Britische Kids saufen mehr

publiziert: Dienstag, 27. Dez 2005 / 09:36 Uhr

London - Die Zahl britischer Kinder, die wegen Alkoholmissbrauchs in ein Spital kommen, hat ein Rekordniveau erreicht. In diesem und dem vergangenen Jahr seien 4809 Minderjährige betrunken eingeliefert worden.

Viele Jugendliche trinken mit dem einzigen Ziel, so betrunken wie nur möglich zu werden.
Viele Jugendliche trinken mit dem einzigen Ziel, so betrunken wie nur möglich zu werden.
2 Meldungen im Zusammenhang
Dies entspreche einem Anstieg von 15 Prozent seit dem Amtsantritt von Premierminister Tony Blair 1997. Dies berichtete die Zeitung «The Daily Telegraph».

Sie berief sich auf Zahlen aus dem Gesundheitsministerium, die von der liberaldemokratischen Partei kämen.

Auch bei Erwachsenen seien die Zahlen in die Höhe geschnellt: Während 1996/1997 noch 35 740 Erwachsene wegen Alkoholmissbrauchs ins Spital gekommen seien, seien es 2004/2005 insgesamt 46 299 gewesen - dies entspreche einem Anstieg von 30 Prozent.

«Binge drinking»

Die oppositionellen Liberaldemokraten machen unter anderem die im November in Kraft getretene Aufhebung der Sperrstunde für den Anstieg verantwortlich.

Zwei weitere Zeitungen, die «Daily Mail» und die «Times» führten die gleichen Zahlen an, und verwiesen auf das in Grossbritannien verbreitete «binge drinking» als Ursache.

Dabei lassen sich vor allem Jugendliche mit Alkohol volllaufen - mit dem einzigen Ziel, betrunken zu werden.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bei Jugendlichen mit Depressionen steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie mehr Alkohol, Zigaretten oder Drogen konsumieren.
Washington - Fast jeder zehnte ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten