BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Brisanz in Bern und La Chaux-de-Fonds

publiziert: Samstag, 25. Mrz 2006 / 08:41 Uhr

Zwei Vorfälle stehen im Mittelpunkt der Diskussionen vor der 26. Runde in der Axpo Super League vom Sonntag.

Das Match gegen Basel drohte zur Rutschpartie zu werden.
Das Match gegen Basel drohte zur Rutschpartie zu werden.
Das Spiel Xamax - Basel wurde bereits gestern wegen Schnee (!) abgesagt, und vor der Cup-Revanche YB - FCZ sorgt ein Video-Urteil für heisse Köpfe.

Die Runde vom Wochenende wurde mit Massnahmen ausserhalb des Fussballfeldes richtig angeheizt: In La Chaux-de-Fonds haben sich die verantwortlichen Stellen offenbar geweigert, die Charrière vom vor rund zwei Wochen gefallenen Schnee zu räumen und erzwangen damit eine Spielabsage.

Die Swiss Football League (SFL) liess am Freitag in einem Communiqué verlauten, dass der Fall an die Disziplinarkommission weitergeleitet wurde, weil Heimklub Neuchâtel Xamax gemäss Reglement für ein bespielbares Terrain hätte sorgen müssen.

Die SFL hatte Xamax und die Behörden in La Chaux-de-Fonds bereits zum Wochenbeginn darauf hingewiesen, dass das Spielfeld bis Sonntag geräumt oder ein Ersatzstadion benannt werden müsse.

Beides hat der Klub nicht getan, sondern einzig um eine Verschiebung des Spiels gebeten. SFL-Direktor Edmond Isoz nahm dann am Mittwoch einen Augenschein vor Ort vor und stellte fest, dass «keinerlei Anstrengungen zur Räumung unternommen worden waren».

Verschiebung «mit Tradition»

< Weil die Situation auch bei der gestrigen Inspektion unverändert war, musste der Inspizient die Partie vorzeitig absagen. Bereits letzten Herbst konnte die gleiche Begegnung erst im zweiten Versuch - dann allerdings in Lausanne - durchgeführt werden.

Das Terrain war zwar vom Schnee geräumt worden, die Spielfeldlinien konnten jedoch nicht gezeichnet werden. Spieler und Fans mussten im November unverrichteter Dinge nach Hause reisen.

Und auch das letzte Heimspiel der Neuenburger gegen die Young Boys hatte wegen dem Schnee nicht in La Chaux-de-Fonds stattfinden können. Diese Partie war im Einverständnis mit den Bernern ins Stade de Suisse abgetauscht worden.

Forfait-Niederlage?

Auch diesmal hatte Xamax offenbar versucht, die Begegnung in den St.-Jakob-Park abzutauschen, was jedoch am Widerstand der Basler aus verschiedenen Gründen scheiterte.

Das Basler Stadion ist am Sonntag teilweise anderweitig belegt. Zudem wollte der FCB das Terrain vor dem UEFA-Cup-Heimspiel am Donnerstag gegen Middlesbrough nicht zusätzlich strapazieren.

Die Disziplinarkommission muss nun entscheiden, ob das Verhalten der Neuenburger gar zu einer Forfait-Niederlage führt.

Uneinheitliche Video-Beizüge

Heftig diskutiert wurden auch noch die Video-Urteile durch den Verband nach den unrühmlichen Vorkommnissen im Cup-Halbfinal FCZ - YB (1:4): Während den Zürchern deswegen in der morgigen Revanche Topstürmer Rafael fehlen wird, haben die Berner Rekurs gegen das Urteil eingelegt und können auf ihre «Sünder» Everson und Miguel Portillo zurückgreifen.

Die beiden Vereine ärgern sich über die uneinheitliche Vorgehensweise des Verbandes. «Entweder werden bei jedem Spiel Video-Aufnahmen zu Hilfe gezogen oder bei keinem. Ich verlange eine einheitliche Richtlinie, sonst finde ich solche Urteile ungerecht», sagt FCZ-Trainer Lucien Favre, der aber damit keineswegs die Vergehen seines Spielers entschuldigen will.

«Was Rafael getan hat, hat jeder gesehen, und er wurde vom Verein auch saftig gebüsst dafür. Es kann aber nicht sein, dass andere Spieler ungestraft davonkommen, weil niemand die Spielvideos anschaut.»

Während Favre die morgige Begegnung im Stade de Suisse nicht als Cup-Revanche titulieren will, erwartet sein Antipode Gernot Rohr eben wegen den Vorfällen in Zürich und den nachfolgenden Urteilen eine brisante Partie. Der gleichen Meinung ist offenbar auch die Berner Polizei, die ein Grossaufgebot ans Spiel entsenden will.

Neuchâtel Xamax - Basel. -- Die für Sonntag, 14.30 Uhr vorgesehene Partie wurde am Freitag durch die Swiss Football League abgesagt. Das Terrain in La Chaux-de-Fonds ist wegen einer dicken Schneedecke unbespielbar.

Aarau - Yverdon (1:1, 1:4). -- Sonntag, 16 Uhr. -- Abwesend: Bättig, Menezes, Schenker, Schmid (alle verletzt); Gomes (gesperrt). -- Bemerkungen: Die Aarauer sind seit fünf Runden sieglos, haben zuletzt allerdings gegen die beiden Spitzenteams FCZ und FCB nicht verloren. Auch Yverdon hat in den letzten fünf Spielen auf fremden Plätzen nicht mehr gewinnen können; der bisher einzige Vollerfolg auf dem Brügglifeld datiert vom 20. April 1992.

Grasshoppers - Schaffhausen (1:1, 2:0). -- Sonntag, 16 Uhr. -- Abwesend: Chihab (gesperrt), Eduardo, Jaggy, Lütolf, Peralta, Schwegler (alle verletzt), Leandro (Schonung) und Mitreski (rekonvaleszent); keiner. -- Fraglich: keiner; Weller, Senn und Rama (angeschlagen). -- Bemerkungen: Die Grasshoppers sind in dieser Saison im Hardturm in elf Spielen noch nie geschlagen worden und wollen den Schwung nach dem ersten Sieg unter Trainer Balakov für die kommende Woche ausnützen. Da stehen drei Heimspiele gegen Schaffhausen, FCZ und St. Gallen an. Der erste Gegner Schaffhausen hat allerdings diese Saison auswärts mehr Punkte gewonnen als zu Hause. Bei GC reichte es jedoch in insgesamt fünf Spielen erst zu einem einzigen Unentschieden (1:1 am 30. Juli 2005).

St. Gallen - Thun (5:1, 1:5). -- Sonntag, 16 Uhr. -- Abwesend: Garat und Montandon (beide verletzt); Aegerter (verletzt). -- Bemerkungen: St. Gallen wartet in diesem Frühling seit nunmehr fünf Runden auf einen Sieg. Im Espenmoos allerdings sind die Ostschweizer seit sieben Spielen ungeschlagen. Die Thuner vermochten in St. Gallen in sechs Versuchen nur einmal zu gewinnen (4. Mai 2005).

Young Boys - Zürich (3:1, 1:1, Cup: 4:1). -- Sonntag, 16.15 Uhr. -- Abwesend: Gohouri und Varela (beide gesperrt), Sermeter (verletzt); Rafael und Abdi (beide gesperrt). -- Fraglich: keiner; Cesar (Achillessehne). -- Bemerkungen: Keita darf für den FCZ wieder stürmen, weil die Zürcher Rekurs gegen die vier Spielsperren eingelegt haben. YB seinerseits hat gegen die Sperren für Everson und Portillo rekurriert, so dass auch diese eingesetzt werden dürfen. YB ist im eigenen Stadion seit fünf Runden, der FCZ auswärts gart seit fünf Partien ungeschlagen.

(rr/Si)

GC verpflichtet Flügelspieler Nuno da Silva vom FC Thun.
GC verpflichtet Flügelspieler Nuno da Silva vom FC Thun.
Neuzugang  Die Grasshoppers wildern bei Ligakonkurrent FC Thun und schnappen sich den portugiesischen Flügelspieler Nuno da Silva. mehr lesen 
Fehlende Einnahmen  Markus Lüthi, der Präsident des FC ... mehr lesen
Thuns Präsident Markus Lüthi skizziert ein Horrorszenario.
Mit 36 Jahren  Nach insgesamt 435 Super League-Spielen, in denen er 46 Tore erzielte und ebensoviele Assists beisteuerte, tritt Nelson Ferreira in diesem Sommer zurück. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten