Bormio-Splitter

publiziert: Freitag, 11. Feb 2005 / 21:55 Uhr

HEIRAT - UNWORT - KRITIK - VERSTEIGERUNG - REGELKUNDE

Martina Ertl wird im Juni heiraten.
Martina Ertl wird im Juni heiraten.
HEIRAT. Martina Ertl durfte in Bormio ihren Zukünftigen der Öffentlichkeit präsentierten. Die 31-jährige Deutsche wird im Juni heiraten. Ihr Auserwählter wurde bei der Startnummernauslosung spontan auf die Bühne gebeten. Einen Kuss später marschierten die beiden Händchen haltend wieder ab.

UNWORT. "Aggressiver Schnee" steht kurz vor dem Sieg der Wahl zum Unwort der Ski-WM in Bormio. Stephan Eberharter erklärte, was man sich unter aggressivem Schnee vorstellen muss. Es gibt ihn nur bei Temperaturen unter zehn Grad minus und er gibt Geräusche von sich, man erkennt ihn auch am Knirschen. Auswirkung für die Rennläufer: Die Kanten der Ski "beissen" dadurch leichter.

KRITIK. Der deutsche Frauen-Cheftrainer Wolfgang Maier bezeichnete die WM-Vergabe an Bormio und Santa Caterina als grossen Fehler. "Was hier passiert, ist extrem tödlich für den alpinen Skisport", sagte Maier am Freitag dem ARD-Hörfunk.

Eine WM in den kleinen italienischen Orten sei angesichts fehlender Infrastruktur nicht mehr zeitgemäss. Die geringe Zuschauer-Resonanz von weniger als 25´000 Besucher nach neun Rennen zeige, dass "man hier komplett versagt hat." Die Organisatoren hatten mit mehr als 100´000 Zuschauern für alle elf Wettbewerbe gerechnet.

VERSTEIGERUNG. Für einen wohltätigen Zweck liessen die Skistars in Bormio lieb gewonnene Dinge versteigern. Unter dem Motto "Ski für Leben" kamen rund 45´000 Euro zusammen.

Begehrtestes Stück war der Helm von Doppel-Weltmeister Bode Miller (USA), der 6500 Euro einbrachte. Gleich dahinter kamen die Ski von Alberto Tomba (5000 Euro), mit denen der Italiener 1996 bei der WM in der spanischen Sierra Nevada fuhr.

Gefördert wird der Verein "Ski für Leben" von der dreifachen Olympiasiegerin Deborah Compagnoni, deren Cousine Barbara an Leukämie gestorben war.

REGELKUNDE. Ordnung muss sein. Im Startbereich des Männer-Riesenslaloms tummelten sich mehr als 150 Läufer. Damit alles halbwegs in geordneten Bahnen verläuft, gab es für die Mannschaften aus Ski-Exoten-Ländern wie Korea, Andorra, Argentinien oder Irland von FIS-Renndirektor Günther Hujara eine kleine Regelkunde.

"Das hier ist keine Party, sondern eine WM. Also bitte befolgt die FIS-Regeln", mahnte der Deutsche im Rahmen der Mannschaftsführersitzung und verwies auf die genaue Einhaltung der Inspektionszeit, auf die den Regeln entsprechende Ausrüstung etc. Und: "Wer ein Tor verpasst und trotzdem weiterfährt, kassiert eine Strafe von exakt 999 Schweizer Franken."

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale ... mehr lesen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten