Internet-handel:

Bon appétit Group will Internet-Handel ausbauen

publiziert: Montag, 7. Feb 2000 / 13:42 Uhr

Bern - Der neue Verwaltungsratspräsident der Bon appétit Group, Mario Fontana, will das Internet-Geschäft weiter ausbauen. Ausserdem sucht er Partner für den gemeinsamen Vertrieb der Lebensmittel per Internet.

Das Geschäft beim Internet-Einkaufsladen «Le Shop» laufe sehr gut, sagte Fontana in einem Interview mit der «Berner Zeitung» vom Montag. Die Bon appétit Group ist mit 33 Prozent an Le Shop beteiligt.
Umsatzzahlen gab Fontana keine bekannt. Der Umsatz nehme monatlich um 20 Prozent zu. Es seien jedoch kleine Geschäfte, die sich in der Entwicklungsphase befinden würden, sagte Fontana. Bis Ende 2001 dürfte auch ein Börsengang von Le Shop realistisch sein.

Zukunftsträchtiger Markt
Den Markt für Lebensmittelkäufe über Internet schätzt Fontana auf rund eine halbe Mrd. Fr. in zwei bis drei Jahren. Zur Zeit gebe es nur zwei grosse Anbieter, nämlich die Migros und Le Shop. Aber Coop und weitere Spezialisten würden folgen. Neben dem Vertrieb über die Post würde heute in grossen Städten ein weiteres Belieferungssystem geprüft, kündigte Fontana an. Dabei würde mit der Post über eine Zusammenarbeit gesprochen. Es fänden auch Gespräche mit Migros und Coop statt. Die ersten Reaktionen seien grundsätzlich offen und positiv, sagte Fontana.
Die bei den verschiedenen Partnern bestellte Ware solle von einer «neutralen» Firma bereit gestellt und in die jeweilige Stadt gebracht werden, beschreibt Fontana ein mögliches Geschäftsmodell. Die Feinverteilung würde im Idealfall wieder von der Firma, bei der die Ware bestellt wurde, vorgenommen. Die Startkosten für dieses mögliche Joint Venture schätzt Fontana auf 20 Mio. Franken.

(ba/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen 
Boutiquen Die Modebranche ist ständig im Wandel und immer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen. Doch wer sind die kreativen Köpfe, die die ... mehr lesen  
Rui Zhou ist eine chinesische Modedesignerin, die sich auf die Umgestaltung von Bodysuits spezialisiert hat.
Auch Blumensträusse sind eine tolle Geschenkidee für Ostern.
Publinews Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm auch das Osterfest. Wie jedes Jahr stellt sich die Frage nach dem passenden Ostergeschenk für Familie und ... mehr lesen  
Publinews Die beste Kreditkarte in der Schweiz zu finden, ist nicht einfach. Zwar gibt es zahlreiche Kreditkarten, doch nur wenige bieten exzellente Leistungen zu einem vernünftigen Preis. Zudem verfügen die meisten Vergleichsportale nicht alle Schweizer Kreditkarten. Deshalb haben wir für Sie die besten Kreditkarten in der Schweiz recherchiert und stellen sie in unserem Vergleich vor! mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten