Bob: Reto Rüeggs Personalproblem / Prolog in St. Moritz
(Si) Der Schweizer Zweierbob-Meister Reto Rüegg hat sein Problem, für die Weltcuprennen in St. Moritz und Winterberg einen starken Anschieber finden zu müssen, noch nicht gelöst. Nun wird ein Notprogramm gestartet.

Dem "kleinen" Rüegg wollen aus naheliegenden Gründen weder dessen Cousin Ralph (mit Andi Gees -- wie an der SM) noch der ältere Bruder Ivo (mit Christian Aebli) aus der Patsche helfen; der eine bekäme grosse Probleme mit seinen seit der SM ohnehin verärgerten Hinterleuten, der andere würde sich der eigenen Chancen berauben. Und Martin Annen, der mit einzelnen Funktionären des Bobclubs Zürichsee auf Kriegsfuss steht, lässt über die Freistellung Steve Anderhubs oder Urs Aeberhards schon gar nicht mit sich diskutieren.
Reto Rüeggs Ausbildner Dominik Scherrer hat inzwischen zwei potenzielle Anschieber für seinen Schützling mobilisiert. Jack Frei und Stefan Hammer werden am Donnerstag und am Freitag im Viererbob-Training eingesetzt und einem Vergleichstest auf der Anstossbahn unterzogen. Der eine wie der andere bekunden allerdings einen Trainingsrückstand als Folge relativ extensiver Sommerarbeit.
Möglicherweise finden die um die Weltcup-Selektion rivalisierenden Brüder Reto (28) und Ivo Rüegg (32) zu einem Kompromiss: Reto könnte am 18. Januar mit Aebli in St. Moritz fahren und dafür eine Woche später den ihm eigentlich zustehenden Startplatz in Winterberg an Ivo abtreten.
Schweizermeisterschaft-Prolog in St. Moritz
St. Moritz. Viererbob. SM-Prolog (2 Durchgänge): 1. Ralph Rüegg 134,07 Sekunden. 2. Ivo Rüegg 1,68 Sekunden zurück. 3. Martin Galliker 2,54. -- 8 Teilnehmer. -- Disqualifiziert u.a. Reto Rüegg (unerlaubter Kufenwechsel) und Adrian Gaberthüel (Kufentemperatur). -- Nicht am Start u.a. Martin Annen, Fredi Steinmann, Marcel Rohner und Stefan Marty.
1. Durchgang: 1. Ralph Rüegg 67,26 (Start 5,28). 2. Reto Rüegg 67,65 (5,46). 3. Ivo Rüegg 68,02 (5,37). 4. Gaberthüel 68,03 (5,43). -- 2. Durchgang: 1. Ralph Rüegg 66,81 - SB (5,29). 2. Ivo Rüegg 67,73 (5,43). 3. Gaberthüel 67,75 (5,42). -- Ausserhalb des Rennens: Martin Annen 67,50 (5,18) und 67,18 (5,22). Reto Rüegg 67,19 (5,45).
(rr/sda)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Group Fitness Instructor Indoor Cycling (w/m/d)
Zürich - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Group Fitness Instructor MyPower (w/m/d)
Zürich - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Aquafit Instructor (w/m/d)
Zürich - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Baden - Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
St. Gallen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Sursee - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Geneve - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.disqualifiziert.ch www.schuetzling.swiss www.zuerichsee.com www.anschieber.net www.hinterleuten.org www.alternative.shop www.kriegsfuss.blog www.kufenwechsel.eu www.donnerstag.li www.nachwuchsmann.de www.teilnehmer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen