Bolivien verteilt ungenutztes Land an arme Bauern

publiziert: Mittwoch, 17. Mai 2006 / 10:19 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 17. Mai 2006 / 12:07 Uhr

La Paz - Bolivien will ungenutztes Land an arme Bauern des Landes verteilen. Dabei soll auf Massenenteignungen verzichtet werden.

Den indianischen Ureinwohnern Boliviens gehören nur ca. ein Zehntel der Staatfläche.
Den indianischen Ureinwohnern Boliviens gehören nur ca. ein Zehntel der Staatfläche.
2 Meldungen im Zusammenhang
Stattdessen schlägt die Regierung die rasche Zuteilung von Land in staatlichem Besitz vor. Zwei Wochen nachdem Präsident Evo Morales die Energieindustrie des Landes verstaatlicht hatte, rief sein Vize Alvaro Garcia die Bolivianer auf, die Vorschläge zur Bodenreform zu diskutieren.

Wie die Regierung ankündigte, sollen zunächst bis zu fünf Millionen Hektaren Land aus Staatsbesitz an Gruppen von Ureinwohner verteilt werden. Dies entspricht in etwa der Fläche der Schweiz. Danach sollen ungenutzte Landflächen in Privatbesitz ausfindig gemacht werden, um möglicherweise umverteilt zu werden.

Spaltung des Volkes

Während die Energie-Verstaatlichungen innerhalb Boliviens kaum umstritten waren, hat die Landreform die tiefe Spaltung zwischen der meist verarmten Mehrheit aus Ureinwohnern und der von Europäern abstammenden Oberschicht offenbart.

Obwohl es bereits in der Vergangenheit Versuche einer Umverteilung von Land im ärmsten Staat Südamerikas gab, hat eine jüngst veröffentlichte Studie der römisch-katholischen Kirche gezeigt, dass eine kleine Gruppe von Geschäftsleuten rund 90 Prozent des gesamten Staatsterritoriums besitzt. Das übrige Zehntel teilen sich die rund drei Millionen indianischen Bauern.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
La Paz - Bolivianische Soldaten ... mehr lesen
Der Protest der Indios richtete sich erstmals gegen die «eigene» Regierung.
Evo Morales war selbst auch mal ein Bauer.
La Paz - Boliviens linker Präsident ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten