Brand auf Luxus-Kreuzfahrtschiff im Westpazifik löst Panik aus

publiziert: Sonntag, 1. Dez 2002 / 23:13 Uhr

Papeete - Beim Brand auf einem Kreuzfahrtschiff im westlichen Pazifik sind die Passagiere mit dem Schrecken davongekommen. Alle 127 Reisenden, die überwiegend aus den USA stammten, seien von Bord gebracht worden.

Dies teilten die Behörden in Französisch-Polynesien mit. Auch die 75 Besatzungsmitglieder überstanden den Brand demnach unbeschadet. Das Feuer auf der Segelyacht Wind Song war gemäss den Angaben im Maschinenraum ausgebrochen, als das Schiff vor der Insel Tahaa bei Tahiti kreuzte. Der Viermaster eines US-Reiseveranstalters war in der Inselhauptstadt Papeete gestartet.

Ein kleines Passagierschiff brachte die Reisenden auf die benachbarte Insel Uturoa. Wir wurden mitten in der Nacht von einer grossen Explosion geweckt, sagte ein Passagier.

Bei der Ankunft auf Uturoa standen viele Urlauber noch unter Schock. Sie mussten ihr Gepäck auf der Wind Song zurücklassen und trugen zum Teil noch Schlafanzüge. Zwei Flugzeuge sollten die Passagiere nach Papeete bringen.

Der US-Kapitän sagte im Radio, die Besatzung versuche den Brand mit eigenen Mitteln unter Kontrolle zu bringen. 17 Besatzungsmitglieder blieben zur Brandbekämpfung an Bord. Die Behörden des französischen Territoriums richteten einen Krisenstab ein.

Vor viereinhalb Jahren hatte ein spektakulärer Brand auf einem Luxusliner vor der Küste Floridas mehr als 2500 Passagiere in Angst und Schrecken versetzt.

(fest/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Gute Ergebnisse für Schweizer Schüler.
Gute Ergebnisse für Schweizer Schüler.
Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. mehr lesen 
Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. mehr lesen  
Bis zum 07.01.2024  Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und warum sie für die Weihnachtsgeschichte so wichtig sind, zeigt die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich. mehr lesen  
Publinews Durch Bildung als Investition in die Zukunft entfalten sich zahlreiche ... mehr lesen  
Die Investition in Bildung eröffnet eine breitere Palette beruflicher Möglichkeiten und erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 12°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 8°C 8°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 6°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Lugano 5°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten