Britischer Geheimdienst war schlimmer als NSA

Washington - Neben dem US-Geheimdienst NSA spät auch der britische Geheimdienst GCHQ massiv Telefon- und Internetkommunikationen von Millionen Nutzern aus. Die britische Behörde habe sich einen geheimen Zugang zu Glasfaserkabeln verschafft und eine umfassende Datensammlung angelegt, berichtete der «Guardian» unter Berufung auf den Prism-Enthüller Edward Snowden.
Die britischen GCHQ könnten die aus den Kabeln gesaugten Daten für 30 Tage auswerten. «Sie sind schlimmer als die USA», zitierte die Zeitung den früheren US-Geheimdienstmitarbeiter, der sich nach Hongkong abgesetzt hat. Von Verdächtigen könnten Telefonanrufe, E-Mails, Facebook-Einträge oder der Verlauf der Internetnutzung gezielt abgerufen werden, ausgespäht würden aber auch völlig unbescholtene Bürger.
Die Behörde wollte sich zu Geheimdienstangelegenheiten nicht äussern, betonte aber, dass sie die Gesetze gewissenhaft einhalte.
Der Computerexperte Snowden hatte dem «Guardian» und der «Washington Post» zuvor Informationen über das NSA-Programm Prism zugespielt, mit dem Nutzerdaten der grossen Internetkonzerne wie Google, Facebook und Microsoft ausgewertet werden. Er versteckt sich in Hongkong.
Offiziell beschuldigt
Snowden wurde in den USA offiziell der Spionage beschuldigt. Dies bestätigte ein US-Regierungsvertreter am Freitagabend der Nachrichtenagentur AFP. Die Zeitung «Washington Post» und der TV-Sender NBC hatten zuerst über das Vorgehen der Justizbehörden berichtet.
Das Vorbringen der Vorwürfe durch einen Bundesstaatsanwalt ist der erste Schritt zu einer Anklage gegen den Computerexperten. Diese muss zu einem späteren Zeitpunkt von einer sogenannten Grand Jury aus Laienrichtern erhoben werden.
Die US-Justiz bat laut «Washington Post» und NBC die Behörden in Hongkong, den Haftbefehl gegen Snowden zu vollstrecken. Der Prism-Enthüller war in die chinesische Sonderverwaltungszone geflüchtet, bevor die Enthüllungen über die Spähprogramme Anfang Juni weltweit für Schlagzeilen sorgten.
(asu/sda)

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- COO/Leiter ICT (m/w)
Schlieren - Sicherer Wert Unsere Mandantin, ein renommiertes Sozialversicherungsunternehmen mit rund 50... Weiter - Fachverantwortliche/r Identity & Access Management
Sursee - Fachverantwortliche/r Identity & Access Management Zusammenarbeit im IAM-Team mit 2 Mitarbeitenden... Weiter - Software Developer «Bison Process»
Sursee - Software Developer «Bison Process» Das machst du Du entwickelst und wartest als Teil des... Weiter - Lead SaaS Solutions and Applications (f/m)
Baden - Lead SaaS Solutions and Applications (f/m) 100% Baden As an experienced and enthusiastic service... Weiter - Testkoordinator/-in
Zürich - Zurich Hauptgebäude Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei... Weiter - SQL Datenbankadministrator w/m (80% oder mehr)
Zürich - Zurich Binz Center Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei... Weiter - Senior Cyber Security Analyst (Ref. 1523)
Basel - Senior Cyber Security Analyst (Ref. 1523) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading sustainable... Weiter - Software Supporter / JEE Software Developer
Grossraum Aarau/AG - Ihr Verantwortungsbereich: Umsetzung von Softwaredesign-Anforderungen, Codierung sowie Validierung... Weiter - System Spezialist/in Microsoft Exchange
Winterthur - System Spezialist/in Microsoft Exchange Weiterentwicklung und Betrieb der gesamten... Weiter - Ambitionierte Ingenieure mit Potential (m/w/d)
Region Deutschschweiz - Inhouse Engineering in einem innovativem Umfeld oder abwechslungsreiches Consulting vor Ort beim... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.haftbefehl.ch www.freitagabend.swiss www.verdaechtigen.com www.zeitpunkt.net www.hongkong.org www.behoerden.shop www.communications.blog www.millionen.eu www.microsoft.li www.offiziell.de www.sonderverwaltungszone.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Cyber Security und Digital Privacy
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Datenschutz - Marketing und Datenschutz nach der DSGVO
- Weitere Seminare