Börsengänge 2007 stabil trotz Kreditkrise

publiziert: Samstag, 15. Dez 2007 / 19:41 Uhr

Zürich - Im laufenden Jahr sind beinahe gleich viele Unternehmen wie im Vorjahr an der Schweizer Börse gekommen. Die Sorgen über die «Subprime»-Krise minderte die Anzahl der Börsengänge aber nicht.

Besonders erfolgreich waren die Börsendebust von u-blox und VZ-Holding.
Besonders erfolgreich waren die Börsendebust von u-blox und VZ-Holding.
Für das kommende Jahr zeichnet sich aufgrund der bestehenden Unsicherheiten ein Abflachen bei den Neukotierungen (IPO, Initial Public Offering) ab. Kurzfristig ist die Attraktivität für eine Publikumsöffnung insbesondere vom weiteren Ausmass der US-Hypothekenkrise und den damit verbundenen Schwankungen an den Finanzmärkten abhängig.

Eine gute Entwicklung der Aktienmärkte führt tendenziell zu einer höheren Anzahl der Börsengänge, wie die Daten aus den letzten zehn Jahren zeigen. In den Jahren 2003 sowie 2004, als die Börsen arge Verluste verzeichneten, kamen fünf IPO zustande. Mit dem Aufschwung nahmen die Börsengänge in den letzten drei Jahren wieder zu.

An der Schweizer Börse wurden bis Ende November 2007 neun neue Firmen aufgenommen. 2006 waren es ebenso viele und im Jahr zuvor liessen sich elf Unternehmen kotieren. Während der Hausse Ende der 1990er Jahre gingen durchschnittlich fast 20 Unternehmen pro Jahr (1997 bis 2001) an die Börse.

Nicht alle verliefen optimal

Die Börsenneulinge 2007 stammen aus verschiedensten Branchen. Neben Pharma (Addex Pharmaceuticals, Cosmo Pharmaceuticals) und Finanzen (VZ Holding) umfassen sie Vermögensverwaltung (Gottex), Medien (Goldbach Media), Immobilien (BFW Liegenschaften), Industrie (Uster Technologies, Newave Energy) und Technologie (u-blox).

Den Unternehmen, die sich im laufenden Jahr dem breiten Publikum öffneten, flossen insgesamt 1,5 Mrd. Fr. zu. Den grössten Mittelzufluss verzeichnete dabei Gottex Fund Management Holdings mit 608 Mio. Franken. Im Vorjahr betrug das gesamte Transaktionsvolumen noch 3,6 Mrd. Franken, was vor allem durch die Kotierung von Petroplus (2,5 Mrd. Fr.) getrieben wurde.

Die Börsengänge verliefen allerdings nicht in allen Fällen optimal. Die Investoren zeigten sich teilweise kritisch. So startete das Biotechunternehmen Addex zwar über dem Ausgabepreis von 73 Franken. Danach setzte aber ein Sinkflug ein bis auf ein Allzeittief von 30.65 Franken. Derzeit notieren die Valoren bei 38.65 Franken. Dem gegenüber stehen sehr erfolgreiche Kotierungen wie die der VZ-Holding oder von u-blox. Insgesamt liegen derzeit vier der neun Börsenankömmlingen unter ihrem Ausgabepreis.

Warten an der Seitenlinie

Trotz IPO-Absichten einiger Unternehmen schätzt Philipp Hofstetter, Partner und Leiter Corporate Finance von PriceWaterhouseCoopers, die Aussichten für 2008 zurückhaltend ein. Das Risiko habe aufgrund der Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Hypothekenkrise zugenommen, weshalb die Investoren vorsichtiger geworden seien.

Vor diesem Hintergrund ist es denn auch wenig überraschend, dass Unternehmen ihr IPO verzögern oder aufschieben. Zu den Unternehmen die für das nächste Jahr den Börsengang ins Auge fassen, gehören unter anderem die Looser Holding, HBM Bioventures oder das Pharma-Unternehmen Amvac.

Es bleibt somit von der weiteren Entwicklung an den Finanzmärkten abhängig, ob die Börse im kommenden Jahr im gleichen Ausmass wie in den letzten drei Jahren neue Unternehmen begrüssen kann, oder ob die Börsenaspiranten weiter an der Seitenlinie verharren werden.

(ht/sda)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten