubel, das Männerröhren weiterhin Milliarden Werbegelder einbringt, muss sich um eine lächerliche Million demonstrierende Menschen nicht kümmern. Und die Schweiz wäscht sich immer weisser und weisser und weisser.
Wer Fussball zelebriert, muss sich irgendwann den Rissen, Schrunden, Abgründen stellen, welche die WM aus FIFAs Gnaden darstellt. Reflexionen und Perspektiven müssen her. Wenn es sogar einem bayrischen Gericht (!) gelingt, den Fussballhohepriester Hoeness hinter Gitter zu bringen, sollte dies doch auch mit entsprechenden Regelungen bei FIFA-Funktionären möglich sein. Oder was braucht es eigentlich noch mehr an Dokumentationen, Demonstrationen, Unrechtsstaatsfeststellungen? Könnte es wirklich sein, dass die Schweiz in 100 Jahren als das Land gelten wird, welches Fussballverbrechern aus aller Welt Schutz, Heimat und Reichtum garantiert hat? Gibt es keine Möglichkeit, den Fussball unter FIFA-Herrschaft mit Verbrechen gegen die Menschlichkeit - von den Billigausstatter von Sportklamotten und den Sklavenarbeiterinnen-Textilfabriken soll hier noch gar nicht die Rede sein - zu stoppen? Alle Jahre wieder reproduziert sich die Sport-Logik in der organisierter Weltherrschaft mit FIFA, UEFA, IOC mit immer noch grösserer Brutalität. Und alle Jahre kommt das Schulterzucken der Medien und Masse mit gleichzeitiger Lobhudelei des «Ursprungssports».
In seinen «Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben» schreibt Adorno: «Zu den stumpfsinnigen Leistungen, welche die herrschaftliche Kultur von den Unterklassen verlangt, werden diese fähig allein durch permanente Regression. (...) Die Erzeugung von Barbaren durch die Kultur ist aber stets von dieser dazu ausgenutzt worden, ihr eigenes barbarisches Wesen am Leben zu erhalten.» (S.207, suhrkamp-Fassung). Ersetzen sie Kultur mit FIFA oder Fussball und Sie denken eventuell auch über das beschädigte Leben während dem «TOR»-Jubel nach. Wohlverstanden. Vielleicht. Denn es wäre so einfach: Stell Dir vor es wäre Fussball WM und keiner schaut hin.
(Regula Stämpfli/news.ch)

-
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze -
22:46
Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren -
20:10
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
18:30
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
21:44
Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden -
21:30
Zeitgenössische Schweizer Fotografie: Georg Aerni - Silent Transition - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Fachspezialist Entsorgung (w/m)
Mühleberg - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie erarbeiten und dokumentieren das Verfahren von der... Weiter - Product Owner Partnering (w/m/d)
Bonaduz - In der Business Unit Robotics entwickelt und produziert Hamilton Pipettier-Roboter, um Liquid... Weiter - Nachhaltigkeitsmanager:in (a)
Zürich - Nachhaltigkeitsmanager:in (a) 80% Zur Führung und Weiterentwicklung unserer Aktivitäten im Bereich... Weiter - Regulatory Affairs Specialist 80 - 100 % (a)
Köniz - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer.... Weiter - Senior Regulatory Affairs Manager
Basel - You will directly report to the Chief Quality Officer and you will apply your profound knowledge in... Weiter - Junior Manager Board Affairs w|m|d (100%)
Zürich - Junior Manager Board Affairs w|m|d (100%) About the position Support in the preparation, planning... Weiter - Jurist/in, 80-100% (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgabengebiete: Bearbeitung von Rechtsfragen aus dem Bankenalltag (Vertrieb und Betrieb der... Weiter - Compliance Officer 100%
Zürich - As part of the Compliance Team the placeholder will be reporting to the Country Head of Risk &... Weiter - Jurist:in Unfallschadenbearbeitung UVG
Bern - Jurist:in Unfallschadenbearbeitung UVG 80-100% Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung Austritt... Weiter - Consultant in medical devices and combination products
8852 Altendorf - We are looking for a combination products clinical expert, specifically in the expertise area of: -... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.menschlichkeit.ch www.werbegelder.swiss www.nahverkehr.com www.mindestloehne.net www.tausende.org www.traenengas.shop www.spitaeler.blog www.dokumentation.eu www.gewerkschaft.li www.wohlverstanden.de www.belangen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 15°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 19°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Geld ausgeben statt zu sparen
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich Sommerkurs
- Einbürgerungskurs St. Gallen (Kleingruppe)
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Migration und Interkulturalität - fide
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Zusammenleben von Betreuten und Betreuenden
- Weitere Seminare