Preisverleihung in Konstanz:

Bodensee-Kulturpreis geht an österreichischen Schriftsteller Josef Winkler

publiziert: Samstag, 8. Apr 2000 / 20:37 Uhr

Konstanz - Der österreichische Schriftsteller Josef Winkler ist am Samstag in Konstanz mit dem Internationalen Bodensee- Kulturpreis geehrt worden. Der Preis ist mit 15 000 Mark (12 000 Franken) dotiert.

Übergeben wurde der Preis in einer Feierstunde mit Kunstminister Klaus von Trotha vom Internationalen Bodensee-Club (IBC). Dem IBC gehören Kulturschaffende und Kunstfreunde aus den Anrainerstaaten des Sees an.
Der 47-jährige Kärntner Autor hat sich seit 1979 mit seinen Romanen, die sich im Spannungsfeld von Katholizismus, Sexualität und Tod bewegen, hohe literarische Anerkennung erworben. Seine ersten Werke wie «Menschenkind» oder «Der Ackermann aus Kärnten» waren geprägt von den Obsessionen und Ängsten seiner schmerzvollen bäuerlichen Kindheit.
Sein viel diskutierter Italien-Roman «Der Friedhof der bitteren Orangen» setzt sich mit den Formen eines repressiven Katholizismus auseinander.
Winkler war 1998 Stadtschreiber in Biel und 1999 in Bregenz. 1994 hatte er den Förderpreis des «Grossen Kunstpreises Berlin» erhalten.
Der 1950 gegründete IBC hat es sich in den letzten 50 Jahren zum Ziel gemacht, das kulturelle Leben am Bodensee zu aktivieren und die künstlerischen Szenen der Anrainer-Länder aneinander heranzuführen.
Seit 1990 vergibt der Club - jährlich alternierend - Preise in den Sparten Literatur, bildende Künste, Musik und Wissenschaft. Die Preisgelder werden vor allem von Sponsoren aus der Wirtschaft bereitgestellt.

(ba/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr ...
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie das Auktionshaus mitteilte. mehr lesen 
Plegaria Muda: 2008 beschäftigte sich Doris Salcedo mit der Bandenkriminalität in Los Angeles.
Publinews 21. Mai - 17. September 2023  Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten