Brasilien schickt 400 verirrte Pinguine «nach Hause»

publiziert: Dienstag, 7. Okt 2008 / 20:35 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 7. Okt 2008 / 22:28 Uhr

Rio de Janeiro - Fast 400 Pinguine, die sich unter mysteriösen Umständen nach Brasilien verirrt hatten, sind jetzt zurück in ihre Heimat Patagonien geschickt worden.

Die Ursache der Verirrungen sei noch unbekannt.
Die Ursache der Verirrungen sei noch unbekannt.
SHOPPINGShopping
PinguinePinguine
Wie brasilianische Medien berichteten, wurden die mehr als 370 Tiere bereits am Wochenende am Strand der Stadt Rio Grande im südbrasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul ins Meer gelassen.

«Man kann davon ausgehen, dass fast alle den Weg zurück nach Hause in Patagonien finden werden», erklärte der Ozeanograph Lauro Barcellos vom Pflegezentrum für Meerestiere (CRAM) in Rio Grande der Regionalzeitung «Agora».

Weitere sollen folgen

Bevor sie ins Meer watschelten, waren die Pinguine, zumeist Jungtiere, monatelang in einem Pflegezentrum in Salvador im brasilianischen Nordosten aufgepäppelt und am Freitag mit einem Frachtflugzeug der Luftwaffe nach Südbrasilien geflogen worden.

Weitere rund 150 Pinguine, die im CRAM und im Tiergarten von Niteroi nördlich von Rio de Janeiro gepflegt werden, sollen den Angaben zufolge in den nächsten Tagen nach Hause geschickt werden.

Rätselhafte Verirrungen

Im Winter der südlichen Halbkugel verirren sich immer Tausende Pinguine nach Brasilien, weil sie bei der Nahrungssuche von kalten Meeresströmungen von der Antarktis nach Norden getrieben werden.

Dass jedes Jahr immer mehr der flugunfähigen Seevögel an den Küsten Brasiliens auftauchen und sie immer weiter nach Norden bis in Äquatornähe treiben, gibt den Experten Rätsel auf. Einige meinen, dass Überfischung in Patagonien einer der Gründe ist.

Eine Tragödie gab es Ende August: Rund 2000 Pinguine verendeten aufgrund eines Ölteppichs im Meer. Tagelang wurden Hunderte Tierkadaver an den Küsten der südlichen Bundesstaaten Santa Catarina und Rio Grande do Sul angespült.

(tri/sda)

Pinguine

Produkte um das Thema
Seite 1 von 3
BLU-RAY - Kinder
HAPPY FEET - BLU-RAY - Kinder
Regisseur: George Miller - Genre/Thema: Kinder; Zeichentrick; Animatio ...
26.-
BLU-RAY - Tiere
DIE REISE DER PINGUINE - BLU-RAY - Tiere
Regisseur: Luc Jacquet - Actors: Ilann Girard, Laurent Chalet, Yves Da ...
21.-
DVD - Tiere
SÜDGEORGIEN & KÖNIGSPINGUINE ERLEBEN - DVD - Tiere
Regisseur: Alexander Sass - Genre/Thema: Tiere; Fluss, See & Meer; Leb ...
19.-
DVD - Tiere
DAS GROSSE KINDER-TIERQUIZ - ALLES ÜBER PINGUINE - DVD - Tiere
Genre/Thema: Tiere; Kinder; Eis & Schnee; Lebensräume; Interaktive Dis ...
19.-
DVD - Komödie
DIE VERRÜCKTE REISE DER PINGUINE - DVD - Komödie
Regisseur: Bob Saget - Genre/Thema: Komödie - Die verrückte Reise der ...
20.-
DVD - Kinder
HAPPY FEET - DVD - Kinder
Regisseur: George Miller - Genre/Thema: Kinder; Zeichentrick; Animatio ...
21.-
DVD - Tiere
ANTARKTIS & PINGUINE ERLEBEN - DVD - Tiere
Regisseur: Alexander Sass - Genre/Thema: Tiere; Lebensräume; Vögel; Ei ...
19.-
DVD - Tiere
DIE REISE DER PINGUINE - DVD - Tiere
Regisseur: Luc Jacquet - Actors: Ilann Girard, Laurent Chalet, Yves Da ...
19.-
DVD - Tiere
ÜBERLEBENSKÜNSTLER - KAISERPINGUINE IN DER ANT.. - DVD - Tiere
Genre/Thema: Tiere; Eis & Schnee; Vögel; Lebensräume - Überlebenskünst ...
21.-
Nach weiteren Produkten zu "Pinguine" suchen
Mehr Menschlichkeit für Tiere.
Für einen starken rechtlichen Tierschutz!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der globale Markt für vegane Kosmetik wird bis 2027 auf 20,8 Milliarden US-Dollar ansteigen.
Der globale Markt für vegane Kosmetik wird bis ...
Drogerie News Vegane Kosmetik ist ein Trend, der immer mehr Anhänger findet. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn ein Kosmetikprodukt vegan ist? Und welche Vorteile hat vegane Kosmetik für die Umwelt, die Tiere und die Haut? mehr lesen  
Dübendorf - Eine gross angelegte Bestandsaufnahme in Schweizer Bächen hat über 50 Fischarten erfasst. Erstmals wurde auch bei Kleinfischen wie der Groppe ... mehr lesen  
Fischforscher:innen bei der Electrobefischung.
Die Erwärmung der Seen reduziert die Interaktionen in Planktonnetzwerken - im Bild sieht man eine Mikroskopaufnahme einer Planktongemeinschaft aus dem Greifensee.
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank ... mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
Wir setzen uns für die Verbesserung der Qualität von Tierheimen und Tier ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten