Übergewichtige Menschen sind nicht zwingend krank

Body-Mass-Index sagt nichts über Gesundheit aus

publiziert: Sonntag, 7. Feb 2016 / 16:04 Uhr
Die Daten zeigen, dass es Millionen Menschen gibt, die übergewichtig und adipös, aber in bester Gesundheit sind. (Symbolbild)
Die Daten zeigen, dass es Millionen Menschen gibt, die übergewichtig und adipös, aber in bester Gesundheit sind. (Symbolbild)

Los Angeles - Der Body-Mass-Index (BMI) liefert falsche Rückschlüsse über die Gesundheit - das kritisieren Forscher der UCLA in einer neuen Studie, die im «International Journal of Obesity» veröffentlicht wurde.

7 Meldungen im Zusammenhang
So werden viele Menschen als ungesund eingestuft, obwohl sie lediglich einen höheren BMI (gemessen durch: Gewicht in Kilogramm dividiert durch Körpergrösse in Meter zum Quadrat) haben.

Konträre Gesundheitsmessungen

«Viele Menschen sehen Adipositas als Todesurteil an», erklärt A. Janet Tomiyama, Hauptautorin der Studie. «Aber die Daten zeigen, dass es Millionen Menschen gibt, die übergewichtig und adipös, aber in bester Gesundheit sind.» Gerade deshalb ist das Vorhaben amerikanischer Unternehmen, die prospektiven Gesundheitskosten anhand des BMI zu bemessen, problematisch.

Fast die Hälfte jener Amerikaner, die durch ihren BMI als übergewichtig eingestuft werden, sind gesund - das sind etwa 34,4 Mio. Menschen. Weitere 19,8 Mio. Menschen, die als adipös eingestuft werden, sind ebenfalls gesund. Dafür haben mehr als 30 Prozent der Menschen mit «normalem» BMI schlechte Werte bei den anderen Gesundheitsmessungen, die Blutdruck, sowie Blutzucker-, Cholesterin- und Triglycerid-Level beinhalten.

Wichtig für Arbeitgeber und Versicherungen

«Es gibt gesunde Menschen, die aufgrund einer fehlerhaften Gesundheitsmessung bestraft werden könnten, während es ungesunde Menschen mit normalem Gewicht gibt, die unbemerkt bleiben und nicht mehr für ihre Krankenversicherung zahlen müssen», kritisiert Tomiyama. «Arbeitgeber, Gesetzgeber und Versicherungsfirmen sollten sich auf richtige Gesundheitsmessungen konzentrieren.»

(asu/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Pozzuoli - Das Hungergefühl hängt ... mehr lesen
Orexin-A ein wesentlicher Grund für Esssucht und Übergewichtigkeit.
4,5 Millionen Kinder und Jugendliche in den USA leiden an besonders schwerer Fettleibigkeit.
Washington - Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Übergewicht ist in den USA weiterhin alarmierend hoch. In den Altersgruppen zwischen zwei und 19 Jahren ist der Anteil ... mehr lesen
Zürich - 375 Millionen Frauen und ... mehr lesen
Die USA belegen nach wie vor den Spitzenplatz in Sachen Übergewicht. (Symbolbild)
Problem: Der gesamte Lebensstil - Bewegung, Ernährung, Verhalten - muss sich ändern.
St. Louis - Stark Übergewichtige, die es schaffen, ihr Körpergewicht um nur fünf Prozent zur verringern, reduzieren ihr Risiko für viele Erkrankungen deutlich. Zu diesem Schluss kommt ... mehr lesen
Rund 13 Prozent der Menschen weltweit sind fettleibig, wie die World Obesity ... mehr lesen
Übergewicht wird zum weltweiten Problem.
Weitere Artikel im Zusammenhang
80 Prozent der operierten Patienten konnten eine optimale Kontrolle ihrer Werte erzielen.
London/Rom - Operationen zur Gewichtsverringerung können die Hälfte der Patienten mit Typ-2-Diabetes zumindest für fünf Jahre lang heilen. mehr lesen
Aberdeen - Gute Neuigkeiten für ... mehr lesen
Wer mehr Schokolade isst, hat ein gesünderes Herz.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Ein ruhiges Plätzchen findet man immer in einer Stadt.
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. Inmitten der Hektik kann es eine Herausforderung sein, einen Ort der Ruhe und des Friedens zu finden. Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen, die Ruhe im städtischen Sturm zu finden. mehr lesen  
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, ... mehr lesen  
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen  
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken von Menschen aus ihren Gehirn-Scans in Worte ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten