Brasilia - Die Erschiessung eines unschuldigen Brasilianers durch Antiterrorkräfte in einer U-Bahnstation in London hat die Regierung in Brasilien "schockiert".

Der Familie des Opfers, des 27-jährigen Jean Charles de Menezes, übermittle man innigstes Beileid.
Brasilia betonte ausserdem, das südamerikanische Land habe "immer alle Formen von Terrorismus verurteilt".
Man habe sich immer bereit gezeigt, zur Ausmerzung dieser Geissel im Rahmen der internationalen Regeln und der Respektierung der Menschenrechte beizutragen".
Kein Grund
Ein Vetter des Opfers, Alex Alves Pereira, sagte im Gespräch mit dem brasilianischen Fernsehnachrichtensender Globonews aus London, Jean Charles habe nichts zu verstecken und auch "keinen einzigen Grund gehabt, vor der Polizei wegzulaufen".
Aussenminister Amorim, der am Samstag Richtung London abflog, um an Gespräche über Reformen der Vereinten Nationen teilzunehmen, will nun nach Angaben aus Brasilia wegen des Zwischenfalles auch seinen britischen Kollegen Jack Straw treffen.
Jean Charles de Menezes stammte aus einer kleinen Stadt des südöstlichen Bundeslandes Minas Gerais und arbeitete seit Jahren in London als Elektriker. Er wurde laut Zeugen mit fünf aus nächster Nähe abgefeuerten Kugeln am Kopf tödlich getroffen.
Gezielte Tötung
Die britische Polizei war davon ausgegangen, es handle sich um einen Komplizen der Terroristen. Sie will den Vorfall untersuchen.
Wie die "Financial Times" berichtete, sind die Londoner Terrorfahnder angewiesen worden, mutmasslichen Selbstmordattentätern gezielt in den Kopf zu schiessen. Durch Schüsse in den Körper könnten dort versteckte Bomben explodieren.
Die Fahndung nach den Verantwortlichen der fehlgeschlagenen Bombenanschläge von London lief am Samstag weiter auf Hochtouren.
Die Polizei verhörte zwei Terrorverdächtige, die am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag festgenommen worden waren.
Vielversprechende Festnahmen
Scotland Yard-Chef Ian Blair sagte dem britischen Fernsehsender BBC, die Festnahmen seien "sehr viel versprechend".
Ob es sich bei den zwei Männern um Verantwortliche der verhinderten Attentate vom Donnerstag in drei U-Bahnen und einem Bus handelte, sagte er nicht.
Die Ermittler hatten bei der Suche nach den Terroristen zwei Mal im Stadtteil Stockwell zugeschlagen und die Männer in Gewahrsam genommen.
Die erste Festnahme stehe in Verbindung zu den nicht explodierten Sprengsätzen, hiess es.
Fünfte Bombe
Die Polizei stiess inzwischen möglicherweise auf eine fünfte Bombe. Der Sprengsatz sei im Nordwesten der britischen Hauptstadt gefunden worden, teilte die Polizei mit.
Nach der Veröffentlichung von Aufnahmen der vier mutmasslichen Attentäter erhielt Scotland Yard am Freitag etwa 400 Anrufe über die Antiterror-Hotline.
Die Aufnahmen stammten von Überwachungskameras, die in den drei U-Bahnen und dem Bus installiert waren, wo die Bomben explodieren sollten. Allerdings detonierten nur die Zünder. Deshalb kam bei den Attentatsversuchen vom Donnerstag niemand zu Schaden.
Auch am Samstag gab es wieder einen Sicherheitsalarm. Die U-Bahnstation Mile End in Ost-London wurde für etwa eine halbe Stunde gesperrt.
Hunderte britische Moslems und Christen demonstrierten in der nordenglischen Stadt Leeds gegen islamistische Gewalt.
(rr/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr
- ICT-Service-Manager/in Fachapplikation Gina 100%
Bern - Stellenantritt: 1. August 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Verstärkung unseres... Weiter - Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Loge, mit administrativen Arbeiten und Bezug zur Sicherheit, 100 %
Burgdorf - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Burgdorf Im Regionalgefängnis... Weiter - Revierbewachungsmitarbeiter-/in 100% (Region Buchs)
Chur - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Steward Sicherheit m/w/d im Eventbereich auf Abruf
Grossraum Zürich - Motivation Hungrig auf die volle Eventpalette??? Freuen Sie sich nach zwei Jahren wieder auf Events... Weiter - Portier Empfang/Logendienst im Schichtbetrieb (m/w)
Dottikon - Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten (Region Graubünden)
Region Graubünden - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Mitarbeiter/-in Sicherheit 80%
Zürich - Sind Sie sicher? Mitarbeiter/-in Sicherheit 80% Ihr Spiel Sie sind für die Sicherheit im Casino... Weiter - LeiterIn Sicherheit (a) (80-100%)
Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Personelle Führung und Entwicklung der Abteilung "physische Sicherheit"... Weiter - Revierbewachungsspezialisten Region Winterthur
Winterthur - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Aufsichtsdienstmitarbeiter-/in 20-40% Region Graubünden
Chur - Was Sie bewegen können: Eintrittskontrolle Begrüssung und Betreuung von Besuchern Fundbüro- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.antiterrorkraefte.ch www.nordwesten.swiss www.gespraeche.com www.sicherheitsalarm.net www.ausmerzung.org www.terroristen.shop www.vielversprechende.blog www.bahnstation.eu www.freitagabend.li www.erklaerungen.de www.donnerstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Einführungskurs IBP Erleben
- Nähen Tageskurs
- Fleischküche für Gourmets mit Peter Lachmaier (1/2)
- Italienisch Niveau B2( 3/3) (Kleingruppe)
- Liegenschaftsverwaltung
- Gitarre (Einzelunterricht)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- Weitere Seminare