Riesige Luftmine in Koblenz entschärft

Bombe ist in Koblenz erfolgreich entschärft worden

publiziert: Sonntag, 4. Dez 2011 / 16:44 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 4. Dez 2011 / 17:51 Uhr
Koblenz: Der Kampfmittelräumdienst hat die Bombe erfolgreich entschärft.
Koblenz: Der Kampfmittelräumdienst hat die Bombe erfolgreich entschärft.

Koblenz - Das bange Warten hat ein Ende: Im Rhein bei Koblenz sind zwei Weltkriegsbomben erfolgreich entschärft worden. Auch ein Fass mit giftigen Chemikalien wurde unschädlich gemacht. Damit konnten 45'000 Menschen nach Hause zurückkehren.

5 Meldungen im Zusammenhang
"Wir sind erleichtert", sagte Feuerwehrsprecher Manfred Morschhäuser am Sonntag nach der knapp drei Stunden dauernden Arbeit der Experten vom Kampfmittelräumdienst.

Der Kampfmittelräumdienst musste sich um eine 1,8 Tonnen schwere britische Luftmine und eine kleiner US-Fliegerbombe von 125 Kilogramm kümmern. Die Entschärfung der kleineren Bombe galt als besonders kompliziert, denn sie war den Experten zufolge in schlechtem Zustand.

Die Sprengsätze waren wegen des niedrigen Wasserstands nach dem trockenen November aufgetaucht. Bevor die grosse Luftmine unschädlich gemacht werden konnte, musste sie trockengelegt werden. Dazu errichteten in den vergangenen Tagen Helfer einen Damm aus 350 Sandsäcken.

Sperrgebiet aufgehoben

Am Sonntagnachmittag gelang dann auch die kontrollierte Sprengung eines sogenannten Tarnnebelfasses mit giftigen Chemikalien, das ebenfalls im Rhein entdeckt worden war. Der Nebel war als Abwehr von Fliegerangriffen eingesetzt worden.

Nach der Sprengung des Fasses wurden Kontrollmessungen auf Schadstoffe in der Luft gemacht. Es wurde nichts gefunden. Somit konnte die Evakuierung aufgehoben und das Sperrgebiet mit einem Radius von 1,8 Kilometer wieder freigegeben werden.

Anschliessend wurde die Evakuierung aufgehoben und das Sperrgebiet - ein 1,8 Kilometer grosser Radius rings um die Bomben - wieder freigegeben.

45'000 Menschen - knapp die Hälfte der Stadtbewohner - konnten wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Die Evakuierung war die grösste Aktion dieser Art wegen eines Blindgängers in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Kein Verkehr mehr

Die Evakuierung der Stadt war reibungslos verlaufen, wie das Pressezentrum mitteilte. Die Experten des Kampfmittelräumdienstes konnten sogar früher als geplant mit der Entschärfung beginnen. Auch auf den Strassen, der Bahnlinie und dem Rhein war der Verkehr zum Stillstand gekommen.

Rund 2500 Helfer aus ganz Rheinland-Pfalz waren im Einsatz. Transportwagen der Hilfsorganisationen hatten am Sonntagmorgen noch rund 550 Menschen aus der Sperrzone gebracht.

 

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Eine unweit des Berliner ... mehr lesen
In der Nähe des Hauptbahnhofs Berlin wurde eine Fliegerbombe entdeckt.
Potsdam - In der ostdeutschen Stadt Potsdam ist am Freitag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Zuvor hatten rund 10'500 Menschen im Stadtteil Am Stern ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen. mehr lesen 
Wegen der Entschärfung eines Sprengsatzes aus dem 2. Weltrieg mussten Tausende Einwohner von Koblenz evakuiert werden.
Koblenz - Die Bombenentschärfung ... mehr lesen
Koblenz - Koblenz bereitet sich weiter intensiv auf die für Sonntag geplante Entschärfung einer 1,8 Tonnen schweren Luftmine vor. Es ist eine der grössten Evakuierungsmassnahmen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Rund 45'000 Menschen müssen am Sonntagmorgen ihre Häuser verlassen. mehr lesen 
Koblenz - Die grösste Evakuierung ... mehr lesen
Eine Explosion gilt zu vermeiden, trotzdem wurde aus Sicherheitsgründen evakuiert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Besuchen Sie die «kleinen» Hotspots  Wer an sehenswerte Städte in der Toskana denkt, kommt keinesfalls an Florenz oder Pisa vorbei. ... mehr lesen  
Piazza della Cisterna, San Gimignano.
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. Inmitten der Hektik kann es eine Herausforderung sein, einen Ort der Ruhe und des Friedens zu finden. Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen, die Ruhe im städtischen Sturm zu finden. mehr lesen  
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten