Breitband verbessert die Lebensqualität
Brüssel/Berlin - Die Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) in Europa zeichnet nach Angaben der Europäischen Union (EU) für die Hälfte des europäischen Produktivitätszuwachses verantwortlich.

«Der ITK-Sektor wächst schneller als die Volkswirtschaft der EU insgesamt und erzeugt beachtliche horizontale Wachstumseffekte», sagt die verantwortliche Kommissarin im Gespräch mit der Computerzeitung. «Software und Dienstleistungen sind dabei die am dynamischsten anwachsenden Bereiche, doch auch der Kommunikationssektor holt mit raschen Schritten auf», so Reding.
Insbesondere der Ausbau der Breitbandversorgung spiele eine wichtige Rolle und sei mit verantwortlich für den bisherigen Erfolg der Initiative i2010: «Breitbanddienste liefern eine höhere Lebensqualität, sie sparen uns Zeit sowie Wege und lassen uns im beruflichen wie privaten Alltag mehrere Dinge gleichzeitig oder ohne Ortswechsel machen.» Homebanking, E-Learning, E-Government und Home-Healthcare gehören für die Politikerin dazu. «Indirekt dienen natürlich auch breitbandige Forschungsinfrastrukturen einer verbesserten Lebensqualität.»
Eisenbahnnetz des 21. Jahrhunderts
Breitbandverbindungen sind für viele Experten das Eisenbahnnetz des 21. Jahrhunderts, das Voice over IP und vielen darauf basierende Diensten den Weg ebnet. «Wir können heute Services anbieten, die noch vor wenigen Jahren gar nicht darstellbar waren», sagt Axel Schnell, Chief Executive Officer des auf Konvergenzlösungen spezialisierten ITK-Systemintegrators NextiraOne.
Die Investition in Softwareanwendungen und deren Installation auf eigenen Unternehmensservern sei nicht mehr notwendig: Anwender mieten lediglich deren Funktionen, die eigentliche Software läuft bei einem Anbieter. Prozesse, die heute über die Anschaffung grosser Softwareprogramme für den einmaligen oder kurzzeitigen Einsatz realisiert würden, könnten zukünftig über Breitband und Hosted-Modelle abgewickelt werden, so Schnell.
Flexibilität spart Kosten
«Heute können die Anwender über das Web Funktionen einfach an- oder ausschalten, gerade wie sie benötigt werden», beschreibt Schnell die Möglichkeiten. Das erhöhe die Flexibilität jedes Unternehmens und trage ausserdem zum Cost Saving bei.
Gleichwohl gebe es bei der Durchdringungsrate weiterhin Verbesserungspotenzial. Während die Nachbarn aus den Niederlanden und Dänemark sowie Finnland und Schweden mit rund 30 Prozent Durchdringung die Spitzenpositionen einnehmen, verzeichnet man im EU-Durchschnitt 17 Prozent.
Wichtiger Standortfaktor
«Das Thema Breitbandversorgung wird zu einem immer wichtigeren Standortfaktor», betonte Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz. Für den Haushaltsentwurf 2008 sieht das Ministerium zehn Mio. Euro für die Förderung von Breitbandanschlüssen vor, um insbesondere die Durchdringung in ländlichen Regionen zu verbessern.
«Gemeinden, die sich um Unternehmensansiedlungen, Arbeitsplätze und familienfreundliche Lebensbedingungen bemühen, sind eindeutig im Vorteil, wenn ihr Infrastrukturangebot auch schnelle Internetzugänge umfasst», betont Müller.
(fest/pte)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Berater/in Vermögensberatungskunden 80 - 100 %
Bern - sie sehen chancen, wir ihr talent Bern Bundesplatz unsere kompetente Ansprechperson für vermögende... Weiter - Leiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Gruppenleiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG.... Weiter - Mobile/r Berater/in Privat- und Geschäftskunden 80 - 100 %
Rheinfelden - sie fördern kundenbeziehungen, wir ihre karriere Rheinfelden die kompetente Ansprechperson für... Weiter - Head Legal & Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Sie verantworten alle Agenden der Abteilungen Legal und Compliance und tragen damit die... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Stans
Stans - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Stagiaire maturité professionnelle commerciale 3+1 (f/h/nb), 100% à Genève
Genève - Ce que nous attendons de toi Tu te familiarises avec nos processus de travail internes et atteins... Weiter - Junior Controller 80%-100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Schadeninspektor / Schadeninspektorin Sach- / Haftpflicht (m/w/x)
Thun - Schadeninspektor / Schadeninspektorin Sach-/Haftpflicht m/w/x Zur Stärkung unseres Departements... Weiter - Business Manager Financing 80 - 100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.foerderung.ch www.anschaffung.swiss www.dienstleistungen.com www.ministerium.net www.homebanking.org www.unternehmens.shop www.forschungsinfrastrukturen.blog www.insbesondere.eu www.privatverbraucher.li www.breitbandversorgung.de www.landwirtschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare