Tötungsdelikt
Bluttat in Würenlingen AG fordert mehrere Opfer
publiziert: Sonntag, 10. Mai 2015 / 10:12 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 10. Mai 2015 / 10:51 Uhr

Würenlingen AG - Bei einem Tötungsdelikt sind in der Nacht auf Sonntag in Würenlingen AG mehrere Menschen ums Leben gekommen. Über die genaue Zahl der Todesopfer sowie zum Tatablauf machte die Polizei zunächst keine Angaben.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Bluttat ereignete sich am späten Samstagabend. Anwohner hätten kurz nach 23 Uhr Schüsse gehört und die Polizei alarmiert. Die Polizei habe im Freien sowie in einem Wohnhaus mehrere leblose Menschen entdeckt.

Der Rettungsdienst habe bei allen nur noch den Tod feststellen können, schreibt die Polizei weiter. Der Tatort befindet sich in einem Quartier mit Einfamilien- und kleinen Mehrfamilienhäusern.

Täter wohl unter Opfern

Auf die Frage, ob jemand festgenommen wurde, sagte der Aargauer Polizeisprecher Bernard Graser dem Lokalsender «Radio Pilatus», es sei davon auszugehen, dass der Täter sich unter den Opfern befinde. Das werde derzeit rechtsmedizinisch überprüft.

Die Abklärungen zur Identität der Betroffenen, alles Erwachsene, seien im Gang. Die Umstände des Verbrechens und mögliche Motive seien noch unklar.

Die Kantonspolizei sei die ganze Nacht mit einem Grossaufgebot im Einsatz gewesen und habe intensive Ermittlungen aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft habe vor Ort eine Strafuntersuchung eröffnet.

Die Polizei will am Sonntagnachmittag an einer Medienkonferenz in Aarau weitere Informationen abgeben.

Schon einmal Mehrfachmord in Würenlingen

Die Gemeinde Würenlingen war schon einmal Schauplatz eines Mehrfachmordes. Am 13. Dezember 1985 erschoss der damals 33-jährige Immobilienhändler Alfredo Lardelli im Würenlinger Ortsteil Siggenthal-Station, nur wenige 100 Meter vom jetzigen Tatort entfernt, den Ehemann seiner damaligen Geliebten und zwei Prostituierte. Für den Dreifachmord wurde Lardelli mit 20 Jahren Gefängnis bestraft.

(asu/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Kantonspolizei sei die ganze Nacht mit einem Grossaufgebot im Einsatz gewesen und habe intensive Ermittlungen aufgenommen.
Würenlingen AG - Ein 36-jähriger ... mehr lesen
Bei einem Streit ist am ... mehr lesen
Die Frau sei vor Ort an den Stichverletzungen verstorben.
Ein weiterer Mann wurde im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt von Gränichen verhaftet. (Symbolbild)
Gränichen AG - Am Tötungsdelitk von Gränichen AG scheint eine weitere Person beteiligt gewesen zu sein. Während zwei bisherige Verdächtige aus der U-Haft entlassen wurden, kam es am ... mehr lesen
Das...
Grauen tarnt sich wieder einmal in Normalität, gut versorgt, wohlhabend. Wer kann das erklären, verstehen? Entladung in Gewalt hat viele Ursachen, nicht nur drogenbenebelt, kontrollverloren, irreal fehlgeleitet. Hoffnungslosigkeit ist nicht selten die Schwester der Gleichgültigkeit, die Bereitschaft, sich Lebensumstände zu unterwerfen, verweist auf intellektuelle Leerstellen, recht oft auf eine traumatisch durchwachsene Gefühlswelt. Eine hochexplosive Gemengelage, unabhängig von ökonomischen Zwängen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen ... mehr lesen
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten