Wahllokale geöffnet
Briten wählen neues Parlament
publiziert: Donnerstag, 7. Mai 2015 / 06:08 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 7. Mai 2015 / 08:59 Uhr

London - In Grossbritannien haben am Donnerstag die Wahllokale zur Unterhauswahl geöffnet. Britinnen und Briten wählen ein neues Parlament, von 8 bis 23 Uhr (MESZ) können sie dafür ihre Stimme abgeben.

6 Meldungen im Zusammenhang
Wer künftig in Grossbritannien regieren wird, ist laut Umfragen völlig offen. Erwartet wird ein knappes Rennen zwischen dem konservativen Premierminister David Cameron und seinem Herausforderer Ed Miliband von der linken Labour-Partei.

Wahlforscher sahen die Chancen für die beiden Politiker bei 50 Prozent. Ob Cameron seine Regierungskoalition mit den Liberaldemokraten fortführen können wird, ist fraglich.

Experten befürchten nach der Wahl eine Hängepartie, sollten keine klaren Mehrheit zustande kommen. Die britische Wahl wird in ganz Europa mit grossem Interesse verfolgt. Cameron hat im Falle einer Wiederwahl ein Referendum über den Verbleib Grossbritanniens in der Europäischen Union angekündigt.

SNP: Das Zünglein an der Waage?

Als sicher gilt ein grosser Erfolg der schottischen Nationalisten von der SNP. Ihnen wird im Norden von Grossbritannien ein überwältigender Sieg mit über 50 der 59 dort zu vergebenden Sitze vorausgesagt. Die SNP könnte eine Labour-Minderheitsregierung tolerieren.

Mit Spannung wird das Abschneiden der rechtspopulistischen, EU-feindlichen UK Independence Party (UKIP) von Nigel Farage erwartet. Ihr werden zwar kaum Chancen eingeräumt, nach der Wahl politisch gross mitzumischen, aber bis zu 15 Prozent der Stimmen könnte die Partei, die Grossbritannien aus der Europäischen Union lösen will, auf der Insel bekommen.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Die Konservative Partei ... mehr lesen
Die Umfragen sahen einen extrem knappen Wahlausgang voraus.
London - Die Konservative Partei ... mehr lesen
Andreas Kyriacou Heute wählen die Briten ein neues Parlament. Eigentliche Wahlsieger werden die ... mehr lesen
Sikh-Delegation bei Premier Cameron: laizistische französische Rechtsprechung via britische Abgeordnete aushebeln?
«Ich werde immer das Land voranstellen und tun, was ich kann.«
London - Auf der Zielgeraden vor der britischen Parlamentswahl am Donnerstag haben sich die Hauptkontrahenten kämpferisch gezeigt. Wahlforscher prophezeien eine Patt-Situation. mehr lesen
London - Zwei Tage vor der britischen Parlamentswahl hat die ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
London - Knapp eine Woche vor der ... mehr lesen
Scheint...
so, dass es am Ende für D. Cameron reichen wird.
E. Miliband wird nicht das Vertrauen entgegengebracht, um Premierminister zu werden.
Er ist zu sehr von den Gewerkschaften abhängig und die traumatischen Erinnerungen an die 1970er sind nicht vergessen.
So ist eine Wiederholung des Major-Kinnock-Wahlergebnisses wahrscheinlich. Ein blasser Premierminister gewinnt am Ende überzeugender als man denkt gegen einen Oppositionsführer, dem keiner richtig vertraut.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs ... mehr lesen
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten