Bombenalarm auf dem Flughafen London-Heathrow

publiziert: Sonntag, 1. Jul 2007 / 22:35 Uhr / aktualisiert: Montag, 2. Jul 2007 / 00:15 Uhr

London - Die britischen Behörden haben am Abend einen Terminal des Londoner Flughafens Heathrow wegen eines verdächtigen Gepäckstücks vorübergehend gesperrt.

9 Meldungen im Zusammenhang
Nach Angaben eines Flughafen-Sprechers war am Terminal drei ein verdächtiger Koffer entdeckt worden. Der Bereich, von dem aus Langstrecken-Flüge abgehen, war daraufhin evakuiert worden. Kurze Zeit später hiess es, der Terminal sei wieder freigegeben.

Premierminister Gordon Brown hat indes die Briten auf einen langen Anti-Terror-Kampf eingestimmt. «Wir haben es mit einer lang andauernden Bedrohung zu tun, die nicht in den nächsten Wochen oder Monaten verschwinden wird», sagte Brown.

Im Königreich gilt seit Samstagabend die höchste Warnstufe, nach der jederzeit mit einem Anschlag gerechnet werden muss. Die jüngste Serie von Anschlagsversuchen in Grossbritannien hängt nach Einschätzung von Brown mit dem Terror-Netzwerk El Kaida zusammen.

«Mit El Kaida verbunden»

«Wir haben es mit Leuten zu tun, die mit El Kaida verbunden sind», sagte Brown dem BBC-Fernsehen. Die Fahndung nach den Urhebern der Terrorpläne läuft auf Hochtouren.

Am Samstag waren zwei Männer mit einem grünen Cherokee-Jeep ins Hauptgebäude des Glasgower Flughafens gerast. Das mit Benzin beladene Auto fing Feuer und verletzte fünf Umstehende leicht. Die beiden nach Zeugenaussagen Fahrzeuginsassen wurden festgenommen.

Einer der beiden Männer erlitt bei dem von der Polizei als Terroranschlag eingestuften Zwischenfall lebensgefährliche Brandverletzungen.

Penny Lane gesperrt

Mit den Autobomben im Zentrum Londons und dem Anschlag auf den schottischen Flughafen wollten die Terroristen nach Browns Worten möglichst viele Menschen töten und erhebliche Zerstörung anrichten.

Die Polizei durchsuchte unweit des Flughafens Glasgow mehrere Häuser. Die letzte von fünf Festnahmen erfolgte in Liverpool. Auch dort wurden Hausdurchsuchungen eingeleitet, einige Strassenzüge des Stadtteils Penny Lane wurden vollständig abgeriegelt. Der Flughafen Glasgow nahm den Betrieb wieder auf, ebenso derjenige von Liverpool.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
In Grossbritannien gilt seit Samstagabend die höchste Terror-Warnstufe.
London - Nach der jüngsten Serie ... mehr lesen
London - Über 60'000 Menschen ... mehr lesen
Elton John eröffnete das Konzert mit dem Song «Your Song». (Archivbild)
Wäre der Wagen durch den Haupteingang gekommen, hätte er Hunderte getötet. (Archivbild)
Glasgow - Es war der erste Ferientag ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Erinnerungen an die Terroranschläge im Juli 2005.
Glasgow - Grossbritannien hat die höchste Terror-Warnstufe ausgerufen. Die Stufe «kritisch» bedeutet, dass jederzeit mit unmittelbar bevorstehenden terroristischen Angriffen gerechnet ... mehr lesen
Derzeit gilt in Grossbritannien die zweithöchste Sicherheitswarnstufe.
London- Die Terrorangst ist mit dem ... mehr lesen
London - Knapp zwei Jahre nach ... mehr lesen
Die Polizei sicherte die untersuchten Gegenden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen Covid-19-Kredit beantragt hatten. Weitere Daten ... mehr lesen
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten